Seite 12 von 62
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 14:37
				von g.vogt
				Die Insider frotzeln sich an - uuuu wie gemein!
			 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 14:39
				von caine2011
				na man munkelt was von änderungen in letzter minute, ich schaue mal rein, falls sich eine hierher verirren sollte  

 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 14:44
				von mk_stgt
				wollt ich so direkt nicht schreiben, aber so profitiert die allgemeinheit doch auch. ist inzwischen auch von vielen unternehmen gelebte praxis, informationen entsprechend zu  lancieren und plazieren
			 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 14:55
				von Andreas H.
				rudijopp hat geschrieben:mein Tipp: ~4-5 T€
Mein Tipp: zwischen 3645 Euro & 3655 Euro  

 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 14:57
				von mk_stgt
				das ist aber arg genau  

 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:05
				von Catwiesl
				Mein Tipp (oder eher meine Hoffnung): <4k€
			 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:06
				von rudijopp
				mk_stgt hat geschrieben:...ist inzwischen auch von vielen unternehmen gelebte praxis, informationen entsprechend zu  lancieren und plazieren
Klingt wie "gewollt", 
ist es bei der NSF aber nicht   
 
Ich war bei einem persönlichen Besuch bei Nubert halt mal seeehr hartnäckig und konnte Gespräche führen & mir Einblicke verschafften, die ausdrücklich NICHT nach außen getragen werden soll(t)en...
...nu is die nuPowerA aber angekündigt, ergo das "Schweigegelübde" teilaufgehoben, denke/hoffe ich  
 
Letztlich bin ich genauso gespannt wie ihr & freue mich auf's Testhören bei nem Kumpel hier in Rostock, wenn die nuPowerA dann verfügbar sein wird 
 
 
Gruß vom Rudi
 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:09
				von caine2011
				rudijopp hat geschrieben:
Klingt wie "gewollt", 
ist es bei der NSF aber nicht   
  
jupp, hat die nsf auch nicht so nötig im herstellerforum...würde ich dann eher im hf ansetzen  

 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:21
				von nicolas_graeter
				rudijopp hat geschrieben:denn wer ihn kennt weiss, daß er mit Leib & Seele Entwickler ist, Verstärker seine Leidenschaft & (s)eine "eigene Class A/B Endstufe" quasi sein Traum war, nach allen Regeln der Kunst (seiner Künste) entwickelt und bitte ohne Kompromisse.
les ich da jetzt raus, dass es innerhalb der NSF ähnlich Glaubensfraktionen gibt wie hier im Forum  
 
   
 
P.S.: Womöglich wird's ja auch ein Schaltnetzteil, wer weiß? Das Ergebnis zählt in der Praxis, nicht das Konstruktionsprinzip. Das bestimmt "nur" das Potenzial. Aber ich wiederhole mich......
Gruß
Nicolas
 
			
					
				Re: nuPower A
				Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:27
				von rudijopp
				nicolas_graeter hat geschrieben:...es ich da jetzt raus...
Da gibt's nix "rauszulesen"...
...Marcus wollte für sein Geld einfach mal was Herausforderndes tun... 
 
...und eine goile A/B zu entwickeln ist halt viel herausvorndernder als eine D  
 
 
PS: ...für ihn... ...andere scheitern schon an der "guten" D  
