Seite 12 von 16

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:29
von Edgar J. Goodspeed
@gandalf:
Du wirst dich noch wundern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:39
von TBien
Hallo Finch,

kann ich auch mitkommen zum Hörtest :mrgreen: ? Ich hätte zufällig Zeit.

Gruß,

Thomas Bien

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:49
von Edgar J. Goodspeed
Yippieh! Das wär cool :D

Hab hier mal nen neuen Thread zur bessere Planung gestartet: Klick

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:58
von Rank
Wenn wir die nuWave 125 "Last Edition" von Berti mitbringen, dann könnte es möglicherweise sogar ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen werden,
denn immerhin gab es früher mal ein Forumsmitglied der seine nuWave 125 wegen einem Bausatz-LS von Udo Wohlgemuth hergegeben hatte:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ta#p268563

Auf alle Fälle finde ich es toll, dass Thomas Bien auch mitkommen möchte. 8)


Gruß
Rank

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: So 13. Nov 2011, 10:47
von David5
Und jetzt...wo bleiben die Berichte vom gemeinschaftlichen hören....?

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: So 13. Nov 2011, 11:06
von joe.i.m
David5 hat geschrieben:Und jetzt...wo bleiben die Berichte vom gemeinschaftlichen hören....?
Da gibt es dann einen neuen Thread, siehe hier:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Yippieh! Das wär cool :D

Hab hier mal nen neuen Thread zur bessere Planung gestartet: Klick
Gruß joe

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 14:25
von Alpenpoint
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Ab dem Punkt ging es dann nur noch um Möglichkeiten eventuell in der Theorie möglicherweise irgendwie alles kostengünstiger und dennoch besser zu machen, als es der aw1000 bereits tut.
Und da stehen wir nun und können nicht anders :mrgreen:
Hi,

ich glaub dass du da wirklich evtl. nicht richtig die Ahnung hast. :wink:
Dass Nubert gute Boxen und SUBs baut ist unbestritten aber es gibt auch noch andere die das machen und auch DIY kann Nubert schlagen!
Und das auch billiger!!
Für mich hab ich das bewiesen in dem ich einen Vergleichstest gemacht habe und sogar selber Boxen dafür gebaut habe!
Die Nubert Nuline 102 gingen wieder zurück denn meine Spirit 6 klingen einfach besser (für mich ) und ich trau mich zu sagen dass meine SUBs locker!! in der Klasse des AW1000 mitspielen und das um die Hälfte des Preises! Bei den SUBs spielt der individuelle Hörgeschmack nicht so eine große Rolle wie bei Boxen.
Du kannst dir gern mal meinen Hörbericht durchlesen, du findest ihn bestimmt :-) !


lg, Alpi

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:42
von TBien
Alpenpoint hat geschrieben:
ich glaub dass du da wirklich nicht richtig die Ahnung hast.
Dass Nubert gute Boxen und SUBs baut ist unbestritten aber es gibt auch noch andere die das machen und auch DIY kann Nubert schlagen!
Und das auch billiger!!

und ich trau mich zu sagen dass meine SUBs locker!! in der Klasse des AW1000 mitspielen und das um die Hälfte des Preises!

lg, Alpi
Erzählen Sie doch mal, wie Sie es geschafft haben, zum halben Preis des AW-1000

a) ein Chassis mit vergleichbarem Maximalhub sowie Tiefgang (oder besser?)
b) ein hochwertiges Verstärkermodul mit 300W RMS und vergleichbarer Ausstattung
c) ein Gehäuse mit dieser guten Verarbeitung (wenn schon, dann muss man auch das beim Vergleich in Betracht ziehen)

gefunden zu haben.

Mich würde das mal interessieren :mrgreen:.

Schöne Grüße,

Thomas Bien

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:20
von Alpenpoint
Hi,

Soweit ich mich noch errinern kann die Kosten für 2 DIY SUBs.

2 x Eminence LAB12 um ~ 270.-
MDF plus CNC Zuschnitt ~ 180.-
Inanspruchnahme der Tischlerei (Leim usw. und Hilfe beim Zusammenbau vom Kollegen ~ 150.- (waren doch einige Stunden)
Lackieren ~ 45.- plus Bier :mrgreen:
Speakon Buchsen ca. 15.-
Kabel hatte ich
Edelstahlzierringe ~ 0.- , nein als Gegenleistung ein Freundschaftsdienst

Elektronik kommt natürlich noch dazu.
Apart Champ One, steht dem internen AMP des Nubert in nichts nach eher umgekehrt - 550.-
DCX 2496, vollwertiges DSP für beide SUBs, später evtl. noch für die 2 Fronts nutzbar - 245.-


Das macht pro SUB 755.-
O.K. nicht gerade die Hälfte aber wenn ich die DCX nicht rechne (ist ja beim Nubert auch nicht dabei) und die hochwertigere Endstufe gegenrechne komme ich auf ca. 550.- pro SUB etwas über der Hälfte des Preises des Nubert. Dazu kommt noch dass er die Maße hat die ich individuell für meine Bedürfnisse angepasst habe.
Kannst dir ja hier nochmal durchlesen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=1
Von der Flexibilität (DSP usw.) meines Systems zum Nubert SUB mal ganz abgesehen.

Da ich vorher einen XTZ 12.16 mit Antimode hatte weiß ich wie gut die Project One spielen. Die können sich sogar optisch sehen lassen!


Nubert AW-1000
864.- plus Versand ~ 900.- Euro

Ich hatte ja auch die Nuline 102 zum probe hören hier aber die gingen auch wieder zurück.
Hier zum nachlesen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =18669&z=1

Ich habe mich wirklich bemüht subjektiv zu bleiben, ich wollte ja unbedingt die Nubert behalten da sie mir optisch sehr gut gefallen haben aber der Klang war einfach bei meinen Spirit 6 mitreissender.
Und dass meine SUBs locker mit dem AW-1000 mithalten können kannst dir ja mal anhören.

lg, Alpi

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:32
von specialized
Wer mit dieser Aufstellung Boxen vergleicht, und dann auch noch meint, dass seine Aussagen valide sind, hat von vornherein verloren.