Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:05
korrekt. so ist es auch geplant. weniger ist manchmal mehr
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
palefin hat geschrieben:wobei die Nupro A500 sicher als Vergleich empfehlenswerter wäre...![]()
immer noch besser als mumifiziertMarcel123 hat geschrieben:Auf dem nuDay wird Nicolas nubiFiziert....![]()
Mal schauen. Lautsprecher stehen gerade nicht an. Prinzipielles Interesse gibt's natürlich immer. Und nuPro A500 und nuVero 60 sind an und für sich interessant, auch wenn man sie nicht gleich kauft.mk_stgt hat geschrieben:er muss gleich online bestellen ... (ohne rückgaberecht)
quelle:Das mit dem Mitteltöner lässt uns nicht los: Warum wurde ein Mitteltöner dieser Größenordnung eingesetzt und nicht beispielsweise das Modell aus der A500?
Der Mitteltöner der A-500 weist ein etwas besseres Rundstrahlverhalten auf als der der A-700. Er muss aber aufgrund der Abstimmung deutlich tiefer greifen. Das 180er-Modell der A-700 kann sich besser auf den eigentlichen Mitteltonbereich konzentrieren und deshalb gerade bei gehobenen Pegeln etwas freier agieren als das der A-500. Man hätte sicher auch ein 120er Chassis verwenden können, aber das hätte eine gänzlich andere Abstimmung erfordert und zumindest in meinen Augen auch optisch weniger stimmig gewirkt.
was anderes hätte ich jetzt auch nicht geschriebenmk_stgt hat geschrieben:zum thema mittelton:
quelle:Das mit dem Mitteltöner lässt uns nicht los: Warum wurde ein Mitteltöner dieser Größenordnung eingesetzt und nicht beispielsweise das Modell aus der A500?
Der Mitteltöner der A-500 weist ein etwas besseres Rundstrahlverhalten auf als der der A-700. Er muss aber aufgrund der Abstimmung deutlich tiefer greifen. Das 180er-Modell der A-700 kann sich besser auf den eigentlichen Mitteltonbereich konzentrieren und deshalb gerade bei gehobenen Pegeln etwas freier agieren als das der A-500. Man hätte sicher auch ein 120er Chassis verwenden können, aber das hätte eine gänzlich andere Abstimmung erfordert und zumindest in meinen Augen auch optisch weniger stimmig gewirkt.
heimkinotest a-700
sicher. Ob's für direkte Hörvergleiche "jede gegen jede" zeitlich reicht, ist halt die Frage. Aber ungezwungene Höreindrücke zu jedem der anwesenden LS wird es mit Sicherheit geben....Marcel123 hat geschrieben:Ich hoffe hier schildern auch einige Leute ihre neu gewonnen Eindrücke