Hallo,
Christof hat geschrieben:Dirk Schmelzer hat geschrieben: bei eigenmächtig aufgeschraubten Geräten erlischt die Gewährleistung.
das wird von etlichen Herstellern immer gerne behauptet.
Die Rechtsprechung hat in etlichen Fällen jedoch anders entschieden.
nun ja, das mag ja bei Geräten wie PCs noch vernünftig sein (und die Urteile, von denen ich gelesen habe, bezogen sich auf solche Fälle), weil man sonst maßgebliche Eigenschaften dieser Geräte nicht nutzen kann. Aber bei Hifigeräten...
Angesichts des Umstandes, dass diese Pegelanpassung nur in ganz selten Fällen überhaupt nötig sein dürfte ist es wahrscheinlich auch sinnvoll gewesen, deswegen nicht den Aufwand zu betreiben, diese Umschaltung direkt von außen zugänglich zu machen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die NSF hier im Einzelfall entscheidet, ob sie dem Kunden zutraut und ausdrücklich erlaubt, den kleinen Eingriff selbst vorzunehmen. Ich durfte bei meinem ABL auch selber das Anschlussfeld tauschen (bzw. war das nachher nicht nötig, denn das Anschlussfeld selbst war in Ordnung, es war nur zu schwäbisch sparsam angelötet

).
@BlueDanube
BlueDanube hat geschrieben:Das Rad dreht sich weiter (Danke Koala!!!)
Hipp hipp, Hurrrrra!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt