Seite 109 von 986
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 02:49
von Blap
Zatoichi - Der blinde Samurai
Ein kleines Dorf in Japan wird von Verbrechern tyrannisiert. Der blinde Masseur Zatoichi, in Wirklichkeit ein erstklassiger Schwertkämpfer, wird zum Helfer der Unterdrückten. Es tauchen zwei Geschwister auf, die ebenfalls eine Rechnung mit den Anführern der Gauner offen haben. Doch die Gegenseite hat bereits aufgerüstet...
Takeshi Kitano in der Hauptrolle, Takeshi Kitano verantwortlich für die Regie. Dazu noch ein klassischer, japanischer Stoff. Da kann doch eigentlich nicht viel schief gehen? Hmmm... Leider schon. Zumindest teilweise. Auf der Habenseite kann der Film ganz klar Takeshi Kitano verbuchen. Auch als Zatoichi spielt er sehr überzeugend, mit seiner für ihn typischen, minimalistischen, aber sehr effektiven Art. Der Film hat Humor, die Kampfszenen sind durchaus brauchbar, wenn auch nicht oberste Güteklasse. Aber es gibt auch deutliche Schwächen zu vermelden. Teils wirkt die Regie etwas zerfahren, oft plätschert der Film fast belanglos vor sich hin. Der Soundtrack ist nicht immer stilsicher, die Bluteffekte aus dem Computer sind ein Sakrileg und passen überhaupt nicht zur Ästhetik des Filmes.
Knappe 6/10 von meiner Seite. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch. Lieber nochmal "Hana-bi" anschauen!
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 13:41
von Klempnerfan
Hi,
Blap hat geschrieben:die Bluteffekte aus dem Computer sind ein Sakrileg und passen überhaupt nicht zur Ästhetik des Filmes.
damit hast du voll und ganz recht

.
Für mich ein bemerkenswerter Film, meine Bewertung liegt schon deutlich höher.
Absolut gesehen.
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 15:55
von Riddick
Apocalypto
Mir gefällt Mel Gibson's kompromissloser Regiestil, wo andere wegblenden hält er drauf. Der Film selber ist spannend und die 2 Stunden sind für mich schnell vergangen. Ab und zu muß zwar Kollege Zufall beim Drehbuch aushelfen, aber dafür ist ja auch nur ein Film.
8/10
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 16:46
von Blap
Klempnerfan hat geschrieben:
Für mich ein bemerkenswerter Film, meine Bewertung liegt schon deutlich höher.
Absolut gesehen.
Naja. Der Meister sagt im "Making Of" ja selbst, dass er den Film den aktuellen Sehgewohnheiten angepasst hat. Vielleicht ist genau das ein Problem des Films. (Oder mein Problem...)

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 23:04
von Viktor
Es wurde seit langem der Videorekorder bemüht...
United Trash
Einer der wohl teuersten Schlingensief-Filme- es gibt die UNO,Dramatik, Splatter, Albinos und Kitten Natividad. Ein Genuss, dem Grossmeister bei der Arbeit zuzusehen...
9/10
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 02:18
von Blap
Tremors 4 - Wie alles begann
Nevada im Jahre 1889. In einer Silbermine kommen zahlreiche Arbeiter zu Tode. Niemand weiss genau warum, keiner will mehr in der Mine arbeiten. Dadurch droht das kleine Kaff Rejection zur Geisterstadt zu werden. Plötzlich taucht der Besitzer der Mine auf, um nach dem Rechten zu sehen. Schon bald erkennt man die Bedrohung, ist aber zunächst ratlos wie man ihr begegnen soll...
Die vierte Runde Tremors. Diesmal ist die Handlung hundert Jahre früher angesiedelt. Michael Gross kennt man aus allen Tremors Streifen, hier nimmt er seine übliche Rolle (Durchgeknallter Waffennarr) auf die Schippe. Billy Drago als angeheuerter Revolverheld ist ebenfalls ganz nett.
Konnte Teil 3 schon nicht mehr ganz an die Vorgänger anknüpfen, so ist mit Teil 4 nun der Tiefpunkt erreicht. Der Film hat ein paar witzige Momente zu bieten, aber das Thema scheint nun wirklich ausgelutscht. Mehr wird nicht benötigt!
Mittelprächtig. 5/10
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 08:28
von Tardif
Demon Hunter :
In seiner Eigenschaft als Bastard aus Mensch und Dämon hat sich Jake Greyman dem Kampf für das Gute verschrieben und unterstützt nun seinen Chef, den Kardinal White, im Kampf gegen periodisch auftretende, satanische Umtriebe. Diesmal greift der Dämonenfürst Asmodeus nach der Macht auf Erden, nur wenige Tage bleiben Greyman und seiner Assistentin, der attraktiven Nonne Sarah, dem Anschlag aus dem Schattenreich Einhalt zu gebieten. Doch Asmodeus zeigt sich bestens vorbereitet.
Spitzen Film, wohl der beste den ich dieses Jahr gesehen habe
Meine Freundin wollte den Film unbedingt haben, und obwohl ich dieses Genre eigentlich nicht mag, war ich von der ersten Sekunde an gefesselt. Unglaubliche Special Effekts, ein Subwoofer mit höchstleistung, ein so perfektes einsetzen der RearLS erlebt man selten. Der Film ist ein Genuß. Interessante und nie vorhersehbare Story. Unzählige Kampfszenen, ca. 3, so etwas hat man noch nicht gesehen.
Wer dieses Meisterwerk sich ebenfalls nicht entgehen lassen möchte, der schickt mir ne urze PN, gebe den Film kostengünstig ab, da wir gleich zwei Stück gekauft haben. Für den Fall, das sich die eine DvD abnutzt
Ich gebe dem Film unglaubliche 1/10 Pkt, da ich die Nonne mit den Plastikbrüsten echt klasse fand. Mehr davon und ich geh auch ins Kloster !!

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 11:59
von Ramius
Bubba Ho-Tep :
Ist Elvis Presley wirklich im August 1977 in seinem Badezimmer in Graceland gestorben? Wer schon immer geglaubt hat, dass der King noch lebt, sieht sich in Don Coscarellis skurriler Horrorkomödie Bubba Ho-Tep bestätigt: Elvis hat seinen Platz mit einem Imitator getauscht, aber die Papiere, die seine richtige Identität beweisen, sind bei einem Brand vernichtet worden. Gefangen in seiner getauschten Identität dämmert er daher in einem Altersheim in Texas vor sich hin, geplagt von Hüftbeschwerden, die er sich nach einem Sturz von der Bühne zugezogen hat. Natürlich glaubt ihm niemand genauso wenig wie er seinem farbigen Mitbewohner Jack glaubt, dass er John F. Kennedy ist, der vom Geheimdienst eingefärbt und aus dem Verkehr gezogen wurde. Als die beiden entdecken, dass nachts eine 3.000 Jahre alte ägyptische Mumie ihr Unwesen in ihrem Altersheim treibt und den Bewohnern ihre Seelen aussaugt, kommt Leben in die beiden alten Herren: Gemeinsam nehmen sie angetrieben von Gehilfe und Rollstuhl den Kampf gegen den untoten Seelenräuber auf.
Tja, was soll man dazu sagen, so bekloppt sich der Inhalt auch anhört, so genial gut ist der Film gemacht. Habe selten so gelacht und geschmunzelt. Bruce Campell ist in diesem Film über sich hinausgewachsen, weit besser als in Evil Dead1 .
Die Extras sind ebenfalls reichlich und gut. Den AK von Bruce Campell hab ich mir für eine ruhige Stunde aufgehoben.
Ich kann den Film nur wärmstens empfehlen und gebe gerade auch wegen des exzellenten Soundtracks die volle Punktzahl.
10/10
Diese DVD wird noch oft den Weg in meinen Player finden.
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 12:00
von Viktor
Den Film durfte ich auch schon "erleben".
Edit: Meinte den Film "Demon Hunter".
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 14:03
von Tardif
Viktor hat geschrieben:Den Film durfte ich auch schon "erleben".
Edit: Meinte den Film "Demon Hunter".
Unglaublich cool, ne
