@Weyoun
Da bin ich mir nicht so sicher - in einschlägigen Foren werden schon auch die Verbrauchswerte im praktischen Betrieb verglichen.
Diejenigen, die so wie ich z. B., ein zum PHEV passendes Fahr- und Streckenprofil aufweisen, erreichen alle diese niedrigen Verbrauchswerte. Dazu gehört natürlich das tägliche Laden
Gleichwohl, das ändert sich in der Tat, sobald „man“ von diesem Streckenprofil abweicht. So werden Urlaubsfahrten mit langen Autobahnstrecken und höheren Geschwindigkeiten den Verbrauch deutlich nach oben treiben - dann sind eben auch mal 6-8 Liter „normal“.Aber ich denke, auch dieser Wert ist für ein so großes und schweres Auto im Vergleich mehr als akzeptabel. Weniger habe ich mit unserem t-roc auch nicht verbraucht (und selbst mein tiguan Diesel war da nicht merklich sparsamer)
@Goisbart
Na klar gehört das zum Verbrauch dazu, das will ich keinesfalls unterschlagen.
Es geht beim Gebrauch eines PHEV (genauso wie beim reinen Stromer) doch in der Benutzung, hierbei insbesondere in Ballungsgebieten, um eine Reduzierung der Emissionen im Fahrbetrieb und nicht um den Kostenfaktor. Man muss schon ein bisschen „Idealist“ sein, sich einen PHEV anzuschaffen, bei der Kostenrechnung kommt man unter dem Strich insgesamt nicht viel günstiger weg, aber wie bereits gesagt, imho ist der wirtschaftliche Gesichtspunkt nicht der entscheidende, und schon gar nicht bei den jetzigen Benzinpreisen
Gruß