Seite 1096 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 18:16
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 17:39
Als der Trabant 1957 auf den Markt kam, war er in der Tat revolutionär, so wie auch der erste Wartburg. Damals war die DDR ganz weit vorn und es gab internationale Preise für beide Autos. Das Problem war nur, dass im Sozialismus 30 Jahre lang nicht vernünftig weiterentwickelt wurde.
Man kann sich alles schön reden.
Ich behaupte: wenn Russland die DDR industriell nicht leer geräubert hätte und wenn Stahlblech und die zur Bearbeitung notwendigen Maschinen verfügbar gewesen wären, wäre sicherlich niemand auf die Idee gekommen, ein Auto mit Plaste zu beplanken (und ganz ehrlich: der Motor dieser Kiste war auch 1957 alles andere als revolutionär ...)
Das im Nachhinein als revolutionär zu bezeichnen ... neee, komm
Aber ich finde auch, die Ingenieure haben unter den gegebenen Rahmenbedingungen beachtliches geleistet. Ohne Wenn und Aber.
aaof hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 17:51
Die Arroganz des Westen halt.
(...)Wer sich mal die Mühe macht, ich greife einen Namen spontan mal heraus: Von Ardenne. Da kann sich der interessierte Westdeutsche mal ein Bild davon machen, dass nicht alle Ossis blöd waren.
Tja, sich einzureden, dass der Westen sie für blöd hält ist irgendwie eine Lieblingsbeschäftigung von manchen im Osten ...
Von mir wirst Du solcherlei Kommentare weder hier noch sonstwo finden.
Natürlich gab es in der DDR herausragende Wissenschaftler und Ingenieure.
Nach dem Zusammenbruch des Unrechtsstaats DDR quasi wieder bei Null anzufangen, in einem wirtschaftlichen und politischen System, das einem komplett fremd ist, ist für mich eine herausragende Leistung. Dafür habt Ihr im Osten meinen allergrößten Respekt, das war nicht einfach und in vielen Fällen auch ein tragischer Einschnitt in die persönliche Biografie.
Man muss aber auch ehrlich sein: das "System DDR" war schon Jahre vor dem Zusammenbruch mausetot, pleite. Nur noch durch Westkredite am Leben gehalten.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 08:34
von aaof
Noble-Savage hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 18:07
aaof hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 17:51
Da kann sich der interessierte Westdeutsche mal ein Bild davon machen, dass nicht alle Ossis blöd waren.
Ich habe diese Diskussion still mitverfolgt und irgendwie überhaupt nicht gesehen, dass es um „blöde Ossis“ ging oder unterstellt wurde, dass alle „Ossis“ blöd waren.
Ich finde es grundsätzlich auch ziemlich unnötig und anachronistisch, nach über 30 Jahren Mauerfall wieder von West- und Ostdeutschen zu sprechen
Dafür kann ich nur bedingt etwas. 20 Jahre Westdeutschland haben da bei mir eine gewisse Abwehrhaltung erzeugt. Mein direktes privates Umfeld ist nicht so, sonst wäre ich heute nicht mehr hier. Jedoch begegnet mir oft eine gewisse Überheblichkeit, zum Teil sogar Feindschaft aufgrund meiner Herkunft im erweiterten Bekanntenkreis. Ich will den Thread jetzt nicht weiter belasten, aber eine kleinen Anekdote muss ich los werden: mein Sohn hat letztens beim spielen mit seinen Kumpels das Wort: du scheiß Ossi verwendet. Ich saß im Nebenraum und habe das zufällig gehört. Ich war geschockt und habe die Jungs zur Rede gestellt. Das ist an der Grundschule ein geläufiges Schimpfwort. Kinder im Alter von 7-8 Jahren. Daran sieht man, wo 30 Jahre Wiedervereinigung angelangt sind.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 08:48
von Shuri
Die Arroganz gegenüber dem Osten wird von den Medien doch bewusst weiter befeuert. Kaum hat die AfD dort mal ein paar Prozent mehr, als den anderen Parteien lieb ist, schiebt man die Schuld auf die dort lebende Bevölkerung. Denn merke, sobald irgendwo nicht der Mainstream gewählt wird, dann ist nicht die seit Jahren praktizierte Politik anzuzweifeln, sondern der geistige Zustand der Wähler. Ganz nach dem Motto: Die Politik ist toll, der Wähler ist nur zu dumm, dies zu erkennen. Das hat schon was von Donald Trump Logik, über den man sich in Deutschland ja auch so gerne auskotzt, um von den eigenen Problemen abzulenken.
Denjenigen, die sich hier das schnellstmögliche Ende des Verbrennungsmotors und am besten gleich den radikalen Abbau des Individualverkehrs wünschen, wünsche ich, dass die Grünen hier demnächst wirklich das sagen haben und die Wirtschaft komplett vor die Wand fahren. Dann dürft ihr alle brav bis 70 arbeiten und schön eure Steuern zahlen, vielleicht hin und wieder mal durch den Ort schlendern, aber das eigene Auto könnt ihr knicken und Reisen ist ja sowieso absolut klimaschädlich. Während die Leute in den USA, Großbritannien und vielen anderen Staaten weiter machen was sie wollen. Deutschland wird die Welt schon im Alleingang retten

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 08:53
von aaof
@Shuri
Da bin ich genau bei dir. Genauso sehe ich das auch.
Bravado hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 17:53
aaof hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 17:29
Die Neid Debatte lasse ich mir nicht anhängen. Mir ist das tatsächlich egal, aber ich lasse mir aber als Durchschnittsbürger nicht mein Auto verbieten, nur weil sich Besserverdiener Hybdrid und Elektroantrieb eher leisten könnten. Das ist grüne Klientel Politik am Arbeiter vorbei.
Und alle reden von Klimawandel, böser Diesel usw., aber wer es sich leisten kann, feiert die Party einfach weiter? Das hat nix mit Neid zu tun. Vielmehr geht es um Gerechtigkeit.
???
Sorry, jetzt hast Du mich abgehängt.
Ist es Dir jetzt egal was der Nachbar fährt oder nicht?
Es ist mir mittlerweile quasi egal. Aber es muss mit der Mobilität ja dennoch halbwegs fair zugehen. Was auf keinen Fall passieren darf, uns grüne Politik aber bringen wird und davon bin ich fest überzeugt, dass Mobilität so teuer wird, dass es sich nur noch wenige leisten können. So ähnlich war es ja auch früher, auch in der DDR konnten sich nur wenige ein Auto leisten.
Grundsätzlich dürfen wir aber nicht vergessen, dass unsere heutige Gesellschaft auf Mobilität aufgebaut und darauf angewiesen ist.
Meine große Angst und Sorge ist nur, dass der normale Arbeiter zukünftig hier ausgenommen wird.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 09:04
von Noble-Savage
aaof hat geschrieben: So 20. Sep 2020, 08:34
Ich will den Thread jetzt nicht weiter belasten, aber eine kleinen Anekdote muss ich los werden: mein Sohn hat letztens beim spielen mit seinen Kumpels das Wort: du scheiß Ossi verwendet. Ich saß im Nebenraum und habe das zufällig gehört. Ich war geschockt und habe die Jungs zur Rede gestellt. Das ist an der Grundschule ein geläufiges Schimpfwort. Kinder im Alter von 7-8 Jahren. Daran sieht man, wo 30 Jahre Wiedervereinigung angelangt sind.
Ich mache fast täglich ganz andere Erfahrungen....
Ich habe was gegen genau solche Verallgemeinerungen und ein ständiges Pauschalisieren hilft hier wirklich nicht, weil auf diese Weise meist ein völlig verzerrtes Bild erzeugt wird.
Mit diesen „Werkzeugen“ sät man eher Zwietracht statt konstruktiv zu verändern.
So, jetzt halte ich mich aber wieder zurück.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 09:17
von Bravado
Ich halte mich hier jetzt auch zurück, aber nicht ohne Dir hier:
aaof hat geschrieben: So 20. Sep 2020, 08:53
Was auf keinen Fall passieren darf, uns grüne Politik aber bringen wird und davon bin ich fest überzeugt, dass Mobilität so teuer wird, dass es sich nur noch wenige leisten können.
noch ausdrücklich zuzustimmen.
Und damit wären wir dann wieder beim Auto

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 17:51
von aaof
Gute Idee, kommen wir zum Auto zurück. VW macht bereits Werbung für den ID 3. Angeblich soll der ja den Golf ablösen.
Ich bin ja mal gespannt, was die ersten Tests so bringen und vor allem was er wirklich kosten soll. Da schwirren ja Preise durch den Raum, die ich kaum glauben mag. Lassen wir uns überraschen. Der 8er Golf scheint ja jedenfalls nicht so der Hit zu sein. Ich frage mich nur wie das Volkswagen verkraftet, dass ihr erfolgreichstes Auto nicht so richtig funktioniert.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 20:29
von gpabarth
Naja, bei den Bedienkonzepten und den puren Plastikwüsten im Innenraum ja langsam kein Wunder mehr das die Autos im Verkaufsraum verschimmeln. Allein dieser „Hi BMW/Mercedes/VW“-Müll. Ich frag mich wer danach gerufen hat.
Da geht es wohl nur noch um die Gewinnmaximierung.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 22:16
von Shuri
Ganz so schlimm ist es meiner Meinung nach nicht. Der neue Skoda Enyaq iV hat mich z.B. sehr positiv überrascht. Sehr schickes Design und ein toller Innenraum, von einer Plastikwüste kann nicht die Rede sein.
Und dann die Topmotorisierung: Allrad, über 300 PS, 460 NM Drehmoment und 460 km Reichweite nach WLTP.
Okay, er ist bei 180 km/h abgeriegelt, aber damit könnte ich auch gut leben. Wenn ich mir dagegen den ID 3 anschaue...da hat die "günstige" Konzerntochter das deutlich bessere Elektroauto in den Startlöchern.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Sep 2020, 22:20
von Weyoun
aaof hat geschrieben: So 20. Sep 2020, 17:51
Gute Idee, kommen wir zum Auto zurück. VW macht bereits Werbung für den ID 3. Angeblich soll der ja den Golf ablösen.
Ganz sicher nicht. Beide Autos werden für 7 bis 8 Jahre lang parallel angeboten.