Seite 1101 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 21:03
von Weyoun
David 09 hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 20:16
Dann ist dein Nachbar leider kein gutes Beispiel für einen Adressaten eines „PHEV“! Ich verbrauche mit dem gleichen Auto 2Liter!
Anscheinend bist du nicht der repräsentative Durchschnitt sondern die Ausnahme.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 21:55
von Goisbart
David 09 hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 20:16
...eines „PHEV“! Ich verbrauche mit dem gleichen Auto 2Liter!...
Wobei man meiner Meinung nach die xx kWh aus der Steckdose immer dazu nennen sollte.
Es wäre doch auch komisch, wenn ein PHEV Fahrer von seinen 4 kWh/100km schwärmen würde und die parallelen 7 l/100km nicht nennt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 22:07
von David 09
@Weyoun
Da bin ich mir nicht so sicher - in einschlägigen Foren werden schon auch die Verbrauchswerte im praktischen Betrieb verglichen.
Diejenigen, die so wie ich z. B., ein zum PHEV passendes Fahr- und Streckenprofil aufweisen, erreichen alle diese niedrigen Verbrauchswerte. Dazu gehört natürlich das tägliche Laden
Gleichwohl, das ändert sich in der Tat, sobald „man“ von diesem Streckenprofil abweicht. So werden Urlaubsfahrten mit langen Autobahnstrecken und höheren Geschwindigkeiten den Verbrauch deutlich nach oben treiben - dann sind eben auch mal 6-8 Liter „normal“.Aber ich denke, auch dieser Wert ist für ein so großes und schweres Auto im Vergleich mehr als akzeptabel. Weniger habe ich mit unserem t-roc auch nicht verbraucht (und selbst mein tiguan Diesel war da nicht merklich sparsamer)
@Goisbart
Na klar gehört das zum Verbrauch dazu, das will ich keinesfalls unterschlagen.
Es geht beim Gebrauch eines PHEV (genauso wie beim reinen Stromer) doch in der Benutzung, hierbei insbesondere in Ballungsgebieten, um eine Reduzierung der Emissionen im Fahrbetrieb und nicht um den Kostenfaktor. Man muss schon ein bisschen „Idealist“ sein, sich einen PHEV anzuschaffen, bei der Kostenrechnung kommt man unter dem Strich insgesamt nicht viel günstiger weg, aber wie bereits gesagt, imho ist der wirtschaftliche Gesichtspunkt nicht der entscheidende, und schon gar nicht bei den jetzigen Benzinpreisen
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 22:31
von Weyoun
Der Tiguan-Diesel ist ja auch ein SUV. Ich habe mit meinem Superb-Dickschiff (2-Liter-TDI mit 150 PS) einen Langzeitverbrauch von 5,2 bis 5,3 Liter (im Sommer Kratze ich an der 5-Liter-Marke) Diesel.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 22:59
von David 09
... ja, mein Diesel war ja auch ein schummeldiesel

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 23:37
von g.vogt
Im Sommer(Urlaub) kratze ich auch an der 5-Liter-Marke - mit einem Benziner.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 08:02
von Weyoun
David 09 hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 22:59
... ja, mein Diesel war ja auch ein schummeldiesel
Meiner schummelt viel mehr und das völlig legal! Denn der 150 PS ohne Allrad durfte bis vor kurzem als einziger im VW-Regal auf die AdBlue-Einspritzung verzichten.
Und du sprichst in der Vergangenheitsform: Bist du deinen Tiguan nun endlich los, oder steht er immer noch "geparkt"?
g.vogt hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 23:37
Im Sommer(Urlaub) kratze ich auch an der 5-Liter-Marke - mit einem Benziner.
Dein Auto wiegt ja auch nur 2/3 und wenn wir voll beladen sind (Urlaub) vielleicht noch 60 % von meinem.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 10:42
von Weyoun
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 11:15
von Christian H
g.vogt hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 23:37
Im Sommer(Urlaub) kratze ich auch an der 5-Liter-Marke - mit einem Benziner.
Im Sommer kratzte ich mit dem Vorgänger an der 4-Liter-Marke - mit einem Benziner. Das war der mit dem super-dynamischen Design, das jedem gefällt

Jetzt schaffe ich im Sommer-Urlaub immerhin knapp unter 7 Litern, wenn's gemütlich geht. Auch mit einem Benziner, aber dazu noch Permanent-Allrad und Wandler-Automatik. Und gross und schwer.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 13:29
von Andreas H.
Mit meinem V8 kratze ich an der 6 Liter-Marke.....
...allerdings auf 25km 