Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Im Netz gefunden...der GIPFEL des Schwachsinns...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

maks hat geschrieben:Sind wir jetzt eigentlich alles Physiker hier, oder was geht da ab?
das sind postpubertäre profilierungsneurosen. am ende beherrschen sie doch nur die imkopetenzkompensationskompetenz.
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

*lol*

---------- Naja, wie man immer nett übertreiben kann. Darf ich's ironisch? Du bist eine Denk- und Diplomatiekompetenz.

Die Wirklichkeit sieht aber anders aus.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

maks hat geschrieben:Da verlangst du viel! Ich hab die erfahrung gemacht, dass die Physikausbildung in den Schulen leider meist mieserabel ist.
gereon hat geschrieben:problem ist, dass die physiklehrer, die ich jedenfalls kenne und hatte, allesamt totale oberlooser sind/waren, es nicht richtig beibringen können und froh sind, wenn sie den schulstoff selbst noch so halbwegs verstehen. gute physiker werden wohl auch nicht freiwillig lehrer...
Den besprochenen Stoff würde ich ja eher der Chemie zuordnen.
Ich durfte leider während meiner gesamten Schullaufbahn noch keinen einzigen guten Chemielehrer erleben. Selbst in der Fachoberschule FOS/BOS wurde nicht einmal das Orbitalmodell gelehrt, das Schalenmodell war bis dato das höchste der Gefühle. Habe die Vermutung dass alle guten Chemiker in die Industrie gehen.
BlueDanube hat geschrieben:Amorphe[/url] Feststoffe tun das auch nicht - sie verhalten sich dann im wie extrem zähe Flüssigkeiten....z.B. Glas !:
Ups, die hab ich vergessen (Glas = unterkühlte Flüssigkeit). Nix mit Röntgen-Phasenanalyse in Glas... (SiO2 amorph).

P.S. Wo wir gerade die Profis beisammen haben: Kann mir jemand erklären, was kongruent und inkongruent schmelzende Verbindungen sind?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

Amperlite hat geschrieben: Kann mir jemand erklären, was kongruent und inkongruent schmelzende Verbindungen sind?
das interessiert doch keine sau, mann....
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

maks hat geschrieben:Da verlangst du viel! Ich hab die erfahrung gemacht, dass die Physikausbildung in den Schulen leider meist mieserabel ist.
Aber bei den hier behandelten Themen sind wir schon weit tiefer drinnen als man es einem Matura/Abiturenten abverlangen könnte.
Also in der Schule habe ich nie irgendwas gehört, was auch nur ansatzweise mit dem grad eben diskutierten Zeug zu tun hatte. Und auch wenn BlueDanube behauptet, nach dem Abi/Matura würde jeder schonmal was von den Bravais-Gittern gehört haben, zweifle ich das doch mal ganz stark an...
Ich jedenfalls hab den Begriff zum ersten Mal Anfang des vierten Semesters (Festkörperphysik I) gehört. ;)

Dabei hatten wir einen wirklich guten Physiklehrer, der uns viel beigebracht hat, enorm viel verlangt hat und obendrein wirkliche Begeisterung für sein Fach vermitteln konnte. Offenbar gehen doch nicht alle guten Leute in die Industrie - also DARAN liegts nicht, sondern eher daran dass sowas wohl eben doch kein Allgemeinwissen mehr ist... 8)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

*-chipmunk-* hat geschrieben:das sind postpubertäre profilierungsneurosen
Vergleiche Benutzerbild.

P.S.: Deine Shift-Taste klemmt.
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

efan hat geschrieben:Vergleiche Benutzerbild.
...dann wäre da ein porsche zu sehen... :lol: :lol: :lol: aber das kannst du ja nich wissen.... :lol: :lol: :lol:

ach wie herrlich einfach ist es manchen zu unterhalten.
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Da wo ich herkomme nennt man sowas trollen ;)
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

Stax hat geschrieben:Da wo ich herkomme nennt man sowas trollen ;)
hmmm, meintest du damit jetzt mich und meine kontraproduktiven kommentare oder den gesamten fred, der ja eigentlich zu 100% kontraproduktiv ist :?:
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Philipp hat geschrieben:Also in der Schule habe ich nie irgendwas gehört, was auch nur ansatzweise mit dem grad eben diskutierten Zeug zu tun hatte. Und auch wenn BlueDanube behauptet, nach dem Abi/Matura würde jeder schonmal was von den Bravais-Gittern gehört haben, zweifle ich das doch mal ganz stark an...
Zwei mögliche Erklärungen:
1) Ich habe nur deshalb in der Schule davon gehört, weil das eine Schule mit technischer Ausbildung war (HTL)
2) Der Lehrplan in Österreich nicht so oberflächlich wie der in Deutschland.... :wink:

Übrigens den Begriff "Bravais-Gitter" habe ich auch nie gehört, aber dass Metalle in Gittern strukturiert sind, schon.
Die verschiedenen Gitterformen hat man uns ganz sicher auch eingetrichtert.
*-chipmunk-* hat geschrieben:das interessiert doch keine sau, mann....
Allgemeinbildung kann nie schaden - Fachidioten sind meist nur für kurze Zeit gefragt!

Übrigens finde ich es armseelig, mit Killerphrasen vom eigenen Unwissen abzulenken!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten