Seite 12 von 13

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: So 8. Mär 2020, 23:29
von normalo
christek hat geschrieben:funktioniert der Bluesound node 2 mit Amazon music hd genauso gut wie der node 2i
Ja, funktioninert genauso gut wie der Node 2i. Habe ich selbst um Amazon HD zu streamen und bin absolut zufrieden mit dem Node 2

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: So 8. Mär 2020, 23:56
von normalo
tine-paul hat geschrieben:Die Playlisten liegen auf dem NAS, und sind m3u-Dateien. Sie werden auch von bluesound angezeigt, sind aber leer. Es kommt auch keine Fehlermeldung.
Habs gerade eben bei meinem Bluesound Node 2 ausprobiert. Habe mit dem kleinen Progrämmchen mp3tag (Freeware) eine Playlist erstellt. Meine CDs habe ich auf dem NAS unter dem Ordner Musik\FLAC\<Bandname>\<Albumname>\<Songs-FLAC-Dateien>.flac liegen. Als Share habe ich \\<Servername>\Musik\FLAC eingetragen.
Wenn ich im Ordner <Bandname> eine Playlist <Playlistname>.m3u anlegen lasse, mit allen Songs, dann sehe ich die Playlist unter Library -> Playlists. Wähle ich diese Playlist aus, dann werden mir alle Songs darin angezeigt und ich kann die Songs abspielen.
Wenn ich mir die Datei ansehe, dann werden die einzelnen Songs so eingetragen: <Albumname>\<Songname>.flac

Lege ich diese Datei in den Ordner FLAC, muss ich die Datei so ändern, dass alle Songs noch den <Bandname>\ davorgestellt bekommen.

Ich denke mal, dass Dein Bluesound Node 2 die Dateipfade in Deinen Playlisten nicht richtig versteht. Sichere eine der Playlisten und danach versuche doch mal die Playliste auf dem PC mit dem Programm mp3tag zu öffnen. Wenn das funktioniert und die Songs angezeigt werden, dann speicher die Playlist neu ab. Und dann lass den Bluesound Node 2 ein Reindex (Punkt Settings -> Music Library) durchführen.

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 11:56
von S. Hennig
christek hat geschrieben:Hallo,
funktioniert der Bluesound node 2 mit Amazon music hd genauso gut wie der node 2i,oder hat der node 2i irgendeinen Vorteil? Es geht mit nur ums streamen von Amazon music hd. Bluetooth und Airplay 2 ist egal.

Danke.
Hallo,

wir haben bei Bluesound angefragt und eine sehr positive Antwort erhalten
Bluesound Deutschland hat geschrieben:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich kann Ihnen bestätigen, dass auch die Generation 2 der Bluesound Player Amazon Music HD voll unterstützt. Abgespielt werden können Musikdaten mit bis zu 24 bit / 192 kHz. Leider sind einige Nutzer aber manchmal verunsichert, da nicht alle Inhalte auf Amazon Music HD (aber auch auf so ziemlich allen anderen Musikdiensten) in dieser Qualität angeboten werden.

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 16:44
von christek
Wow! Danke für die Anfrage! Super Service! Danke natürlich auch an den User normalo! Ich bin hier schon im richtigen Forum!

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 18:19
von tine-paul
normalo hat geschrieben:
tine-paul hat geschrieben:Die Playlisten liegen auf dem NAS, und sind m3u-Dateien. Sie werden auch von bluesound angezeigt, sind aber leer. Es kommt auch keine Fehlermeldung.
Habs gerade eben bei meinem Bluesound Node 2 ausprobiert. Habe mit dem kleinen Progrämmchen mp3tag (Freeware) eine Playlist erstellt. Meine CDs habe ich auf dem NAS unter dem Ordner Musik\FLAC\<Bandname>\<Albumname>\<Songs-FLAC-Dateien>.flac liegen. Als Share habe ich \\<Servername>\Musik\FLAC eingetragen.
Wenn ich im Ordner <Bandname> eine Playlist <Playlistname>.m3u anlegen lasse, mit allen Songs, dann sehe ich die Playlist unter Library -> Playlists. Wähle ich diese Playlist aus, dann werden mir alle Songs darin angezeigt und ich kann die Songs abspielen.
Wenn ich mir die Datei ansehe, dann werden die einzelnen Songs so eingetragen: <Albumname>\<Songname>.flac

Lege ich diese Datei in den Ordner FLAC, muss ich die Datei so ändern, dass alle Songs noch den <Bandname>\ davorgestellt bekommen.

Ich denke mal, dass Dein Bluesound Node 2 die Dateipfade in Deinen Playlisten nicht richtig versteht. Sichere eine der Playlisten und danach versuche doch mal die Playliste auf dem PC mit dem Programm mp3tag zu öffnen. Wenn das funktioniert und die Songs angezeigt werden, dann speicher die Playlist neu ab. Und dann lass den Bluesound Node 2 ein Reindex (Punkt Settings -> Music Library) durchführen.
Habe eine Playlist mit mp3tag geöffnet, und die Liste neu abgespeichert. Die Liste bleibt leer.
So sieht die Datei aus

#EXTM3U
#EXTINF:304,Song Instead of a Kiss
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Alannah Myles\Rockinghorse\06 Song Instead of a Kiss.flac
#EXTINF:231,I Shall Be Released
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Beth Rowley\Little Dreamer\04.I Shall Be Released.flac
#EXTINF:211,How Many Times?
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Ayo\Joyful\04.How Many Times.flac
#EXTINF:241,Think
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Micha\Musik\00 Think - Kaleida.flac

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 19:32
von sele
tine-paul hat geschrieben:
normalo hat geschrieben:
tine-paul hat geschrieben:Die Playlisten liegen auf dem NAS, und sind m3u-Dateien. Sie werden auch von bluesound angezeigt, sind aber leer. Es kommt auch keine Fehlermeldung.
Habs gerade eben bei meinem Bluesound Node 2 ausprobiert. Habe mit dem kleinen Progrämmchen mp3tag (Freeware) eine Playlist erstellt. Meine CDs habe ich auf dem NAS unter dem Ordner Musik\FLAC\<Bandname>\<Albumname>\<Songs-FLAC-Dateien>.flac liegen. Als Share habe ich \\<Servername>\Musik\FLAC eingetragen.
Wenn ich im Ordner <Bandname> eine Playlist <Playlistname>.m3u anlegen lasse, mit allen Songs, dann sehe ich die Playlist unter Library -> Playlists. Wähle ich diese Playlist aus, dann werden mir alle Songs darin angezeigt und ich kann die Songs abspielen.
Wenn ich mir die Datei ansehe, dann werden die einzelnen Songs so eingetragen: <Albumname>\<Songname>.flac

Lege ich diese Datei in den Ordner FLAC, muss ich die Datei so ändern, dass alle Songs noch den <Bandname>\ davorgestellt bekommen.

Ich denke mal, dass Dein Bluesound Node 2 die Dateipfade in Deinen Playlisten nicht richtig versteht. Sichere eine der Playlisten und danach versuche doch mal die Playliste auf dem PC mit dem Programm mp3tag zu öffnen. Wenn das funktioniert und die Songs angezeigt werden, dann speicher die Playlist neu ab. Und dann lass den Bluesound Node 2 ein Reindex (Punkt Settings -> Music Library) durchführen.
Habe eine Playlist mit mp3tag geöffnet, und die Liste neu abgespeichert. Die Liste bleibt leer.
So sieht die Datei aus

#EXTM3U
#EXTINF:304,Song Instead of a Kiss
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Alannah Myles\Rockinghorse\06 Song Instead of a Kiss.flac
#EXTINF:231,I Shall Be Released
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Beth Rowley\Little Dreamer\04.I Shall Be Released.flac
#EXTINF:211,How Many Times?
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Ayo\Joyful\04.How Many Times.flac
#EXTINF:241,Think
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Micha\Musik\00 Think - Kaleida.flac
Hallo Paul,

es kann sein, dass die Leerzeichen in den sog. UNC-Pfaden von deinem Node nicht richtig interpretiert werden.
Versuch mal, die Pfade in Hochkommata einzuschließen, also bspw. so:
...
"\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Alannah Myles\Rockinghorse\06 Song Instead of a Kiss.flac"
...

Am besten erstmal in einer in einer kleinen .M3U versuchen ;-)
(Die Komplexität der Verzeichnisstruktur ist eigentlich völlig egal.)

Ich erstelle meine Playlisten ja unter Linux mit dem VLC Player. Da sehen sie dann so aus:

#EXTM3U
#EXTINF:415,Allan Taylor - The Beat Hotel
file:///mnt/NAS/Musik/Testmusik/01.Allan%20Taylor_The%20Beat%20Hotel.flac
#EXTINF:380,Massive Attack - Angel
file:///mnt/NAS/Musik/Testmusik/01.Angel.flac
#EXTINF:154,Bryan Ferry - As Time Goes By
file:///mnt/NAS/Musik/Testmusik/01.As%20Time%20Goes%20By.flac
#EXTINF:275,Mark Knopfler - Border Reiver
file:///mnt/NAS/Musik/Testmusik/01.Border%20Reiver.flac
#EXTINF:387,Dire Straits - Calling Elvis
file:///mnt/NAS/Musik/Testmusik/01.Calling%20Elvis.flac
...

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 22:50
von normalo
tine-paul hat geschrieben:So sieht die Datei aus
#EXTM3U
#EXTINF:304,Song Instead of a Kiss
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Alannah Myles\Rockinghorse\06 Song Instead of a Kiss.flac
#EXTINF:231,I Shall Be Released
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Beth Rowley\Little Dreamer\04.I Shall Be Released.flac
#EXTINF:211,How Many Times?
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Ayo\Joyful\04.How Many Times.flac
#EXTINF:241,Think
\\NAS542\Volumen3\Musik\Flac\Micha\Musik\00 Think - Kaleida.flac
Hallo Paul,

lösche doch mal das \\NAS542\Volumen3\ von den Songs weg. Und dann speichere die Datei unter \\NAS542\Volumen3\meineplaylist.m3u ab. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Meine Datei sieht so aus:

#EXTM3U
#EXTINF:313,AC/DC - Hells Bells
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 01 - Hells Bells.flac
#EXTINF:318,AC/DC - Shoot to Thrill
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 02 - Shoot to Thrill.flac
#EXTINF:216,AC/DC - What Do You Do for Money Honey
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 03 - What Do You Do for Money Honey.flac
#EXTINF:212,AC/DC - Givin the Dog a Bone
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 04 - Givin the Dog a Bone.flac
#EXTINF:255,AC/DC - Let Me Put My Love into You
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 05 - Let Me Put My Love into You.flac
#EXTINF:256,AC/DC - Back in Black
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 06 - Back in Black.flac
#EXTINF:210,AC/DC - You Shook Me All Night Long
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 07 - You Shook Me All Night Long.flac
#EXTINF:239,AC/DC - Have a Drink on Me
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 08 - Have a Drink on Me.flac
#EXTINF:246,AC/DC - Shake a Leg
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 09 - Shake a Leg.flac
#EXTINF:256,AC/DC - Rock and Roll Ain't Noise Pollution
ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 10 - Rock and Roll Ain't Noise Pollution.flac

Die Datei selbst ist unter \\<ServerName>\Musik\FLAC\meineplaylist.m3u abgespeichert. Der vollständige Pfadname wäre dann eigentlich: \\<ServerName>\Musik\FLAC\ACDC\1980 - Back in Black\AC-DC - Back in Black - 04 - Givin the Dog a Bone.flac u.s.w.

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 10:08
von Nubigeschwader
Weis jemand ob es mittlerweile eine ganz normale Albensicht der favorisierten Alben gibt?

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: So 15. Mär 2020, 09:59
von normalo
Definiere mal was eine ganz normale Albenansicht ist. Wenn ich in meine Favoriten sehe, dann sehe ich die Alben mit Ihrem Cover wenn ich Alben aufliste.

Re: Amazon Prime Music

Verfasst: So 15. Mär 2020, 17:01
von Nubigeschwader
Als Beispiel: Bei Tidal gehe ich auf ''Alben'' und sehe all meine favorisierten Alben als Gitter Ansicht. Bei Amazon war das Anfangs nicht möglich, da er JEDEN auch nur einzelnen Titel, in irgend einer favorisierten Playlist als Alben angezeigt hat.