*
rudijopp hat geschrieben:...
jetzt folgt der Heimkinotest des Rotel RSX-1560
Nach
"Marvel's The Avengers" und dem Durchhören einiger DTS-HD-Master-Trailer (von HDD am
A.C.Ryan Playon! HD mini) hier nun mein
Fazit zum Rotel RSX-1560:
Klanglich dem 1067 ebenbürtig, bleibt doch der Nachgeschmack, dass es dem 1560 gegenüber dem 1067 an "Nachdruck" fehlt
Beim Film nicht so gravierend auffällig, wurde es doch spätestens bei den Trailern klar, denn beim "THX Amazing Live"-Trailer lässt der 1067 meine Bude "erbeben", wo mir beim 1560 dann was fehlt. Ich habe natürlich umgehend die LS-Konfiguration nochmal überprüft, aber alles i.O. und anschliessend die Trailer-Versionen verglichen (hab ich in DTS-HD-MA und in DD5.1), aber mit gleichem Ergebnis. Bleibt nur die Schlussfolgerung, dass der 1560 nicht das Bassfundament des 1067 "liefern" kann, wobei der 1067 schon sehr neutral und zurückhaltend vorgeht, aber halt auch enorm "zupackt", wenn es erforderlich ist.
In dem Zusammanhang wird mir auch klarer, warum im iNet früher davon zu lesen war, dass 1560-Käufer wieder zum 1067 gedowngraded haben, weil ihnen etwas "fehlte"
Dieser Eindruck aus meinem Stereotest...
rudijopp hat geschrieben:...dass der 1560 noch zurückhaltender im Bassbereich agiert, was beim Leisehören mit der nuLine284 eher von Nachteil ist.
...hat sich also im Heimkinobereich bestätigt bzw. ist dort noch auffälliger.
Das hier...
rudijopp hat geschrieben:...der 1560 scheint in den Extrembereichen alles noch besser unter Kontrolle zu haben als der 1067.
...wird ein Resultat dessen sein, dass es ihm an der Bassgewalt des 1067 fehlt und daher in Extrempegeln "sauberer bleibt"
Das macht mir die Geräte mit ICE-Power-Class-D-Endstufen nicht unbedingt "schmackhafter",
allerdings "soll" der 1562 ja klanglich "besser" sein (auch mehr Bass?) und man(n) hat durch den parametrischen EQ bessere Anpassungsmöglichkeiten, als nur immer am LF-Regler zu drehen.
FAZIT:
Einen 1067 durch einen 1560 zu ersetzen lohnt klanglich absolut nicht
Für sich alleine betrachtet ist der 1560 aber ein klasse AVR, der viele andere AVR klanglich in den Schatten stellt, was ich zu seiner Ehrenrettung schon anbringen muss
Der "Vorteil" von (nur) vier HDMI-Eingängen und dass man(n) mit ihm daher HD-Ton decodieren kann, wiegt
für mich die erhebliche Neuinvestition aber nicht auf
Bleibt die Frage ob/was der 1562 bässer/besser macht, nur leider komm ich hier nicht an einen zum Testen ran
Sollte mich der Onkyo TX-NR5010 auch nicht überzeugen können (wohlgemerkt immer bezogen auf mein durch den Rotel RSX-1067 verwöhnten Anspruch), werde ich mir den Rotel RSX-1562 im iNet bestellen müssen, aber bis dahin vergehen ja erstmal noch nen paar ONKYO-Testtage
Gute Nacht und ein schönes Wochenende...
...wünscht der Rudi