Seite 12 von 38

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:05
von mk_stgt
korrekt. so ist es auch geplant. weniger ist manchmal mehr

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:32
von martinm
palefin hat geschrieben:wobei die Nupro A500 sicher als Vergleich empfehlenswerter wäre... :?

geliefert wird:

nuVero 60
nuPro A-500
nuControl & nuPower

vorhanden
nL84
A-100

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:36
von Marcel123
Auf dem nuDay wird Nicolas nubiFiziert.... :lol:

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:37
von mk_stgt
er muss gleich online bestellen ... (ohne rückgaberecht)

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:50
von nicolas_graeter
Marcel123 hat geschrieben:Auf dem nuDay wird Nicolas nubiFiziert.... :lol:
immer noch besser als mumifiziert 8O
mk_stgt hat geschrieben:er muss gleich online bestellen ... (ohne rückgaberecht)
Mal schauen. Lautsprecher stehen gerade nicht an. Prinzipielles Interesse gibt's natürlich immer. Und nuPro A500 und nuVero 60 sind an und für sich interessant, auch wenn man sie nicht gleich kauft.

Was an der A500 interessant ist: Der Mitteltöner unterscheidet sich optisch nicht von den Tieftönern, die Sicke sieht exakt gleich breit aus. Das ist bei der A700 anders, hier gibt es eine Spezialisten....

Gruß
Nicolas

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:05
von mk_stgt
zum thema mittelton:
Das mit dem Mitteltöner lässt uns nicht los: Warum wurde ein Mitteltöner dieser Größenordnung eingesetzt und nicht beispielsweise das Modell aus der A500?

Der Mitteltöner der A-500 weist ein etwas besseres Rundstrahlverhalten auf als der der A-700. Er muss aber aufgrund der Abstimmung deutlich tiefer greifen. Das 180er-Modell der A-700 kann sich besser auf den eigentlichen Mitteltonbereich konzentrieren und deshalb gerade bei gehobenen Pegeln etwas freier agieren als das der A-500. Man hätte sicher auch ein 120er Chassis verwenden können, aber das hätte eine gänzlich andere Abstimmung erfordert und zumindest in meinen Augen auch optisch weniger stimmig gewirkt.
quelle:

heimkinotest a-700

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:09
von nicolas_graeter
Durchmesser und damit Rundstrahlverhalten ist das eine. Die Bauform das andere. Optisch sieht es so aus, als wären in der A500 drei identische Töner verbaut, die "nur" durch die vorgeschaltete Elektronik zum Mittel- bzw. Tieftöner werden....

EDIT: Es sind vier Töner bei der A500, die identisch aussehen, nicht drei. DIe Beschreibung hier auf der Homepage spricht von einem Mitteltöner, ganz klar ist allerdings nicht, ob dieser vielleicht nach unten hin "mitläuft", damit mehr Membranfläche im Bass zur Verfügung steht. Darauf würde jedenfalls die gleich breite Sicke (wie TT) hindeuten....

Gruß
Nicolas

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:11
von caine2011
mk_stgt hat geschrieben:zum thema mittelton:
Das mit dem Mitteltöner lässt uns nicht los: Warum wurde ein Mitteltöner dieser Größenordnung eingesetzt und nicht beispielsweise das Modell aus der A500?

Der Mitteltöner der A-500 weist ein etwas besseres Rundstrahlverhalten auf als der der A-700. Er muss aber aufgrund der Abstimmung deutlich tiefer greifen. Das 180er-Modell der A-700 kann sich besser auf den eigentlichen Mitteltonbereich konzentrieren und deshalb gerade bei gehobenen Pegeln etwas freier agieren als das der A-500. Man hätte sicher auch ein 120er Chassis verwenden können, aber das hätte eine gänzlich andere Abstimmung erfordert und zumindest in meinen Augen auch optisch weniger stimmig gewirkt.
quelle:

heimkinotest a-700
was anderes hätte ich jetzt auch nicht geschrieben :mrgreen: :twisted: :wink:

im ernst:
@nicolas: andersherum wird ein schuh draus: die a700 hat spezialisten im tieftonbereich mit den sicken des aw-350, während die a500 auf spezielle langhüber für den bass verzichten muss

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:14
von Marcel123
Ich hoffe hier schildern auch einige Leute ihre neu gewonnen Eindrücke, und lassen uns mit einem Hörbericht teilhaben..... :wink:

Mich würde mal interessieren, wie sich die nL 84 (mit u. ohne ATM) gegen die nV 60 schlägt.... :idea: :D

Re: nuDay Stuttgart - die zweite

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:23
von nicolas_graeter
Marcel123 hat geschrieben:Ich hoffe hier schildern auch einige Leute ihre neu gewonnen Eindrücke
sicher. Ob's für direkte Hörvergleiche "jede gegen jede" zeitlich reicht, ist halt die Frage. Aber ungezwungene Höreindrücke zu jedem der anwesenden LS wird es mit Sicherheit geben....

Gruß
Nicolas