Seite 12 von 118
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:03
von mk_stgt
geht nicht. bin weder bei insta noch sonstwo
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:29
von AndyRTR
Bei solchen Datensammlern treibe ich mich auch nicht rum.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 13:17
von Weyoun
mk_stgt hat geschrieben: So 18. Okt 2020, 12:03
geht nicht. bin weder bei insta noch sonstwo
Insta? Jetzt wird es finsta!
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 15:11
von mk_stgt
also doch hier die bilder bitte
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 17:53
von GS-Pitter
Bin auch nicht bei Instatrallala...
Und das mit den kleinen Pyramiden war durchaus ernst gemeint!

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 18:59
von mk_stgt
dafür ist spekulieren da
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 18. Okt 2020, 23:21
von König Ralf I
Hallo,
2021 gibt es für die vorhandenen Passivboxen (wenige) leicht unterschiedliche Aktivmodule von Nubert.
Da die Frequenzweichen an der Anschlussplatte befestigt sind , lässt sich der Wechsel von Passiv zu aktiv leicht selber bewerkstelligen. (gegen Aufpreis auch als Service in der Nubert Werkstatt.)
Also Passiv raus und Aktiveinheit an die selbe Stelle dran.
(Aktiveinheit größtenteils außerhalb der Box und schmaler als diese , fällt sie an der Rückseite der Box , von vorne kaum auf)
So, jetzt ist die Katze für 2021 aus dem Sack und das Spekulieren kann beendet , bzw. für 2022 fortgesetzt werden.....
Grüße
Ralf
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 09:23
von Weyoun
Sowas würde ich sogar kaufen, wenn diese Aktiv-Module absolut "strunzdumm" wären (Entzerrung und Verstärkung, sonst nichts). Kein Streaming, kein Bluetooth, kein fetter DSP, der in irgend einem undefinierbaren Zustand hängenbleiben kann (für all das gibt es für wenig Geld Streaming-Boxen).
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 09:56
von OL-DIE
Hallo,
so wie es früher in den aktiven analogen Subwoofern gemacht wurde. Der AW-1000 beispielsweise blieb/ bleibt niemals in einem undefinierten Zustand hängen.
Erfrischend langlebig, funktionssicher und völlig unspektakulär.
Langweilig?
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 11:17
von Indianer
OL-DIE hat geschrieben: Mo 19. Okt 2020, 09:56Langweilig?
nein, gar nicht

, aber exotisch, aktiv und wirklich analog, nicht nur die Verstärkung sondern auch die Weichen, macht afaik konsequent nur ME Geithain, zwar verdammt gut aber auch brutal teuer, und jüngst wieder Elac mit der Navis Serie ...