Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha DSP Z9

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Beitrag von Kirk02 »

Hallo Indian,

vielen Dank. Wie weit wird der Z9 wärmer bei diesem Test? (vergleich zu AX1). Wie Laut hast Du es gestellt? Von der Lautstärke würde ich von laut bei -15DB ausgehen.
Das ist in etwa -35DB AX1 Niveau. Das Gerät im Geschäft wird schon recht warm.

Mein kleiner Test:
Da das Gerät im Laden schon ein paar Stunden gelaufen ist, wollte ich wissen wie weit der Z9 warm wird. Ich habe daher im Service Menu die Lüfter für etwa. 10 Minuten auf MAX gestellt. Das Gerät war nun fast wieder Normal. Dann haben wir eine Musik DVD (Nena) auf -10DB für ca. 10 Minuten laufen lassen.
Modus war DTS 5.1 - Dolby Digital Normal. Der Verstärker steht auf 8 Ohm.
Boxen waren irgendwelche Infinity Boxen. Leider ein Würfel System (war nichts anderes da)
Nach diesen 10 Minuten war das Gerät spürbar warm bzw lauHeiss.

Ach ja, wenn Du den Lautsprecherknopf abziehst, siehst Du eine Schnittstelle.
Gute Frage wofür die ist :) (Falls es Dich überhaupt interessiert :wink: )

Der Sound (Toy Story2) ist der Z9 wirklich gut. (Ich höre mehr Details im Vergleich zum AX1.)
Jetzt weiss ich auch, was Du mit Sound Performance meinst. Die Effekte kommen alle schneller. Als ob die CPU schneller mit dem Berechnen fertig geworden ist. 8)

Die GUI ist auch wirklich gut geworden. Was leider (meine Meinung nach) auf der Strecke bleibt, dass der Z9 sein Setup nur über die GUI zugänglich macht. ALso mal ebend ohne! TV/Beamer etc. was einstellen ist nicht!

So, sicherlich kein gutes Quick Review, aber besser als gar nichts :wink:

Gruß
Dirk
burki

Beitrag von burki »

Hi,

finde es interessant wohin sich dieser thread entwickelt hat :D ...
Es gibt wesentlich mehr Hifi-Geraete mit Luefter, als ihr vermutet und mich stoert das ebensowenig (wenn er richtig konfiguriert ist !), wie ein Rauschen, welches ich erhalte, wenn ich den Lautstaerkeregler voll aufdrehe.
Die Effekte kommen alle schneller. Als ob die CPU schneller mit dem Berechnen fertig geworden ist. Cool
Also brauchen wir alle fettere CPUs, damit die Filme nicht so lange dauern :?:
Mit Verlaub, wenn schon getestet wird, dann auch im direkten Vergleich und an ordentlichen Boxen.
Rechenpower bei AV-Vorstufen halte ich uebrigens durchaus fuer sehr wichtig (was z.B. BM oder diverse DSPs betrifft, denn ich behaupte immer noch dass sich ein PLII - Filmmodus ! - mit meiner Tag anders anhoert, als z.B. mit einem Denon 3803) ...

Trotzdem natuerlich viel Spass mit dem Yamaha.

Gruss
Burkhardt
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Beitrag von Kirk02 »

Hallo Indian,

deinen letzten Eintrag habe ich beim schreiben nicht gesehen. Danke für die Infos :D

Zum Setup (nur wenn Du wirklich willst)

1. Power OFF
2. (Balance + Time Control (gedrückt halten)) und POWER ON
Nun bist Du im Sercice Menü.
Hier glaube ich kannst Du nichts verstellen. Hier ist alles zum Testen von irgendwelchen Zuständen etc. Beispiel wäre, ganzes Display anzeigen, oder Baustein X ausschalten usw. Nach dem AUSSCHALTEN ist alles wieder beim Alten.
Nun kanst Du mit dem MULTI-JOG die Sercice Menüs durchgehen. (glaube(?) 1-26) Willst Du bei einen Service Punkt die Einstellungen sehen must Du DSP-PROGRAMM drücken. Nun kannst Du wieder mit dem MULTI-JOG die Zustände ändern.
Da ich mir den Lüfter Punkt nicht gemerkt habe, weiss ich nun nicht mehr unter welchen Punkt dieser zu finden war. :roll:

So, nun habe ich fertig.
Vielen Dank nochmals für deine Tests und viel Spasssss noch mit den Schatzzzzzzzzzzzzzzzz :D :D :D

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Kirk02 hat geschrieben:Vielen Dank nochmals für deine Tests und viel Spasssss noch mit den Schatzzzzzzzzzzzzzzzz :D :D :D
habe ich für einen Yamaha-Freund gerne gemacht; es freut mich, daß du meinen Klangbeschreibungsversuch hinsichtlich gewisser Effekte durch eigenes Hörerleben bestätigen kannst.

Heute nach 23 Tagen möchte ich meine subjektiven Eindrücke mit dem Z9 so zusammenfassen: täglich erfreut mich schon seine äußere Erscheinung: 30kg glänzendes Metall; nur 3 Bedienungselemente auf der mächtigen Front. Das massive Gehäuse ist fast 50 cm tief u. an der Rückfront gibt es endlich groß dimensionierte Lautsprecheranschlüsse. Er klingt extrem lebendig, zaubert eine große Bühne, bietet unendliche Klangfarben,"kaiserliche" Bässe, äußerst präzise Abbildung mit kleinsten räumlichen Details u. brachiale Surround-Gewitter; der audiophile Hörer wird auch begeistert sein (glaube ich wenigstens).
So, damit beschließe ich für meinen Teil diesen Thread.

Gruß
Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Beitrag von Kirk02 »

Hallo,
finde es interessant wohin sich dieser thread entwickelt hat :D
interessanter ist die Frage, warum diese Infos wahrscheinlich in keinen Review zu lesen sein werden...
Oder Yamaha nie auf solche Fragen antwortet.
Aber vielleicht sind 3800,- Euro ja so wenig das solch ein Thema wie ein Lüfter eher lächerlich ist.
Ich finde dass bei solch einen Preis der Service sowie die Erwartungen hoch geschraubt sein sollten.
Aus deinen vielen (wie ich auch finde guten!) Beiträgen aus Area weiss ich, das Du schon eine Treppe weiter bist und mit diesem Level fertig bist.
Es gibt wesentlich mehr Hifi-Geraete mit Luefter, als ihr vermutet und mich stoert das ebensowenig (wenn er richtig konfiguriert ist !), wie ein Rauschen, welches ich erhalte, wenn ich den Lautstaerkeregler voll aufdrehe.
Klar, vielleicht (und verzeih es mir) weiss ich gar nicht, was guter Klang überhaupt ist.
Für mich würde ein Lüftergeräusch während des Film ganz klar störend sein.
Auch darf es nicht Rauschen, wenn DAS BOOT im Wohnzimmer einfährt will ich nichts ausser einen echo Ping hören :wink:
Die Effekte kommen alle schneller. Als ob die CPU schneller mit dem Berechnen fertig geworden ist. Cool
Also brauchen wir alle fettere CPUs, damit die Filme nicht so lange dauern :?:
:) Da sind wir wieder beim Theme ich kann es nicht besser beschreiben.
Ich kann nur von DSP-A1 und DSP-AX1 sprechen. Andere Geräte hatte ich voher nicht.
Versuchen wir es mal so: Wenn es Effekt auf den Rears anliegt, kommt es mir bei dem Vergleich AX1 vs. Z9 so vor, als ob der AX1 noch während der Berechnung den Sound ausgeben muss, der Effekt kommt langsamer daher. Beim Z9 kamm es mir so vor, als ob der Effekt bereits 100% berechnet war und der Verstärker nur auf ein GO
gewartet hat, um den Effekt zu senden ... Jetzt wesse warum ich nie Reviews schreiben könnte :D
Mit Verlaub, wenn schon getestet wird, dann auch im direkten Vergleich und an ordentlichen Boxen.

Würdest Du wie ich auch annehmen, wenn es sich auf diesen Boxen schon gut anhört, wie klingt es dann
auf Nuberts :) Und Sorry! Ich kann es nicht mehr lesen weil es so unrealischtisch ist.....
"Leute, sucht Euch einen Händler und testet zu Hause"
Nicht jeder hat vielleicht das nötige Kleingeld und beim Edel-Händler X soviel zu kaufen, dass dieser einen alles mal zum Testen so mitgibt, aus Panik, der jenige würde nie wieder was bei ihm kaufen.

Gruß
Dirk
burki

Beitrag von burki »

Hi Dirk,
Klar, vielleicht (und verzeih es mir) weiss ich gar nicht was guter Klang überhaupt ist.
Für mich würde ein Lüftergeräusch wärend des Film ganz klar störend sein.
Auch darf es nicht Rauschen, wenn DAS BOOT im Wohnzimmer einfährt will ich nichts ausser einen echo Ping hören Wink
nein, ich hab extra geschrieben, dass ein "Notluefter" mich nicht stoeren wuerde, wenn er richtig integriert ist, d.h. er darf nur dann evtl. laufen, wenn ich es aufgrund der Lautstaerke im Hoerraum nicht mehr aushalte. Das ist genau das gleiche Thema, wie diverse S/R-Angaben ...
etzt wesse warum ich nie Reviews schreiben könnte Very Happy
kein Problem, mache das auch hoechst ungern :o ...
Und Sorry! Ich kann es nicht mehr lesen weil es so unrealischtisch ist.....
sehe ich keineswegs als unrealistisch an und meine Anlage besteht auch nicht nur aus lauter unbezahlbaren Komponenten. Trotzdem hab ich z.B. fast ein Jahr lang mehr oder minder alle fuer mich greifbaren und interessanten AV-Vorstufen bei mir daheim gehoert.
Ich hatte uebrigens vor meiner Tag auch einen AX-1 und denke schon, dass ich halbwegs beurteilen kann, wie gross die tatsaechlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Geraeten sind (vor allem bei DD- oder dts-Mehrkanalspuren koennte ich ohne direkten A/B-Vergleich nie eine auch nur annaehrend fundierte Aussage machen).
Gruss
Burkhardt
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Beitrag von Kirk02 »

Hallo,
Ich hatte uebrigens vor meiner Tag auch einen AX-1 und denke schon, dass ich halbwegs beurteilen kann, wie gross die tatsaechlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Geraeten sind (vor allem bei DD- oder dts-Mehrkanalspuren koennte ich ohne direkten A/B-Vergleich nie eine auch nur annaehrend fundierte Aussage machen).
Fundierte Aussagen habe ich doch gar nicht gemacht. Es ging mir doch nur darum, über die Z9 ein wenig zu plaudern.
Wie siehst Du denn die Vor-Ankündigung auf Area vom Z9? Fundiert?
Habe mir eine TSU7000 gekauft und kann kritisch urteilen!
Nur wenn nicht der User selber was schreibt, auf Review, auf div. www Sites, oder in Heften, wirst Du nie "was war wirklich doof" finden :D

Gruß

Dirk
burki

Beitrag von burki »

Hi Dirk,
undierte Aussagen habe ich doch gar nicht gemacht. Es ging mir doch nur darum, über die Z9 ein wenig zu plaudern.
hab doch gesagt, dass das ok ist, doch lasse mich bitte auch etwas frotzeln :lol: ...
Wie siehst Du denn die Vor-Ankündigung auf Area vom Z9? Fundiert?
Muss sagen, dass mich die dortigen Tests nicht mehr besonders interessieren. Ebenso peinlich finde ich die immer wieder aufkommenden Begeisterungsstuerme (auch im Forum), wenn ein neuer "Bolide" daherkommt.
Hauptsache ein nettes Bildchen von einer massiven Front, lange Featureliste und viele Anschluesse ...
Ich behaupte auch keineswegs, dass ich objektiv urteile (hab noch nicht einmal ein Oszi daheim), doch dieses "der Nachfolger ist Welten besser" geht mir schon ganz arg auf die Senkel.
Jetzt aber genug.
Gruss
Burkhardt
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Beitrag von Kirk02 »

Hallo,

@INDIAN
eine letzte (wirklich!) Frage habe ich noch: :lol:

Zitat:
"Was mir aufgefallen ist, das ein paar Kleinigkeiten in der Bedienung nicht perfekt sind und das der Z9 extreme Hitze entwickelt."

Quelle: dvdinside.de
Url: http://forum.dvd-inside.de/showthread.p ... adid=94644

das mit der Bedienung ist mir ja egal, aber das mit der Hitze so gar nicht.
Das selbe habe ich in etwa auf einen US Board gelesen (RX-Z9). Und bei meinem Test Gerät vor Ort
war auch eine hohe Wärme vorhanden. Jetzt verstehe ich nichts mehr :wink:
Du sagtest ja, das die Wärme fast die selbe sei wie beim AX1 :?: :?: :?:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Hi Kirk02,

ich hatte das schon beschrieben u. es hat sich nichts geändert: nach 11 Stunden hoher Belastung (für meine Ohren; nicht für den Z9) kannst du die flache Hand drauflegen ohne sie wegziehen zu müssen; also, für mich ist das nicht sehr warm u. erst recht nicht heiß; andere empfinden das vielleicht anders, aber Grund zur Sorge besteht nun wirklich nicht. Ich habe schon "Monsterverstärker" erlebt, die das ganze Zimmer zur Sauna werden ließen.
Aber, wenn das für dich wichtig ist, dann wartest du eben auf den neuen Onkyo im Herbst, der ja sowieso alles besser können wird :wink: .
Noch etwas: der Z9 steht bei mir frei, so daß es zu keinem Hitzestau kommen kann.

Gruß
Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Antworten