Seite 12 von 15
Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 18:31
von Bravado
Tja - ich war hier immer nur stiller Mitleser.
Mir hat es gefallen, danke dafür!
Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 18:39
von Bruno
Marcel123 hat geschrieben:Hast du auch schon mal ein Röhrengerät wieder flott gemacht oder waren das alles Geräte mit Transistoren?
besessen habe ich auch 4 Röhrengeräte, der heutigen Zeit. Vintage Röhre habe ich aber nix gemacht.... Ist nochmal ne andere Nummer, vor allem die älteren aus den 50/60er

Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 20:03
von Marcel123
Bruno hat geschrieben: Vintage Röhre habe ich aber nix gemacht....
Vielleicht kommt ja nochmal eine dran.

Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 16:05
von stowi01
Lieber Bruno,
Schade, das Du das unendliche Hobby Vintage Hifi mehr oder weniger aufgibst. Ich habe alles mit offenem Mund und Kribbeln im Bauch gelesen, da ich Mitte der 70er auch Hifi als eines meiner Leidenschaften entdeckte (Selbstbau Boxen, Lichtorgel,etc...) Vielleicht bekommst Du ja doch wieder Lust, wenn Du vielleicht aktive Mitstreiter bekommst, die diese spezielle Hifi Nische und Leidenschaft mit Dir teilen. Dein Aufhören kann natürlich auch ganz andere private Gründe haben. Falls nicht, überlege es Dir nochmal. Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, ein Museumsprojekt aufzuziehen und dort Mitstreiter zu gewinnen, die dort engagiert mithelfen..... Aber das kostet natürlich wie so oft im Leben, viel Geld und vor allem noch kostbarere Zeit.
Sei Dir aber bewusst, das Deine Vintage Doku hier sehr viele Bewunderer und Liebhaber gefunden hat. DANKE noch einmal von ganzem Herzen, das Du uns an Deiner tollen Gerätewelt und Deinen kostbaren Gedanken hast teilhaben lassen.
Liebe Grüsse aus Lünen
Achim (stowi01)
Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 17:53
von Bruno
vielen Dank Achim

Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 21:30
von MichaelG
Hallo NuForum,
ein Vintage-Gerät der 80er-Jahre findet sich jetzt im NuMarkt in Form des fabelhaften Kenwood KT1100:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... d_id=11499
Ich hoffe, dass mir der Missbrauch des NuForums für Werbezwecke verziehen wird, da doch potenziell ein Liebhaber guter alter Tuner hier glücklich werden könnte.
Michael
Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 12:13
von belu
Verwendet jemand von Euch einen Ultraschallreiniger zum Instandsetzen für alte Teile? Wie repariert Ihr kratzende Potis? Was haltet Ihr von der Qualität von Lautsprechern ab den 70er Jahren ? Mir gefiel ab 1972 besonders der Isophon KK10. Ob der heute noch mithalten könnte ? Ich hab noch einen

aber keine gute Messtechnik.
Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 15:20
von Bruno
belu hat geschrieben:Wie repariert Ihr kratzende Potis?
wenn Du meinen Fred von Anfang an lesen würdest, dort steht ausführlich die Antwort auf deine Frage

Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: So 27. Nov 2016, 11:27
von Martin 007
belu hat geschrieben:Verwendet jemand von Euch einen Ultraschallreiniger zum Instandsetzen für alte Teile? Wie repariert Ihr kratzende Potis? Was haltet Ihr von der Qualität von Lautsprechern ab den 70er Jahren ? Mir gefiel ab 1972 besonders der Isophon KK10. Ob der heute noch mithalten könnte ? Ich hab noch einen

aber keine gute Messtechnik.
auch hir jede menge DIY tips
http://www.good-old-hifi.de/category/diy-tipps/
natürlich sind die "Brunotipps" och alle spitze

Re: Vintage Geräte der 70er
Verfasst: Do 19. Jan 2017, 19:18
von Heinz-Wilhelm
Dhttp://
www.ebay.de/itm/SABA-Freiburg-w-3-Rohre ... A3dYdjP3as ist wohl vor den 70ern. Wäre was für mich. Gar nicht so weit.