Seite 12 von 25
Re: Der Lego-Thread (bitte nur Lego)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:19
von Weyoun
Willst du mich provozieren?
Wäre meinem Wunsch Rechnung getragen worden, dass hier nur ganz brav und gesittet über die zahlreichen Lego-Sets diskutiert wird und über die Konkurrenz in einem anderen Thread, hätten wie in Summe nicht mal halb so viele Postings zusammen. Aber das ist ja vom Establishment nicht gewünscht.
Ich habe bald das Gefühl, das wird hier zum "Anti-Lego-Thread"...

Re: Der Lego-Thread (bitte nur Lego)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:25
von Hänri
Weyoun hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 12:19Wäre meinem Wunsch Rechnung getragen worden, dass hier nur ganz brav und gesittet über die zahlreichen Lego-Sets diskutiert wird und über die Konkurrenz in einem anderen Thread, hätten wie in Summe nicht mal halb so viele Postings zusammen.
Die heutigen Beiträge in diesem Thread fußen alle auf deinem Beitrag, in dem es nicht um ein konkretes Lego-Set geht

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:30
von gpabarth
Das mit den Farbabweichungen ist bei Lego ein absolutes Unding, gerade wenn man sich die UVP der Modelle anschaut. Ich habe das sowohl beim Mustang (zusätzlich der Druck schief), beim Lamborghini und beim Fiat 500. Kotzt einfach an sowas.
Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:41
von rockyou
Man schaue nur mal, was Lidl unter seiner Eigenmarken Playtive Clippys als Eisenbahn für welchen Preis bringt, und dann schaue man mal, was Lego da seit Jahren für welchen Preis abliefert. Immer noch die gleiche Bahn, Qualität nicht besser als bei Lidl. Doppelt so teuer wäre ja noch in Ordnung.
Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:46
von Chris 1990
Wer hat denn nun den Titel geändert ? Sebastian hatte ihn doch erst angepasst .
Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:51
von Chris 1990
Ein echter Legofan würde jetzt seine Anwälte einschalten .
Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:59
von S. Hennig
Der Thread ist jetzt erst einmal bis nächste Woche dicht. Montag oder Dienstag eröffnen wir ihn wieder.
Und es möchten bitte ALLE, also wirklich jeder einzelne der hier in der Diskussion beteiligt war, tief in sich gehen und überlegen, ob seine Beiträge dem friedlichen Zusammenleben im Forum und der Nettikette entsprechen.
Dazu gehört (Auswahl):
- Nicht ein Klemmbausteinhersteller zur Religion erheben und Gegenreaktionen provozieren
- Nicht auf einzelnen Usern rumhacken
- immer wieder identische Argumente wieder und wiederholen
- Wortklauberei betreiben
- Permanent Threadtitel ändern um die Mods zu ärgern
Wenn es einige nicht lassen können und das Verhalten in andere Threads überschwappt, werden wir temporär User sperren.
Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 15:35
von S. Hennig
wieder offen
Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 17:56
von gpabarth
Juhu - was hält denn das Gremium vom neu veröffentlichen DeLorean? Mir passt die Größe nicht. Wirkt mir zu gedrungen irgendwie. Preis wäre mir fast egal.
Richtig geil wiederum finde ich die vorgestellten Dioramen. Death Star Trench run muss ich haben
https://www.stonewars.de/news/lego-star-wars-dioramen/
Ansonsten kämpfe ich aktuell mit chinesischen Lieblingsshop. Leider scheint eine Tüte mit Baumaterial beim KBox Bolide zu fehlen

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)
Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 18:22
von Shuri
Von Lego gibt es deutlich schlimmere Lizenzmodelle (Fahrzeuge) als den DeLorean, der geht meiner Meinung nach in Ordnung.
Die Dioramen sind in der Tat sehr schön anzusehen, haben aber wie üblich gesalzene Preise.