Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 11:23
Meine Kunstlehrerin im Gymnasium sagte immer "Ich kann nicht heißt ich will nicht".
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Mein Superb ist gegenüber einer E-Klasse auch nicht sonderlich bequem, dafür habe ich Platz an allen Ecken und Enden. Von daher ist mir der Platz für meinen fetten Hintern wichtiger als purer Komfort.Wete hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 10:49 "Will"
Brauchen tust Du das nicht, Du willst es nur bequem.
Die Betonung liegt auf "soll". Nach der letzten Personal-Rochade bei VW (der oberste Software-Chef wurde versetzt bzw. gefeuert, obwohl er erst wenige Wochen im Amt war und gegen die mächtigen Marken-Chefs nicht ankam) ist es verdammt ruhig um das Thema Software-Flashen für den ID.3 geworden. Wir werden sehen, wann die auf Halde stehenden Autos von der Anzahl her weniger werden.
Sage ich doch die ganze Zeit, Gerald!g.vogt hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 10:54 Wir sind im Yaris zu viert und mit Gepäck für eine Woche bis Kopenhagen gefahren. Mit vier Weyouns wäre das natürlich nicht gegangen.
Wir waren auch schon zu fünft im Trabant 601 Limousine von Leipzig nach Rostock unterweges. War Mitte der 80-er, ich war so um die 5 und meine Schwester 2, dazu neben meinen Eltern noch meine Oma. Das Kinderbett und den größten Teil des Gepäcks hatten wir im Anhänger verstaut. Obwohl ich da noch so jung war, habe ich keine guten Erinnerung an die Fahrten.Christian H hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 11:18 Möglich ist noch vieles, wenn's nötig ist. Wir sind als Familie mal zu viert in einem Toyota Starlet nach Sizilien gefahren. Ich muss da so um 12 bis 14 Jahre alt gewesen sein, hatte also schon richtig lange Beine... War nicht lustig.
Nötig war das deshalb, weil unser Erstfahrzeug deutscher Wertsarbeit (Ford Scorpio) defekt war.
Sie hätte wohl lieber Philosophie unterrichten sollen.Wete hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 11:23 Meine Kunstlehrerin im Gymnasium sagte immer "Ich kann nicht heißt ich will nicht".
Ob ein Kleinwagen für 18 Riesen die Lösung ist, wenn etwas in der Größte eines Golf 7 für 12 Riesen gesucht wird?David 09 hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 08:01 https://www.renault-koenig.de/start/ein ... automatik/
Na ja, soooo teuer ist elektrisches Fahren nicht mehr, da muss man nicht unbedingt die von dir zitierten Sorgenfalten auf der Stirn bekommen ...![]()
Echt? Davon höre ich heute zum ersten mal. Dass Luft in umgekehrte Richtung einen Euro kostet (Staubsauger), ist ja mittlerweile normal, aber dass das Blasen jetzt auch Geld kostet? Ohne mich! Habe zum Glück noch eine "Rennkompressor" Luftpumpe, mit der ich bis 16 Bar per Muskelkraft aufpumpen kann. Da sollten die 2 Bar am Auto eine Kleinigkeit sein.gpabarth hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 16:38 Bei uns schießen jetzt an den Tanken neue Luftdruckautomaten aus dem Boden. Darf man dann 1€ Löhnen um den Luftdruck der Räder anzupassen....echt irre...
Gute Frage, die armen E-Auto-Besitzer müssen wohl an beiden Tanken vorstellig werden, um Strom und Luft zu tanken.Wete hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 18:06 Da stell ich mir direkt die Frage: Wo füllen eigentlich E-Auto-Fahrer die Reifen!?