Seite 12 von 38

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 22:26
von KilledByDeath
Heute sind sie auch hier angekommen, vielen Dank die unglaublich schnelle Lieferung!

Die Farbe ist der Hammer! So ein Mittelding zwischen rot und orange. In Verbindung mit dem schwarzen Nextel sehr edel! Am ehesten kommt da Robsens letztes Bild hin. Definitiv kein Feuerlöscher-Rot! :wink:

Zum Klang kann ich noch nicht so viel sagen da ich heute nicht wirklich Zeit für die beiden hatte. Aber bis jetzt eine typische Vierer Vero mit plastischen Stimmen und reichlich Bass. :mrgreen:

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 23:13
von MacSource
nuJubilee 45 in Rot… zum niederknien :bow-blue: schön…

Habe letztes Wochenende viel Berichte über die nuVero 4 gelesen: könnte die nuJu aufgrund der nV4-Gene was für mich sein?
Dann die Info am Donnerstag Abend: Lager leergeräumt, kommen wohl noch welche, aber streng limitiert… 8O

Freitag gleich die Hotline angerufen, ja, kompakte könnten in meinem Raum (knapp 16qm) besser passen als Stand-LS à la nuLine 284 oder NuVero 110…

Wenn Stand-LS, dann eher nuLine 244… nee, die ist mir dann doch (optisch) zu mickrig, das Auge “hört“ ja mit :wink:

Also war die klare Empfehlung: NuVero 60… Hmm, da würde es nicht auf 3-4 Monate ankommen, aber falls die nuJu gefällt, wäre sehr rasches Handeln angesagt...

Gegeneinander hören also. Da mein WZ momentan “under construction“ ist (Renovierung), macht es nur begrenzt Sinn, beide zu ordern. Mal abgesehen von der Vorfinanzierung und der Tatsache, daß ich unnötige Retouren vermeiden möchte.

Vergleich im Studio also (was für jemanden aus HH nicht mal “eben so“ gemacht is)t: Freitag Mittag Anruf in Duisburg, würde gerne nV60 mit nuJu45 vergleichen…

An dieser Stelle vielen Dank an Hr. Hinsenhofen, der mir für den heutigen Samstag (!) einen Slot ermöglicht hat!

Ich habe ca.15 Titel ausgesucht, die ich gut kenne und die die mir wichtigen Kriterien abdecken: Friend ´n´Fellow, Clapton, Clair Marlo, Pink Floyd, Snowy White, Kari Bremens, Popa Chubby, Mitch Ryder, Deep Purple, Sade, Jane Lee Hooker sowie ein paar Klassik-Stücke (Violine & Kammermusik).

Ich habe nicht komplett durchgehört, sondern immer nur die mir wichtigen (aussagekräftigen) Passagen angesteuert (Stimmen, Bass, E-Gitarre, Räumlichkeit, feine Details, Natürlichkeit bei akustischen Instrumenten) und zwischen beiden LS umgeschaltet.

Overall glaube ich, die nuVero 60 hat (leicht) die Nase vorne, die “Scheine dazwischen“ machen sich bemerkbar… :wink:

Die nuJu ist allerdings sehr dicht dran, bei einigen Titeln bzw. Passagen hat sie mir sogar besser gefallen: Beim “jonglieren“ mit drei (!) Fernbedienungen wusste ich nicht immer, welcher LS gerade spielt, und ein paar Mal dachte ich: “Aha, die 60er, der Mittel- oder Tieftöner macht sich klar bemerkbar“. Und dann war es ein paar Mal doch die nuJu…

Fazit: beide LS klingen verdammt gut und sind mMn. je nach Musik recht dicht beieinander.
Die 60er fand ich in natura auch gar nicht so “pummelig“ wie auf Fotos, die ist eigentlich gar nicht unelegant :wink:

Aber (und hier schliesst sich der Kreis): die nuJu in Rot ist zum niederknien :bow-blue: schön…


Gruß aus HH,

Christian

Re: nuJubilee 45

Verfasst: So 19. Jan 2020, 16:50
von robsen
MacSource hat geschrieben: “Aha, die 60er, der Mittel- oder Tieftöner macht sich klar bemerkbar“. Und dann war es ein paar Mal doch die nuJu…
Danke für deine Eindrücke. Dass im Direktvergleich die NV60 und NJ45 so dicht beeinander liegen hätte ich nicht gedacht. Ich habe beide Boxen (NV4/NV60) nie direkt miteinander verglichen, aber sep. länger gehört. Von der NV60 war ich ein wenig enttäuscht. Mich hatte diese nie wirklich gepackt - im Gegensatz zur NV4.

Ja die NJ45 ist schon (in meinen Ohren) wahrlich eine Perle im Nubert Programm. Ich überlege daher tatsächlich diese entgegen der ursprünglichen Planung nicht in Teilzeit zu schicken (in mein altes Judenzimmer) sondern stattdessen die Pro500. Nicht weil die 500er schlechter wären, aber die NJ45 sind schon sehr elegant und akustisch definitiv etwas andres als die Pros. Den Vorteil der Pros, den größeren Tiefgang, kann ich im Wohnzimmer eh nicht komplett nutzen. Auch den sep. Mitteltöner der Pros habe ich bei den NJ bisher nicht vermisst (kein Direktvergleich). Dagegen bezaubert die NJ45 mit dem schöneren und plastischeren Hochton. Außerdem kann ich bei der NJ45 wohltuend für mein Hifi-Ego endlich meinen hochgeschätzen 10kg Cambridge Hif Amp Boliden auf dem Lowboard-Altar inszenieren. Understatement war gestern :mrgreen:

Mich würde interessieren, wie Nubert selbst den klanglchen Unterschied zwischen NV4 und NJ45 einschätzen würde.

Grüße
robsen

Re: nuJubilee 45

Verfasst: So 19. Jan 2020, 17:01
von David 09
Von der NV60 war ich ein wenig enttäuscht. Mich hatte diese nie wirklich gepackt - im Gegensatz zur NV4.
So ähnlich habe ich’s auch empfunden (aber bitte, ohne die nv60 schlechtmachen zu wollen, denn das ist sie nicht, gleichwohl bin ich irgendwie mit ihr letztendlich nicht richtig „abgeholt“ worden). Und für mich hat die 70 noch ne Schippe draufgelegt (obwohl sie z. B. in der tiefenleistung ggü. der 60 nominell Nachteile hat), ist schon merkwürdig, wie unterschiedlich die individuellen klangempfindungen sein können :wink:

Gruß

Re: nuJubilee 45

Verfasst: So 19. Jan 2020, 17:35
von Kardamon
Unterschied nV4 zu 45?
Es wird wohl so sein wie bei 3 zu 30 und bei 5 zu 50.
Die jüngeren haben einen besseren Hochtöner.
Ich vermute, das macht dann den Unterschied aus.

Re: nuJubilee 45

Verfasst: So 19. Jan 2020, 23:05
von MacSource
robsen hat geschrieben:Danke für deine Eindrücke.
Aber gerne doch! :D
robsen hat geschrieben:Dass im Direktvergleich die NV60 und NJ45 so dicht beeinander liegen hätte ich nicht gedacht.
Eine gewisse Voreingenommenheit will ich nicht ausschliessen, da mich die nuJu (rot) optisch schon etwas “geflasht“ hat :wink: . Allerdings war sie in Duisburg nur in schwarz vorhanden, während die nV60 mich von der Optik sehr positiv überrascht hat :handgestures-thumbup: .

Und (ich zitiere mich selber):
MacSource hat geschrieben:Overall glaube ich, die nuVero 60 hat (leicht) die Nase vorne, die “Scheine dazwischen“ machen sich bemerkbar… :wink:
Ich hatte mir auch vorgenommen, eine Entscheidung pro nuJu nur zu treffen, wenn ich sicher sein konnte, nicht nach einigen Monaten daran zu zweifeln (der berühmte “kleine Mann“).

Unterm Strich also sicher eine subjektive Einschätzung, und vielleicht auch meiner Musikauswahl geschuldet.

Gruß aus HH,

Christian

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 11:04
von S. Hennig
Rubinrot ist wieder lieferbar!

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 11:21
von Bruno
das ging ja schnell :D

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 11:47
von Tomy4376
Wann sind denn die entsprechenden Stative in Schwarz wieder lieferbar?

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 12:10
von S. Hennig
Die Stative sollten innerhalb der nächsten 2-4 Wochen verfügbar sein.