Seite 12 von 16

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 00:07
von boomer
MisterT hat geschrieben:Abend,jetzt mal ernsthaft meint ihr der 1500er passt nicht zur 400?
Ähm! Bevor ich fast 1300 für den Sub ausgeben würde, würde ich an deiner Stelle lieber die 400er verkaufen, die Kohle für den Sub dazu nehmen, noch 100-200€ dazupacken und mir eine NW125 kaufen!

Da hast du mit Sicherheit mehr Spaß mit und auch keinen schlechten Bass - für HK hast du immer noch den AW880!

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 00:22
von MisterT
Ähm! Bevor ich fast 1300 für den Sub ausgeben würde, würde ich an deiner Stelle lieber die 400er verkaufen und die Kohle für den Sub dazu nehmen und mir eine NW125 kaufen!

Da hast du mit Sicherheit mehr Spaß mit und auch keinen schlechten Bass!
Naja,ich glaub genau das würde mir keinen Spaß machen,die NW 125 spielt einfach um längen besser als die 400 vorallem präziser und genau das will ich nicht.Ich werd auch keine andere Linie zu meinen Nuboxen nehmen,weil sie sich für meinen Geschmack mehr als gut anhören.Meine Anlage nutz ich zu 80% für Filme,weshalb ich für eine bessere Musikwiedergabe im Moment kein Geld mehr Ausgeben will.
Mir macht es Spaß wenn auf der Leinwand etwas Explodiert und mein Wohnzimmer auch.Und für meinen Spaß ist der 1500er mehr als ausreichend.

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 09:44
von Elemental
g.vogt hat geschrieben:Hallo,
Elemental hat geschrieben:Lieber AW1500 mit nuLine120 huckepack! Das wäre doch eine imposante Erscheinung :)
Wenn man lieber im Stehen Musik hört...

...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Und umgekehrt? Also den AW-1500 auf die nuLine120 stellen? Müsste doch gehen... :roll:

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 09:50
von PhyshBourne
Ich frage mich, ob es davon auch eine nuWave-Variante geben wird...

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 10:14
von Uwe
PhyshBourne hat geschrieben:Ich frage mich, ob es davon auch eine nuWave-Variante geben wird...
Wie ich Hr. Nubert bei der Führung im Labor beim NuFescht verstanden habe wird es beim AW-1500 in der nächsten Zeit bei der nuline-Variante bleiben. Es soll erst einmal die Marktakzeptanz abgewartet werden.

Eine spätere nuwave-Version wurde aber bei entsprechender Nachfrage für dieses Produkt nicht kategorisch ausgeschlossen!

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 10:31
von mcBrandy
Uwe hat geschrieben:
PhyshBourne hat geschrieben:Ich frage mich, ob es davon auch eine nuWave-Variante geben wird...
Wie ich Hr. Nubert bei der Führung im Labor beim NuFescht verstanden habe wird es beim AW-1500 in der nächsten Zeit bei der nuline-Variante bleiben. Es soll erst einmal die Marktakzeptanz abgewartet werden.

Eine spätere nuwave-Version wurde aber bei entsprechender Nachfrage für dieses Produkt nicht kategorisch ausgeschlossen!
Also, wie ich den Kollegen Schmelzer verstanden habe, ist "nur" eine NuLine-Variante geplant. Ob es das als Wave geben wird, hat man dazu nein gesagt.
Ich glaub, das kommt eben auf die Nachfrage bei der Line-Serie drauf an und wieviel Anfragen zur Wave-Serie kommen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 10:33
von Philipp
MisterT hat geschrieben:Naja,ich glaub genau das würde mir keinen Spaß machen,die NW 125 spielt einfach um längen besser als die 400 vorallem präziser und genau das will ich nicht.Ich werd auch keine andere Linie zu meinen Nuboxen nehmen,weil sie sich für meinen Geschmack mehr als gut anhören.Meine Anlage nutz ich zu 80% für Filme,weshalb ich für eine bessere Musikwiedergabe im Moment kein Geld mehr Ausgeben will.
Mir macht es Spaß wenn auf der Leinwand etwas Explodiert und mein Wohnzimmer auch.Und für meinen Spaß ist der 1500er mehr als ausreichend.
Allerdings kriegst du für die Kohle eines AW-1500 auch ZWEI STÜCK AW-880. Dann hast du insgesamt 3 davon, ich denke damit lässt sich bässer leben als mit einem einzigen Riesensub.

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:15
von mr.black
Das selbe ist auch bei nuWave 35 - eine solche Variante gibt es in der nuLine Serie nicht. :roll:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:32
von BigB
mr.black hat geschrieben:Das selbe ist auch bei nuWave 35 - eine solche Variante gibt es in der nuLine Serie nicht. :roll:

Grüsse Mr. Black 8)
ich dachte, die nuLine 30 sei das Pendant zur nuWave 35 (oder liege ich da falsch?)

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:42
von Koala
BigB hat geschrieben:ich dachte, die nuLine 30 sei das Pendant zur nuWave 35 (oder liege ich da falsch?)
Die nuLine 30 ist bzgl. des Gehäuses das Pendant zur nuWave 3, auf das größere Gehäuse wurde AFAIR zugunsten der Optik verzichtet.

greetings, Keita