Seite 12 von 18

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 09:43
von parkbank1
Soweit ich weiss, liegen aufgrund der äußerst aufwendigen Weichenarchitektur der beiden großen nuVeros die Materialkosten recht dicht am Aufwand für eine Aktiv-Variante mit gleicher Anzahl an Chassis ….würde mal auf maximal 1000,- € Mehraufwand pro Box tippen ;)

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 09:44
von parkbank1
…..natürlich nicht mit Class A/B Endstufen…

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 09:46
von Wete
Schon lustig:

Rational: "Ich wünsche mir eine Box, die besser klingt."
Nicht rational: "Ich wünsche mir eine Box, die breiter ist.", "Ich wünsche mir eine Box, die teurer ist.", "Ich wünsche mir eine Box, die einen exotischen Hochtöner zum Selbstzweck hat."

Muss man nicht verstehen.

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 10:56
von tf11972
Ich frage mich die ganze Zeit, wenn man sich eine aktive nuVero wünscht, ob man denn die passive schon ausgiebig gehört hat bzw. sie gar sein Eigen nennt.

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 11:09
von parkbank1
…in meinem Fall stehen seit mehren Jahren die 170er in meinem akustisch recht vorteilhaften Wohnbereich, davor die 140 er, und zuerst die 14er

Die 170er klingen unfassbar gut…. aber ich möchte die ganzen Gerätschaften inklusive des umfangreichen Kabelsalates nicht mehr vor der Nase haben…und alles schick auf Boxen und einen hochwertigen Streamer begrenzen. Deswegen wünsche ich mir eine tatsächliche aktive Alternative mit ähnlichem Abstrahlverhalten und auch entsprechender Raumanregung.

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 13:15
von tf11972
Und warum nicht eines der vielen All-In-One-Geräte? Dann hast du sogar weniger Verkabelung als bei Aktivboxen.

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 13:24
von parkbank1
Weil ich eine klangliche aktive Alternative zur NuVero 170 suche… und keine Kompromisse eingehen möchte…die so ein all in ohne Verstärker in sich birgt…und die technischen Limitierungen einer passiv Variante erhalten blieben…
( obwohl der SU R 1000 von Technics schon sehr verlockend wäre)
. …in der Summe wäre das dann aber m.E. erheblich teurer als aktive 170 er …und die Leistung läge dann in dieser Kombi bei “nur“ ca. 2x 200 W …. bei einer aktiven 170er dann sicher Minimum bei 800W pro Seite…. und die all in one / passiv -Variante mit diesen Leistungsdaten dürfte dann nochmal erheblich teurer werden…

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 14:11
von müller
schlosserrichi hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 03:44Wenn Du den Paarpreis meinst, hast Du selbigen schon jetzt im Passivbereich, nämlich beispielsweise bei zwei nuVero170 und einer nuPower A mit knapp 12.000€, ..
Ja, ich meine den Paarpreis.

Und momentan kann man durchaus eine NV 170 betreiben ohne in den fünfstelligen Preisbereich zu kommen,
einer Bestellung der NV170 liegt ja nicht verpflichtend eine NuPower A zur zwicgenden Abnahme bei,
das geht auch mit ner 500€ Endstufe...

Desweiteren finde ich es recht witzig wie Manche hier die Preise für Nubert hochrechnen,
einfach einen Endstufenpreis dazu rechnen und fertig?
Was denkt ihr denn welche Entwicklungsarbeit hinter solche einem Projekt steckt?
Und die Anzahl der Endstufen, DSPs zur Abstimmung und, und und....das macht Herr Bien am Wochenende oder an Feiertagen, ist ja eine Ehre... 8)

Bei anderen Herstellern kostet eine "Aktivierung", also ein aktives Modell derselben "Serie" eigentlich immer mindestens das Doppelte.
Da wird dann natürlich auch die geringere Stückzahl mit einberechnet, welche von der Aktivbox verkauft werden.
Desweiteren sind größere zu erwartende Garantieleistungen mit einzuberechnen, weil eine grössere Defektanfälligkeit wegen verbauter Elektronik nicht wegzudiskutieren ist.

Und schlussendlich orientiert sich der Endpreis auch an der Konkurrenz, für lau arbeiten die rund 100 Nubis (wenn ich nicht irre) auch nicht.

Wie in der aktuellen Werbung mit dem kleinen Hund, ich schätze der ist ausgewachsen.....
Das schätzen manchmal dann doch besser lassen. :mrgreen:

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 14:54
von parkbank1
Vieles im Leben rechtfertigt sich anscheinend sehr einfach über die Perspektive ….
….und ja B&M verkauft seit längerer Zeit nicht mehr besonders viel… ;)

Re: Umfrage: Produktwünsche

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 15:29
von müller
Was denkst du denn wie viele Paare B&M im Jahr ca. herstellt und verkauft?