Seite 12 von 16

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 12:01
von Funkatir
S. Hennig hat geschrieben:Was wie gemessen wird:

Passive Lautsprecher an der Lautsprecherklemme: ja
Subwoofer am Subwooferausgang: nein
wireless angebundene Lautsprecher: nein
wireless angebundene Subwoofer: nein

Subwoofer der nuSub Serie können aber separat eingemessen werden.
sele hat geschrieben:Die per Funk verbundenen X-4000 und XW-900 wurden vom AmpX vollständig automatisch eingemessen und gehörrichtig konfiguriert.
Jetzt bin ich irritiert.

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 13:43
von tine-paul
Hallo,

zuerst danken wir der Fa. Nubert für die Unterstützung in Form von den LS nuPro X-4000, sowie den Subwoofern nuSub X900 und dem nuConnect ampX. Herr Sebastian Hennig ,von den Fa. Nubert, hat eine professionelle Vorführung der LS und Geräte durchgeführt. Sämtliche Fragen konnten fachlich kompetent beantwortet werden.

Nachdem ich die LS, und Verstärker aufgebaut hatte, mit Strom versorgt hatte, hat Herr Hennig mit der APP das ganze System konfiguriert. Über Bluetooth wurde die Musik in das System übertragen. die nuPro X-4000 ,sowie die nuSub x900 konnten voll überzeugen. Der Bass hat das ganze Zimmer (ca.50 qm) ausgefüllt.
Als wir dann die NV 170 an dem nuConnect ampX angschlossen hatten, konnten wir nur staunen, wieviel Kraft der kleine Verstärker bereitstellte. Alles weitere später.

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 14:44
von S. Hennig
Funkatir hat geschrieben:
S. Hennig hat geschrieben:Was wie gemessen wird:

Passive Lautsprecher an der Lautsprecherklemme: ja
Subwoofer am Subwooferausgang: nein
wireless angebundene Lautsprecher: nein
wireless angebundene Subwoofer: nein

Subwoofer der nuSub Serie können aber separat eingemessen werden.
sele hat geschrieben:Die per Funk verbundenen X-4000 und XW-900 wurden vom AmpX vollständig automatisch eingemessen und gehörrichtig konfiguriert.
Jetzt bin ich irritiert.

Einfach mir glauben. :mrgreen:

Ich habe den nuConnect ampX verwendet, weil ich mir weniger Arbeit machen wollte. Weil ich nur ein Gerät via App konfigurieren musste, für sys hp und subwoofer out.
Notwendig ist der nuConnect ampX nicht für eine Sub/Sat kombination aus X-Lautsprechern und XW, aber eine Option.

Die IEnmessung funktioniert nur, wie oben beschrieben.

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 14:49
von Funkatir
Also hat der ampX, anders als von Sele geschrieben, nichts vollständig automatisch eingemessen? Sondern das ganze Setup wurde nur manuell per App konfiguriert? Alles lief ohne X-Room?

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 15:30
von sele
Sorry, mein Fehler. :?
Da war wohl meinerseits der Wunsch Vater des Gedankens bzw. ich habe das mit der "Einmessung" zu umfassend positiv dargestellt. Meinen Beitrag habe ich dahingehend geändert.
@Sebastian: Danke für die Klarstellung.

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 16:57
von aaof
Vielen Dank für die Bilder und Berichte.

Malcolm ist vom AudioForum Berlin? Also ein HiFi Händler?

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 17:10
von sele
Hier noch drei Bilder von mir.
kIMG_1416.jpg
kIMG_1417.jpg
kIMG_1418.jpg

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 18:01
von David 09
Ich finde die 170 nach wie vor die geilste Box... :twisted:

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 19:06
von hifiwilli
So,meine Ohren können wieder Zimmerlautstärke :wink:

War das ein Kracher am Samstag bei tine -Paul.
Erst mal ein großes Dankeschön an Christine und Paul für die Einladung,
und die hervorragende Ausrichtung dieses nuDay.Es hat sicherlich allen
Teilnehmern riesigen Spaß gemacht :D Natürlich auch Dank an die FA Nubert
für die Bereitstellung der Komponenten und die leihweise Überlassung ihres
sehr kompetenten Außendienstler Herrn Hennig :mrgreen:

Zuerst wurde ein 4.0/5.0 ? System aus AVR ,Nv 170,X 4000,zwei nu Pa,AS 250 ? und ampX aufgebaut.
Der AVR diente hier nur als Vorstufe und der ampX steuerte die hinteren X4000 per Funk an.Also
keine Kabel durch Pauls Wohnzimmer :D
Das Einmessen mittels Mikrophon und REW hab ich leider verpasst,aber das Ergebnis war sehr gut.
Die 170er spielten wunderbar in den Raum ohne zu dröhnen und die Aufnahmen wurden sehr gut
abgebildet.Die hinteren X4000 waren für meinen Geschmack etwas zu leise,aber sicherlich nur eine
Frage der Einstellung.
Als nächstes konnten wir dann die 170er an den beiden nuPa,jetzt mit nu C als Vorstufe,im reinen
Stereo betrieb erleben.Es ist immer wieder ein Erlebnis ,das volle Potential dieser Kombi bei
abartigen Pegeln zu hören :character-beavisbutthead:
Um so erstaunter waren wir,als der ampX die 170er versorgte 8O Der kann ja auch richtig laut.
Wir haben jedenfalls an Pegel nichts vermist.
Übrigens hat Sebastian die 170er mit dem iphon über den ampX eingemessen.
Da der Bereich von -6db bis 6db geht,ist das Ergebnis bei hohen Pegeln überschaubar.
Zwischenzeitlich wurden die X4000 wieder nach Vorn geholt,um mit den beiden
XW 900 eine Sub-Sat Kombi zu bilden.Hierfür ist der ampX nicht notwendig,
war aber der Einfach halber mit dabei.Sebastian hat das ja schon erklärt.
Er hat dann auch vorgeführt wie man die XW 900 einzeln mit dem iPhon einmisst.
Also rosa rauschen drauf und dann ca 2mal 20sec.
Jetzt ging es aber ans hören und das hat uns fast umgehauen.Das System spielte aus
einem Guß .Zeitlich voll aufeinander abgestimmt,keine Verzögerung spürbar und was
für ein Pegel.Ich dachte ich sitze vor meiner 140er ,so kam der Klang rüber.
Es wurde ein spezielles Stück gespielt,vielleicht kann mir mal jemand mitteilen
was das war,mit dem wurde zwischen den 170er und der Sub-Sat Kombi hin und her
geschaltet ohne einen Sieger auszumachen.Für mein Empfinden denke ich aber sind
die 170er einen Tick lässiger.Wie auch immer,diese Sub-Sat Kombi ist ein großer Wurf,
und man spielt nur mit dem Handy zu.Klasse
Wir haben uns dann die X4000 ohne Sub angehört und konnten kaum glauben
was diese kleinen Dinger leisten.Mein Wunschzettel für Weihnachten ist schon fertig :mrgreen:
Der nuDay bei tine-Paul war großartig.und ich habe viele nette Leute kennen gelernt.

Re: my nuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 10:01
von Indianer
könnten vielleicht auch noch andere Teilnehmer ihre Eindrücke zum Vergleich nuC+nuPA+nV170 versus X4000+XW900, also 17k€ vs 3,5, schildern?
bringt die unabhängige Positionierbarkeit der Subs bei tine-paul Vorteile?
wie würde die Sub-Sat-Kombi gegen X8000er abschneiden?
und wie ist das mit der Kickbass-Vertikalmode der downfire-Subs?

danke euch :greetings-waveyellow: