Seite 12 von 16

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 17:53
von Bruno
aaof hat geschrieben: Wobei die Standzeiten so ne Sache sind.
:roll: was meinst Du damit?

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 18:50
von aaof
Bruno hat geschrieben:
aaof hat geschrieben: Wobei die Standzeiten so ne Sache sind.
:roll: was meinst Du damit?
Ich hab öfters davon gelesen, dass die Endstufen nach wenigen Jahren das Zeitliche segnen. Aber das kann natürlich auch mit "Hi-Fi" passieren.

Rauscht die Endstufe eigentlich merkbar?

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 18:54
von Bruno
nein, fast überhaupt nicht bzw. wie jede andere HiFi Endstufe auch.. Habe mich auch extra für diese entschieden da der Signalrauschabstand mit 119,5 db angegeben ist.... 8) Das ist ein sehr guter Wert für Class D PAs.... Wenn ich so vergleiche an anderen PA Endstufen liegen die Werte sehr weiter unten (so um die 100 +-)

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 19:01
von Mysterion
Bruno hat geschrieben:nein, fast überhaupt nicht bzw. wie jede andere HiFi Endstufe auch.. Habe mich auch extra für die entschieden da der Signalrauschabstand mit 119,5 db angegeben ist.... 8) Das ist ein sehr guter Wert für Class D PAs.... Wenn ich so vergleiche an anderen PA Endstufen liegen die Werte sehr weiter unten (so um die 100 +-)
Gute Entscheidung! :)

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 19:08
von Bruno
das Gehäuse ist immer noch kalt, nicht mal ansatzweise Handwarm :!: Klingt richtig klar in den Höhen und druckvoll im Bass. Aus der Erinnerung raus kann ich jetzt keinen Unterschied zu den Emos feststellen :roll: . Heute lass ich die mal etwas durchlaufen, Morgen wird sie mit den Emos gegengetestet (habe Verstärkerumschalter :wink: )

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 19:39
von Zweck0r
aaof hat geschrieben:Aber bei mir fallen die alle raus, Schuko. Brummschleife fast sicher.
Übertrager dazwischen - Brummschleife sicher weg. Ausmessen musste ich das Ding übrigens selbst, weil im ganzen Netz keinerlei verwertbare Informationen aufzutreiben war. Nur jede Menge Klanggeschwurbel :twisted:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-130-2655.html

Den billigen Behringer HD-400 habe ich auch neulich mit der Soundkarte durchgemessen - völlig unbedenklich unter den gegebenen Bedingungen (nur Soundkartenausgang, der Vorverstärker mit seinen Ausgangsspannungsreserven bis > 7V war diesmal nicht dazwischen). IMD harmlos, noch geringer als beim Palmer an 600 Ohm, größter "Frequenzgangfehler" war ein gleichmäßiger Anstieg um ganze 0,5 dB zwischen 10 und 20 kHz.

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 20:33
von aaof
@ZweckOr

Der Eingang bei dem Palmer PLI-02 ist mir noch nicht ganz schlüssig. Das wird aufgeklappt oder wie und dann gehen da aber normale Cinch rein oder wie? Raus geht's mit XLR, aber dass soll man angeblich gar nicht mischen. Also Cinch und XLR. Wird im Hi-Fi Forum regelmäßig gewarnt vor. :?

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 21:04
von Zweck0r
An die Eingänge passen entweder XLR- oder 6,3mm-Klinkenstecker. Adapter von Cinch sind in diesem Fall kein Problem, solche Übertrager sind genau dazu da, die problematische Verbindung der Cinch-Masse mit der Endstufenerdung zu unterbrechen.

Zwischen Endstufe und Vorstufe besteht keine leitende Verbindung, das Signal wird durch das Magnetfeld im Trafo übertragen.

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 21:57
von sorogate
Hi,

Habe ja auch die 1000D an meinen 140er. Kann das von Bruno nur bestätigen, selbst bei (für mich ) schon extremer Lautstärke wird die IMG nicht wirklich warm. Lüfter bisher noch nicht einmal zum laufen gebracht.
Brummen hab ich zum Glück nicht.

Bzgl. Optik find ich die IMG einer der wenigen PA Stufen die noch wohnzimmertauglich sind. Und Preis/Leistung ist die wirklich Top.

Gruß

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 22:36
von Bruno
mir gefallen die Crown XLS seht gut vom der Optik her, habe vor ca. 9-10 Monate die 1002 mal hier zum testen gehabt aber die rauschte leider ziemlich stark weshalb die wieder zurückging :?