Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie gesagt, es steht "aufeinander abgestimmte Paare". Man bekommt zwei Lautsprecher die nacheinander vom Band kamen und in der Toleranzgrenze liegen, die aus unserer Sicht sich auch im Marktvergleich nicht scheuen braucht.
Das wir dafür zerrissen werden, war mit bereits beim ersten Lesen des Textes klar.
Ändert nichts daran, dass man mit einer nuJubilee 145 mindestens so glücklich sein wird klanglich, wie mit jedem anderen paar nuVero 140.
PS: man bekommt auch nicht Nummer 5 und 17 sondern 5 und 6
Ist halt schwierig, man kann's niemandem Recht machen. Oder - um die Phrasendreschmaschine weiter zu beanspruchen - das Bessere ist des Guten Feind.
Einerseits möchte man den Käufern der neuen nuVero 145 etwas ganz Besonderes bieten - neben einer Seriennummer und der GN-Unterschrieft noch die Gewissheit, dass die beiden Böxchen nicht mehr als x dB voneinander abweichen (bei welcher Frequenz eigentlich - oder als Mittelwert über den gesamten Bereich?). Da überlegt sich der geneigte nuVero 140 Besitzer natürlich, ob diese Jubiläums-Edition klanglich gar zufriedenstellender sein könnte als die eigenen Böxchen zu Hause...es zwickt der Zweifel, man hört noch mal ganz genau hin und vernimmt vielleicht sogar (vermeintliche) Unstimmigkeiten, die vorher gar nicht da waren. Und dann ist das rote Teil auch noch günstiger die eigenen schwarzen, weißen oder auch braunen Exemplare.
Ich für meinen Teil sehe das weniger kritisch. Ich kann schon seit über einem Jahr super genial Musik über meine nv140 hören, sollte ich mich einen halben Meter rechts oder links bewegen, so ist der Effekt sicher ein vielfaches verglichen mit einer evtl. Paarabweichung von +/- .75 dB. Es kommt sogar vor, dass ich Musik höre und dabei durch den Raum laufe, wie fatal muss das wohl sein, umgerechnet auf die Paarabweichung...
Hinzu kommt die Möglichkeit, am Lautsprecher ein Gitter zu montieren, sollten dann doch einmal kleine Kinder mit spitzen Fingern zu Besuch kommen...das wird ohne massive mechanische Umbauten bei den Jubiläumsmodellen schwierig.
S. Hennig hat geschrieben:Wie gesagt, es steht "aufeinander abgestimmte Paare". Man bekommt zwei Lautsprecher die nacheinander vom Band kamen und in der Toleranzgrenze liegen, die aus unserer Sicht sich auch im Marktvergleich nicht scheuen braucht.
Das wir dafür zerrissen werden, war mit bereits beim ersten Lesen des Textes klar.
Ändert nichts daran, dass man mit einer nuJubilee 145 mindestens so glücklich sein wird klanglich, wie mit jedem anderen paar nuVero 140.
PS: man bekommt auch nicht Nummer 5 und 17 sondern 5 und 6
Das ist ein bisschen so wie im Restaurant.
10 x mal super gegessen und einmal war es mies, schon bekommst du das aufs Butterbrot geschmiert.
Eine "Ungereimtheit" im Marketing, die die Leute verwirrt... und es geht los.
Also ich würde ja die heimlich geplante "mini Standbox" noch dieses Jahr rausbringen.
Dann beruhigen sich die "Gemüter".
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Eine pöse Untersdellung.
Warum pöse? Ich habe nur die Antwort interpretiert.
HighwayStar hat geschrieben:Doch. Die 145er gibt's nur paarweise, die 140er auch einzeln.
Sehr witzig!
S. Hennig hat geschrieben:Wie gesagt, es steht "aufeinander abgestimmte Paare". Man bekommt zwei Lautsprecher die nacheinander vom Band kamen und in der Toleranzgrenze liegen, die aus unserer Sicht sich auch im Marktvergleich nicht scheuen braucht.
Das wir dafür zerrissen werden, war mit bereits beim ersten Lesen des Textes klar.
Ändert nichts daran, dass man mit einer nuJubilee 145 mindestens so glücklich sein wird klanglich, wie mit jedem anderen paar nuVero 140.
PS: man bekommt auch nicht Nummer 5 und 17 sondern 5 und 6
Jetzt wird es klarer, Danke!
Leider ist der Text diesbezüglich leicht missverständlich und beim einen oder anderen werden dann Begehrlichkeiten geweckt, die nicht bedient werden können.
Dr. Bop hat geschrieben:Erste Spuren des neuen Chefs?
S. Hennig hat geschrieben:Wie gesagt, es steht "aufeinander abgestimmte Paare". Man bekommt zwei Lautsprecher die nacheinander vom Band kamen und in der Toleranzgrenze liegen, die aus unserer Sicht sich auch im Marktvergleich nicht scheuen braucht.
Das wir dafür zerrissen werden, war mit bereits beim ersten Lesen des Textes klar.
Ändert nichts daran, dass man mit einer nuJubilee 145 mindestens so glücklich sein wird klanglich, wie mit jedem anderen paar nuVero 140.
PS: man bekommt auch nicht Nummer 5 und 17 sondern 5 und 6
Das ist ein bisschen so wie im Restaurant.
10 x mal super gegessen und einmal war es mies, schon bekommst du das aufs Butterbrot geschmiert.
Eine "Ungereimtheit" im Marketing, die die Leute verwirrt... und es geht los.
So ist das halt. Nichts ist so schnell beschädigt wie lange und mühselig aufgebautes Vertrauen. Nicht umsonst hat ein tüftelnder Schwabe mal gesagt " lieber Geld verlieren als Vertrauen".
Ich persönlich würde die Aussage mit der "Abstimmung" präzisieren oder ganz weglassen. Warum? Die "Abstimmung" von Nubert bezieht sich auf die Auslieferung von Paaren mit fortlaufenden Seriennummern.
Weyoun hat geschrieben:Der erste Test auf AreaDVD ging diesmal aber wirklich schnell. Es ist "Masterpiece" geworden.
Jetzt bin ich aber neugiereig. Wurde da überhaupt die NJ145 gehört oder einfach nur auf Baiss der NV140 neu geschrieben? Die Fotos sind doch von Nubert, oder? Also da steht XXL-TEST in der Überschrift