Seite 1108 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 12:51
von Weyoun
David 09 hat geschrieben: Sa 31. Okt 2020, 10:35
Ford hat’s endlich geschafft, die Ursache des Branddesasters der Akkus im Ford Kuga PHEV herauszufinden - Verunreinigungen in den Akkus sollen die Ursache sein...(?)
Ich möchte nicht wissen, wie VW mit so einem Problem umgegangen wäre (s. EA189er-Gate) , aber so, wie Ford sich jetzt den Kunden ggü. verhält, ist das schon ein beispielloser Kraftakt -
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Ein "Abgas-Betrug" kann man nicht mit Sicherheitsgefahren (Brandgefahr) gleichsetzen. Hier würde VW sofort einen riesigen Rückruf starten (müssen), weil das KBA dies zwingend vorschreibt.
Die erwarteten Haftstrafen bei "Verheimlichung" sind bei Sicherheitsfragen auch deutlich höher als wenn es "nur" um Verbrauch oder Abgaswerte geht.
Ich wollte damit den "Staatskonzern" keinesfalls in Schutz nehmen (bin ja selbst ein ehemaliger Geschädigter von VW), sondern nur mal auf die grundsätzlich unterschiedlichen Sachverhalte hinweisen.
PS: Übrigens gefällt mir der neue Arteon Shooting Brake richtig gut, VW hin oder her!
https://www.n-tv.de/auto/Arteon-Shootin ... 33252.html
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 16:08
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Sa 31. Okt 2020, 12:51
PS: Übrigens gefällt mir der neue Arteon Shooting Brake richtig gut, VW hin oder her!
Ja, finde ich auch, sieht gut aus.
Und so ein Auto verdiente einen 6-Zylinder oder den genialen 5-Zylinder den Audi noch im Regal hat.
Aber davon hat sich VW ja leider verabschiedet.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 18:59
von gpabarth
Weyoun hat geschrieben: Sa 31. Okt 2020, 08:42
In Japan hätte sich Scheuer schon lange in sein Schwert gestürzt.
Ist wirklich unfassbar, bin vollkommen sprachlos was da noch passieren muss das der den Hut nimmt oder ihm jemand aus dem Büro hilft. Gut, seit von der Leyen und der Beförderung nach Brüssel braucht man ja eigentlich keine Fragen mehr haben, es ist aber weiterhin erschütternd.
Geht aber bereits auf kommunaler Ebene los, da entstehen mal eben Mehrkosten von einer Million, und am Ende sagt man, es hätte kein Projektcontrolling gegeben wegen Personalmangel. Versuche ich bei uns in der Firma auch mal....einmal....
https://remszeitung.de/2020/10/21/stadt ... rtenschau/
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 10:35
von gpabarth
Fällt also doch noch auf das die Kollegen in Wolfsburg da ordentlich abgebaut haben:
https://www.heise.de/meinung/Meinung-VW ... 41689.html
Der Golf hat in seiner neuesten Auflage gegenüber dem Vorgänger diesbezüglich schon für jeden ersichtlich abgebaut. Der für den Konzern so wichtige ID.3 unterbietet ihn nochmals in einem Maße, dass sich manch einer fragen wird, ob VW nur noch an die Aktionäre denkt. Nahezu alles im Innenraum erweckt den Anschein, man habe mit roher Gewalt versucht, das Basismodell unter die Marke von 30.000 Euro zu drücken.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 13:43
von Weyoun
Als ich die ersten Fotos von Presseautos gesehen habe, war mir alles klar. Materialanmutung leider hundsmiserabel. Zum Glück gibt es Heycar, wo man junge Gebrauchte von VW kaufen kann. Der neue Octavia IV hat ja auch so einige Schwächen vom Golf geerbt und ist im Vergleich zum III-er schlechter geworden. Da habe ich richtig Angst vor dem Superb IV oder dem Passat B9. Notfalls wird es eben der neue Arteon. Den können sie erst einmal eine Weile lang nicht verhunzen.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 16:45
von aaof
Bei mir vibriert seit heute was vorne links, Fahrerseite. Bei 70kmh wird es schlimmer, darunter wird’s leiser und weniger nervig. Wie sehr ich das liebe. Der Golf klappert und scheppert ja schon immer etwas, aber das ist echt doof.
Muss aber eh in die Werkstatt, Winterreifen drauf und so, da lasse ich das gleich mal checken.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 17:06
von gpabarth
aaof hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:45
Bei mir vibriert seit heute was vorne links, Fahrerseite. Bei 70kmh wird es schlimmer,
Hatte sowas mal bei meinem zweiten Auto. Alfa

- war es ein Radlager, sind damit aber noch nach Südtirol und zurück. Jede Rechtskurve haben wir gefeiert, da war es entlastet und ruhig


Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 17:13
von aaof
gpabarth hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 17:06
aaof hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:45
Bei mir vibriert seit heute was vorne links, Fahrerseite. Bei 70kmh wird es schlimmer,
Hatte sowas mal bei meinem zweiten Auto. Alfa

- war es ein Radlager, sind damit aber noch nach Südtirol und zurück. Jede Rechtskurve haben wir gefeiert, da war es entlastet und ruhig

Habe ich probiert: auf der Landstraße in alle Löcher gefahren.

Nix. Alles festgehalten, was klappern könnte. Ein total unangenehmes Vibrieren. Nervt tierisch.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 17:15
von gpabarth
Hm, bin ja absoluter Laie, vlt ja ein Motorlager. Kannst ja mal bergab fahren und den Motor ausschalten

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 17:23
von aaof
gpabarth hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 17:15
Hm, bin ja absoluter Laie, vlt ja ein Motorlager. Kannst ja mal bergab fahren und den Motor ausschalten
Willkommen im Club. Ich gehöre auch zu den Leuten, die sich ins Auto setzen und nicht wirklich wissen, was da vor sich geht. Jetzt habe ich aber so lange mit dem Reifenwechsel gewartet, die warten aktuell alle auf mich.

Ich liebe diese Zeit. Da geht bei den Autoschraubern keiner mehr verbindlich ans Telefon.
