Seite 12 von 21

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 11:10
von tine-paul
Hallo,

heute morgen alles umgebaut. Der Nachhall hat sich verbessert durch die Gardinen. Wenn meine Frau heute nachmittag wieder zu Hause ist, kann umgeschaltet und gehört werden.
K1024_DSC_0343.JPG
K1024_DSC_0344.JPG

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 11:36
von Bruno
wenn Du längere Kabel verwendet hättest, könntest Du selber vom Sofa aus Umschalten :wink:

Ich habe mir einige längere günstige Strippen zugelegt wenn ich sowas testen möchte per Umschalter 8)

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 12:02
von BenQ
tine-paul hat geschrieben:Der Nachhall hat sich verbessert durch die Gardinen.
Schon mal über Deckensegel nachgedacht? Hat sich bei mir am stärksten positiv auf den Nachhall ausgewirkt.

Freue mich auf erste Ergebnisse nuPower vs. Rotel :mrgreen:

Grüße
Thomas

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 13:52
von Novma
Elektronik fünfstellig / Akustische Maßnahmen...nichts 8O ?

Das hier Vorhänge allein spürbar den Nachhall senken sollen - das wage ich mal ein wenig zu bezweifeln :wink:

Natürlich freue ich mich auf den Vergleich. Aber mit wohnraumtauglichen Akustikmaßnahmen solltest Du Dich einmal befassen.

Re: nuPower A erste Erfahrunge

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 17:20
von aaof
Signifikant lässt sich der Nachhall über ein genau berechnetes Deckensegel gezielt angehen, Wandabsorber so wie ich sie einsetze, sind aber auch ganz brauchbar. Gardinen nützen nur wenn sie richtig dick sind, leider bekomme ich keine Übergardinen genehmigt oder dickere Gardinen generell, laut Regierung wird der Raum dadurch dunkler. :roll: Ein Test mit und ohne Gardinen (unser Raum besteht faktisch aus riesigen Fenstern) hat leider kaum Unterschiede ergeben. :?

Ps: bin auf den Vergleich gespannt, optisch habe ich mich jetzt aber entschieden: die Rotel ist mein Favorit!

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 17:27
von Mysterion
Durch Gardinen wirkt der Raum subjektiv etwas trockener, tatsächlich wird aber nur der Hochton bedämpft, ein Frequenzbereich in dem unser Gehör schon eine natürliche Dämpfung besitzt.

Deutlich wichtiger ist eine Bedämpfung der gehörkritischen Mitten (500 - 6.000 Hz), wenn das Klangbild scharf oder hohe Pegel stressig wirken. Da müssen dann spezielle Akustikelemente für eine ausgewogene Wirkung verwendet werden.

Weiße Deckensegel sind zudem äußerst dezent und mit entsprechender Oberfläche wird der Raum auch nicht verdunkelt, im Gegenteil. Eine Bedämpfung ausschließlich über die Wandflächen ist häufig nicht symmetrisch umsetzbar, der Aufwand wäre auch deutlich höher, um eine ebenbürtige Bedämpfung zu realisieren.

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 17:31
von tine-paul
Hallo,

das Vergleichen hat folgendes Ergebnis gebracht:

Rotel NuPowerA
Bass 1 1
Mitten 2 1
Höhen 2 1
Bühne 2 1
Dynamik 1 1

Es war eine NuPowerA angeschlossen. Im Bass-und Dynamikbereich sind beide Endstufen gleich auf sehr hohem Niveau. In der Wiedergabe der Mitten waren die Stimmen bei der NuPowerA etwas klarer zu hören. Der Höhenbereich der Rotel war nicht ganz so fein und präzise. Durch die bessere Wiedergabe der Mitten und Höhen baute die NuPowerA die Bühne etwas breiter und tiefer auf.Bitte jetzt nicht das Wort "Verstärkerklang" benutzen. Das ist meine Einschätzung.
Für mich steht fest, die beiden NuPowerA werden bleiben. Die Rotel wird verkauft.

Gruß tine-paul

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 17:32
von Novma
So - jetzt endlich mal auf dem Desktop PC angeschaut.

Die Sitze finde ich schon mal... :bow-yellow:

Ich freue mich weiter auf den Vergleich

***

Wie cool - das hat sich überschnitten

Danke für die Schilderung Deiner Eindrücke :D

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 18:13
von BenQ
Danke für die Eindrücke :D

Optisch würde ich die Rotel auch vorziehen, aber ich bin auch Rotelfan und voreingenommen :wink:

Und wie ist das Ergebnis eine nuPower vs. zwei nuPower an den 14ern?

Grüße
Thomas

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 18:16
von aaof
Danke für die Eindrücke.

Die Rotel würde ich ja gern nehmen aber die steht mir glaub ich knapp im Bild. :mrgreen: