Seite 12 von 12

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 14:42
von dimitri
robsen hat geschrieben: Um deinen Preisrahmen nochmal aufzugreifen. Nubert ist ja nicht doof. Die wissen bestimmt sehr genau was der Nubert Durchschnittskunde für ein teureres Kabel hinblättern würde. Und diesen Preisrahmen greifen sie natürlich wieder auf. Glückwunsch, du scheinst in dieses Budget zu passen.
Die Kabel unterscheiden sich hinsichtlich der Optik und Haptik. Ob man dafür extra bezahlt sei jedem selbst überlassen.
Gleiches gibts es auch bei den LS. Die nuVero Exclusive kostet mehr als die Standradausführung - niemand behauptet aber, dass sie dadurch besser klingen.

Wenn ein Akkustikprediger auf die Idee kommt einen Lack zu entwickeln, durch die die Musik "mehr Farbe" bekommen wenn der LS damit bestrüht wird, findet er mit Sicherheit auch ein paar Knallköpfe die das glauben (Standardlack 3.5, Akkustiklack 6.8).
In dem Fall müsste man Nubert ab diesem Zeitpunkt erneut Doppelmoral unterstellen, da sie identische LS in unterschiedlichen farblichen Ausführungen verkaufen und auf Nachfrage vermutlich behaupten, dass das mit dem Klang absolut nichts zu tun hat. Diese Halunken.

Das hört sich jetzt komisch für dich an? Dann siehst du jetzt, wie deine Aussagen wirken.

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 15:07
von robsen
rockyou hat geschrieben: Hat dir beim Kauf deiner Boxen jemand von der Firma Nubert teure Kabel andrehen wollen?
Um das zu klären, nein. Das wäre auch völlig irrelevant.

Ich denke auch nicht, dass bei Nubert das praktiziert werden würde. Mein Eindruck ist eher, dass man die teuren Kabel aufgrund der optischen und mechanischen Vorzüge verkaufen möchte. So verstehe ich auch die zurückhaltende Beschreibung auf der Produkt Homepage.

Etwas irritiert bin ich jedoch über die Bemerkung, dass die teuren Kabel für den "anspruchsvollen" Musikliebhaber seien. Anspruchsvoll weil die Plus Minus Kennzeichnung besonders signifikant ist :?:

... come on...

Über die versilberte Variante schreib ich ir jetzt nicht die Finger wund. Es wurde schon mehrfach geschrieben warum die klangförderliche Wirksamkeit der versilberten Kupferlitzen mehr als fraglich ist.

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 15:23
von Adiaturix
@Robsen,
es ging doch um die angebliche Doppelmoral von Nubert.
mit diesem Post
Wir könne uns denke ich darauf einigen dass dies eine Aussage von Nubert ist:
..., dass keine klanglichen Unterschiede zwischen Kabeln bestehen.

Das steht so denke ich in den Technik Broschürn von Nubert.


Nächstes Statement von dir:
andererseits den Kunden aber in der Beratung Kabel für mehrere 100 oder 1000€ empfehlen würde.

Die spannende Frage ist hier doch, warum du die Preisgrenze bei mehrere 100 Euro ansetzt? Das ist dein subjektiver Rahmen für "überteuerte" Kabel? Wenn ja, dann wäre das eine von dir beliebig festgelegte Grenze. Warum nicht einhundert Euro? Warum nicht 50 Euro? Warum nicht 10.000 Euro?

Prinzipiell ist das techisch notwendige LS Kabel für ein paar Euro zu bekommen, so auch im Nubert Shop. Dieses Kabel erfüllt alle Anforderungen an eine techisch saubere Signalübertragung vollends. That´s it.

Um deinen Preisrahmen nochmal aufzugreifen. Nubert ist ja nicht doof. Die wissen bestimmt sehr genau was der Nubert Durchschnittskunde für ein teureres Kabel hinblättern würde. Und diesen Preisrahmen greifen sie natürlich wieder auf. Glückwunsch, du scheinst in dieses Budget zu passen.
widerlegst du ja deine eigene Aussage von der Doppelmoral.

vor allem mit dem Satz
Prinzipiell ist das techisch notwendige LS Kabel für ein paar Euro zu bekommen, so auch im Nubert Shop. Dieses Kabel erfüllt alle Anforderungen an eine techisch saubere Signalübertragung vollends. That´s it.
Nochmal, hätte Nubert eine Doppelmoral bezüglich Kabeln, würden sie ja nicht sagen
..., dass keine klanglichen Unterschiede zwischen Kabeln bestehen.

Das steht so denke ich in den Technik Broschürn von Nubert.
sondern sie würden , obwohl sie einerseits diese Aussage treffen, den Kunden trotzdem völlig überteuerte Kabel verkaufen, was sie aber nicht tun.
Das verstünde ich unter Doppelmoral.
Oder hast du ein Beispiel, wo sich die Doppelmoral zeigt??