Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Da kommt noch was dazu:
Bei meinem Polo BJ. 86 hatte ein Rad 12 kg.
Heute hat eines meiner Räder bereits über 20 kg!
In der Mietgarage habe ich keine Lagermöglichkeit, im Keller ist nicht viel Platz. Außerdem müsste ich die Reifen gute 100m weit tragen.
Ich lasse wechseln!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...ich auch, einlagern und wechseln kosten mich 39€, allet jut, dafür muss ich mir nicht die Garage mit 8 Rädern zustellen, habe keine Arbeit und keine Last....
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Im letzten Wort steckt ein Fehler: a => u. :P
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

David 09 hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 22:41einlagern und wechseln kosten mich 39€
Das ist aber billig. 8O
Bei uns in der Nähe ist 70€ inkl. Waschen das beste Angebot...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ja, die Reinigung kostet schnell mal 30 € allein. Ist bei Skoda ähnlich. Aber solange ich mit Wechseln plus Lagern plus Wuchten plus Reinigen noch bei um die 80 € bin, lasse ich mir diesen Luxus weiter angedeihen. Beim BMW-Fachhändler ist man hier schnell mal beim doppelten Preis.

Es gibt natürlich auch noch reine Spezialisten (ATU, Vergölst, Pitstop, Euromasters), die ggf. noch mal ein paar Euro günstiger sind als die Fachwerkstatt, aber für mich ist es gerade noch akzeptabel.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Wete »

Ich glaub, um meine Räder INNEN sauber haben zu wollen, bin ich definitiv nicht autogeil genug.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Ich denke, wenn man die Alufelgen einmal pro Jahr gründlich vom aggressiven Bremsstaub befreit, ist das nicht übertrieben.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

BlueDanube hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 10:16 Ich denke, wenn man die Alufelgen einmal pro Jahr gründlich vom aggressiven Bremsstaub befreit, ist das nicht übertrieben.
Ist es auch nicht. Man muss dazu aber auch sagen, sofern man sein Auto regelmäßig von Hand wäscht und einen guten Felgenreiniger (Tuga Grün, Sonax Felgenbeast etc.) verwendet, wird der Schmutz auf der Innenseite automatisch mit angelöst. Man kann aber zusätzlich auch einen Felgenhandschuh oder eine Felgenbürste verwenden.
Beim Räderwechsel sollte man seine Felgen aber spätestens auch von der Innenseite gründlich reinigen, da Bremsstaub sich auch gerne mal einbrennen kann. Bei Stahlfelgen wäre mir das auch egal, aber wer viel Geld für Alufelgen ausgibt, sollte zumindest grundsätzlich auch am Werterhalt dieser interessiert sein. Ein Satz Alufelgen kann je nach Hersteller bis zu 3.000 € kosten.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Autowerkstätten und Reifendienste ziemlich rabiat vorgehen. Muss ja auch schnell gehen. Aber wenn man angerostete Radnaben nicht entrostet und mit Radnabenpaste behandelt, dann backen die Felgen oft so dramatisch fest (ganz schlimm: Alufelgen auf Stahlradnabe, da kommt Elektrochemie ins Spiel), dass die Räder beim nächsten Wechsel nur mit roher Gewalt von der Radnabe heruntergeschlagen werden können.
Auch richtiger Luftdruck nach Herstellerangabe ist diesen Werkstätten meist schnurzpiepegal.
Ich wechsle seit vielen Jahren selber, zeitweise bei drei Autos, weshalb ich mit Schlagschrauber (zu meiner Entlastung und zur sichereren Demontage der Radmuttern), Drehmomentschlüssel und hydraulischem Wagenheber ausgerüstet bin. Nun sind die Kinder aus dem Haus und ich hab meine Nachbarin überredet, sich den teuren Reifenservice künftig zu sparen (ca. 40 Euro pro Saison, also 80 im Jahr), damit es sich lohnt, das Werkzeug aus dem Keller zu holen :mrgreen:

(Meiner Ziehtochter wurde bei einer Reifenreparatur mal eben der Frontkotflügel verbogen, weil sie das Auto falsch angehoben haben. Das hat sie nicht gleich gesehen und die Werkstatt hat natürlich jede Verantwortung abgestritten, aber eine Reparatur für einen dreistelligen Betrag angeboten. Letzlich ist sie dann hier bei uns im Osten zu unserer freien Werkstatt gegangen, die sind Karosseriefachleute und haben das Problem für nen Zehner in einer einem alten Auto angemessenen Weise gelöst.)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Das nenne ich doch mal ne mutige Verkehrspolitik, Autos runter von der Straße, Menschen rein in den Zug... :mrgreen:



Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten