Da geht noch deutlich mehr! Anstelle einer nuControl derer zwei parallel geschaltete nuControl:puni hat geschrieben:Also die nuVero 170 mit zwei nuPower A betreiben ist nicht das maximal mögliche.
Die Brücken an der nuVero 170 raus und dann im Bi-Amping insgesamt 4 nuPower A verwenden.
Die erste spielt die ersten 3 Wege und mit der zweiten kann man den Bassbereich deutlich besser entzerren als mit der ersten über die Sub-Ausgänge! Man hat dann das "Mono-Problem" bis 160 Hz nicht mehr.

Anstelle einer zweiten nuControl geht natürlich auch jeder halbwegs vernünftige DSP.
