Seite 111 von 986
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 03:59
von Blap
Supersonic Man
Der böse Dr. Gulik will die Weltherrschaft übernehmen. Ergo entführt er zunächst einen Wissenschaftler, damit dieser ihm beim Bau einer Supermegawaffe zur Hand geht. Doch der symphatische, schrullige Professor Morgan, denkt nicht daran dem üblen Schurken Hilfestellung zu leisten. Nun möchte Dr. Gulik die Tochter des friedlichen Prof. entführen, um ihn endlich zur Mitarbeit zu überreden. Zum Glück haben Ausserirdische gerade den Supersonic Man zur Erde geschickt, um auf unserem schönen Planeten für Ordnung zu sorgen...
Jetzt ist es amtlich! Es hat sich schon bis in die Tiefen der Galaxis rumgesprochen, dass wir unfriedliche Gesellen sind, die gerne mal die Contenance verlieren. Dieses Machwerk aus dem Jahre 1979, stellt gewissermaßen Spaniens Antwort auf Superman dar. Die Handlung ist allerdings überwiegend in den USA angesiedelt. Aber auch in der superdupermega Geheimfestung des Bösewichtes. Wo diese Basis liegt weiss kein Mensch. Das ist natürlich viel zu geheim, jeder Mitwisser müsste umgehend eliminiert werden.
In der Rolle des fiesen Dr. Gulik sehen wir B-Film Ikone Cameron Mitchell. Lustige Männer in bekloppten Kampfmonturen, ein Roboter des Bösen -der aussieht als hätten die Macher der Augsburger Puppenkiste einen durchgezogen, und dann diesen Schrotthaufen im Vollrausch zusammengenagelt-, herrlich bekloppte Dialoge, schlecht in Szene gesetzte Kloppereien. Totaler Trash. Sehr angenehm.
Lob verdient auch die Aufmachung dieser DVD von Starlight Film. Bild und Ton sind recht ordentlich. Die Scheibe kommt im schicken Digipak, eine Prise Bonus-Material gibt es ebenfalls.
7/10
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 12:37
von Viktor
Hi Blap,
kaufst Du diese Massen an B-Movies(und C-Movies

) blind oder hast Du da eine Rezensionsquelle? Wo bestellst Du?
Trashige Grüsse
Viktor
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 13:38
von Blap
Viktor hat geschrieben:Hi Blap,
kaufst Du diese Massen an B-Movies(und C-Movies

) blind oder hast Du da eine Rezensionsquelle? Wo bestellst Du?
Trashige Grüsse
Viktor
Einige kenne ich noch aus den Achtzigern, als man häufig die Wochenenden mit zocken am C64 und glotzen von Videos verbracht hat. In der OFDB findet man oft interessante Hinweise. Wenn es um Trash geht, möchte ich dir
www.trashzombies.de
sehr ans Herz legen!
Ich kaufe oft bei Amazon, BOL oder manchmal bei JPC. "Böse" Filme ordere ich über meinen Account bei
www.emunio.de oder bei
www.dtm.at !
"Supersonic Man" habe ich vor einigen Wochen bei Amazon gekauft. Kostete nur schlappe 6.97.
Im Moment bin ich dabei mir möglichst viele Godzilla Filme, und andere japanische Monsterfilme, zu beschaffen. Die insgesamt 28 Godzilla Streifen von Toho, sind längst nicht alle bei uns erschienen. Wenn du dich für Monsterfilme aus Japan interessierst, solltest du dir unbedingt dieses Buch anschaffen:
Mit sehr viel Liebe von Jörg Buttgereit und Gastautoren verfasst. Eine tolle Lektüre für Monsterfans!
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 13:52
von Mark-Gor
Als das Meer verschwand
Kriegsfotograf kehrt anläßlich des Todes seines Vaters nach 17 Jahren in die neuseeländische Heimat zurück. Dort lässt er die Vergangenheit Revue passieren, was u.a. zu einer Freundschaft mit der Tochter seiner Jugendliebe führt. Als diese plötzlich verschwindet, fällt der Verdacht schnell auf den Zurückgekehrten...
Schöne Bilder, toll passender Score, gute Schauspielleistungen und eine berührende Geschichte.
Hat mir gut gefallen.
8,5/10 P.
Grüsse,
mark-gor
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 15:38
von Tardif
Dragon Tiger Gate 8,5/10
Vor Jahren trennten sich die Wege der Gebrüder Tiger und Dragon Wong. Während Tiger in die Fußstapfen seines Vaters, eines ehrenwerten Kung-Fu-Meisters trat, wurde Dragon Leibwächter in der Triade des mächtigen Ma Kwun. Jetzt kommt es zum Wiedersehen der Brüder, als Tiger durch Zufall in Besitz eines Unterwelt-Befehlstafel gerät. Erneut muss Dragon zwischen Gut und Böse wählen, und weil sein Boss ohnehin gerade Rücktrittsabsichten hegt, werden aus feindlichen Brüdern Freunde.
Zwischendurch mal wieder etwas langgezogen, aber coole Kampfszenen, mit mächtiger Übertreibung. Darauf stehe ich eigentlich nicht so, aber bei diesem Film passte es irgendwie. Echt cool gemacht. Schwierig warŽs mal wieder mit den dollen Namen. Würden Sie in Asien doch auch nur Müller, Meieroder Schulze heißen
Ausserdem gibtŽs nen guten Sound. Die Rears werden ordentlich beansprucht !!
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 17:20
von Klempnerfan
Die Rotkäppchen Verschwörung
Im Märchenwald geht der "Rezeptklau" um, die süßesten Naschereien werden rar und nach und nach müssen alle Zuckerbuden schließen. Einzig der Leckereien-Lieferservice von Großmutter und Rotkäppchen floriert noch. Als dann Rotkäppchen ihre Großmutter mal wieder besuchen will, nimmt das Zusammentreffen mit dem bösen Wolf einen etwas anderen Ausgang, als uns die Märchenstunde bislang glauben machen wollte...
Für mich eine abgedrehte, aber nichts desto trotz fade Zeichentrickposse.
Alles andere als lustig.
3 / 10 Pkt.
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 18:09
von Viktor
@Blap
danke für die Infos-besonders D&T sieht sehr interssant aus. Ich habe hier zwar noch einiges an "lustigen" Filmen, hatte aber seit ein paar Jahren Jahren den Faden verloren. Ausserdem ist vieles auf VHS, die ich mal nach und nach "umrüsten" müsste.
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 18:10
von Klempnerfan
Das Schloss im Himmel
Es geht um das Mädchen Sheeta, das von Regierung und Piraten verfolgt wird, allein des Familienanhängers wegen (einem Flugstein, wie es sich herausstellt), den sie um den Hals trägt. Sheeta findet in dem Jungen Pazu einen Freund, der ihr hilft, den Verfolgern zu entkommen und der sie auf der Suche nach der Lösung des Rätsels um den Flugstein begleitet. Alles deutet darauf hin, das die Antworten in Laputa zu finden sind, der Stadt in den Wolken.
Ein sehr poetisches Abenteuer, dieser Anime von Hayao Miyazaki, produziert vom Studio Ghibli.
Sehr stimmig, vom Sound (zwar nur DD 2.0), der aber über ProLogicII schön direkt, druckvoll und mit guter Einbeziehung der Rears aufspielt, bis zur wirklich spannenden Geschichte und der wahnsinnigen detailverliebtheit des Zeichenstils. Dazu noch die Piratenbande um Mutter Dora - einfach die Wucht!
8,5 /10 Pkt.
Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 19:04
von BRAINs
gestern gab's den griff ins klo gleich im doppelpack:
happy feet
den hatte sich meine cousine herausgesucht und ich hoffte auf ne art "ice age" oder so. aber bereits nach 30 minuten spuckte (natürlich nicht von selbst) der dvd player diesen erbärmlichen unsinn wieder heraus. der film ist einfach nur grauenvoll langweilig. handlung konnten wir keine erkennen, das herumgesinge nervte nur und von humor war weit und breit keine spur. na gut, solche filme sind ja auch eher für kinder und die könnten dem film evtl. auch was abgewinnen, aber als erwachsener mensch kann man sich das einfach nicht antun. definitiv nix für die ganze familie.
der tierisch verrückte bauernhof
da "happy feet" so eine große enttäuschung war und wir aber unbedingt nen trickfilm sehen wollten, versuchten wir es mit dem bauernhoffilmchen. aber auch hier wollte einfach keine begeisterung aufkommen. langatmig und lieblos flimmert das filmchen an einem vorbei. diesmal hielten wir aber sogar bis zum schluß durch, was allerdings nur daran lag, daß wir dabei eingeschlafen sind.
das nächste mal sehen wir uns wohl lieber nochmal "shrek" oder "ice age" zum zigsten mal an...
Verfasst: So 22. Jul 2007, 02:58
von Blap
Soylent Green - Jahr 2022... die überleben wollen
2022. Der Mensch hat die Umwelt zerstört, es herrscht massive Überbevölkerung. Man ernährt sich von synthetischer Nahrung wie Soylent Green. Doch doch die ist nur begrenzt verfügbar. Kommt es bei der Ausgabe zu Krawallen, werden zur Not Schaufelbagger eingesetzt um die Meute aufzulösen.
Detective Thorn (Charlton Heston) ein New Yorker Bulle, hat den Mordfall an einem reichen Mitbürger (Joseph Cotten) zu klären. Bereits nach kurzer Zeit will man ihn allerdings an die Leine nehmen. Doch Dickschädel Thorn gibt keine Ruhe, und kommt einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur...
Die Siebziger Jahre waren ein guter Nährboden für dystopische Filme. "Soylent Green" lebt dabei weniger von seiner Handlung -der Plot ist eine recht durchschnittliche Detektivgeschichte- bietet aber eine sehr intensive, hoffnungslose Stimmung. Charlton Heston spielt im Rahmen seiner (bescheidenen) Möglichkeiten ordentlich. Edward G. Robinson liefert in seiner letzten Rolle eine phatastische Leistung ab.
Ohne Zweifel ein Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen sollte.
8/10