Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brinkmann Vollverstärker oder Musical Fidelity 5.5/NuWawe85

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

StefanB hat geschrieben:...Oft ist dabei die Musik reduziert auf wenige problemlos überschaubare Einzelklangereignisse, deren Höhepunkt ein kleiner Ping einer Triangel ist...
"...Ja, da sitz ich mitten im Orchester drin,
Und halte bereit mein Triangel,
Und endlich zeigt der Dirigent auf mich hin,
Und dann steh ich auf und mach - pling..." :lol:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Dann kam leider der Pling um ne halbe Sekunde zu spät und ich habe das komplette Konzert versaut. ;-) :lol: :lol: :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

StefanB hat geschrieben:WorumŽs mir geht, weil mir da, wie immer, ein Haufen Mist in den Mund gelegt wird:

Existenziell wichtig für Hifi sind nunmal :

1. Box
2. Raumakustik
3. Boxenaufstellung
4. Hörposition

...
Boah, was für ein Artikel :wink: ... geht doch :wink: .

Könnte ich auch fast unterschreiben, über die Prozentzahl lässt sich bestimmt noch diskutieren, MP3, schlechte Wandler und billige Chips :wink: und immer zwangsweise billiger werdende Herstellung und Bauteile, schlechte Schaltungslayouts und Einsparungen in der Massenproduktion machen nach meinem Empfinden etwas mehr, aber seis drum, im Prinzip hast du Recht.
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

g.vogt hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:...Oft ist dabei die Musik reduziert auf wenige problemlos überschaubare Einzelklangereignisse, deren Höhepunkt ein kleiner Ping einer Triangel ist...
"...Ja, da sitz ich mitten im Orchester drin,
Und halte bereit mein Triangel,
Und endlich zeigt der Dirigent auf mich hin,
Und dann steh ich auf und mach - pling..." :lol:
Und ist der Vortrag dann vorbei,
eil ich schnell heim und schalt ihn ei,
meinen PC mim Forum drin,
und mach mich klar für den Log-in.

Dann hau ich ein paar Flames hinaus,
und schalt den Reschner wieder aus.
Jetzt schlaft recht schön und gute Nacht,
dass letzte Wort ich hab gesacht.

:lol:
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

@stefan das war mal ein richtig schöner Post ;) machs doch immer so :D
g.vogt hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:...Oft ist dabei die Musik reduziert auf wenige problemlos überschaubare Einzelklangereignisse, deren Höhepunkt ein kleiner Ping einer Triangel ist...
"...Ja, da sitz ich mitten im Orchester drin,
Und halte bereit mein Triangel,
Und endlich zeigt der Dirigent auf mich hin,
Und dann steh ich auf und mach - pling..." :lol:
:lol:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Komme gerade aus der Bibliothek und habe nach einigen Wochen Abstinenz mal wieder in die Stereoplay reingeschaut. Und muss sagen, da kann man schon fast ein wenig sauer werden und das dann evtl. im nuForum rauslassen. Meinem Eindruck nach versucht man dort in die Marktlücke zwischen STEREO und AUDIO zu stoßen (wobei man wohl fürchten muss, dass die Lücke ein Loch ist). Das sieht dann z.B. so aus, dass man einen Kabeltest mit hübschen Messdiagrammen unterlegt. Ich fühle mich durch so was - auf deutsch gesagt - schlimmer verarscht als durch die eindeutige Esoterik der STEREO.
Nun gut, muss ich ja nicht lesen. Find's aber trotzdem irgendwie verärgernd, weil sich das auf viele andere Lebensbereiche übertragen lässt. Der Kunde wird belogen und verarscht, damit er nur möglichst viel konsumiert und das schlimmste - der Kunde glaubt's gerne und hat sogar Spaß dran. :roll:

Meine Güte, habe ich mal wieder gute Laune heute! :lol:
MK II

Beitrag von MK II »

..das schlimme ist für mich die Betitelung gewisser Herren und Verfahren als Messtechnik/er...

Ich frage mich immer wieder warum man in der (Messtechnik/Acustik/Schwingung)Szene nie was/jemanden aus der genannten Sparte hört und sieht (zB Messen, Vorträge usw usw)?
Prinzipiell ist da ein recht überschaubarer Sumpf an Menschlein und Firmen(Deutschland) die da ihr (sinnvolles/erfolgsorientiertes) Unwesen treiben..naja es gibt ja auch genug Profs in dem Bereich die schlicht Mist verzapfen.....



:?
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

bony hat geschrieben: Nun gut, muss ich ja nicht lesen. Find's aber trotzdem irgendwie verärgernd, weil sich das auf viele andere Lebensbereiche übertragen lässt. Der Kunde wird belogen und verarscht, damit er nur möglichst viel konsumiert und das schlimmste - der Kunde glaubt's gerne und hat sogar Spaß dran. :roll:

Meine Güte, habe ich mal wieder gute Laune heute! :lol:
Wobei das allerschlimmste ja ist, dass die Presse inzwischen oft bei der ganzen Sache noch mitmacht. Anstelle aufzuklären oder kritisch zu hinterfragen. Und zwar nicht nur bei Hifi, HIER wäre noch ein weiteres jüngstes Beispiel für manipulative Hofberichterstattung. :?

Ist halt dieses ganze Wechselspiel mit Parteispenden oder Anzeigegeschäft auf der einen Seite und der Wirtschaft auf der anderen Seite. Wenn die schon meinen, mich manipulieren zu müssen, dann bitte richtig. :) Manchmal ist es ja schon richtig beleidigend, für wie blöd man als mündiger Verbraucher gehalten wird. :?
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

ta hat geschrieben:
bony hat geschrieben: Nun gut, muss ich ja nicht lesen.
Manchmal ist es ja schon richtig beleidigend, für wie blöd man als mündiger Verbraucher gehalten wird. :?
... ich bin mündig und habe mir noch nie so ein Blatt gekauft :wink: . Ganz selten mal gezielt im Netz einen Test angeschaut :oops: .
Aber offensichtlich ist ein Markt dafür da, ist eben Marktwirtschaft :wink:.
Ist doch so wie bei Waschmitteln, weißer als weiß :wink: , damit muss man ja auch leben...
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

bony hat geschrieben:Komme gerade aus der Bibliothek und habe nach einigen Wochen Abstinenz mal wieder in die Stereoplay reingeschaut. Und muss sagen, da kann man schon fast ein wenig sauer werden und das dann evtl. im nuForum rauslassen. Meinem Eindruck nach versucht man dort in die Marktlücke zwischen STEREO und AUDIO zu stoßen (wobei man wohl fürchten muss, dass die Lücke ein Loch ist). Das sieht dann z.B. so aus, dass man einen Kabeltest mit hübschen Messdiagrammen unterlegt. Ich fühle mich durch so was - auf deutsch gesagt - schlimmer verarscht als durch die eindeutige Esoterik der STEREO.
Nun gut, muss ich ja nicht lesen. Find's aber trotzdem irgendwie verärgernd, weil sich das auf viele andere Lebensbereiche übertragen lässt. Der Kunde wird belogen und verarscht, damit er nur möglichst viel konsumiert und das schlimmste - der Kunde glaubt's gerne und hat sogar Spaß dran. :roll:

Meine Güte, habe ich mal wieder gute Laune heute! :lol:
Kann dich sehr gut verstehen. Nachdem ich hier im Forum nachgefragt hatte, welche Zeitschrift den eher die ct und welche eher die Computer Bild ist, gab es leider keine konkrete Antwort.
Also habe ich mich dran gemacht, selber zu Testen. Aber die 2te Ausgabe Stereoplay, war diese mit dem Kabeltest. Da weiß ich jetz
schonmal garnicht mehr was ich von diesem Blatt halten soll.
Ich habe mir gestern auch mal meine erste Ausgabe "Audio" zugelegt, da mich der Test der Logitech SB Touch interessiert hat.
Bin mal gespannt wie sich dieses Blatt so ließt.

greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Antworten