Demnächst zocke ich wieder etwas WoW (neue Erweiterung). Da dachte ich mir, etwas besserer Klang als die wirklich extrem grottig klingenden Laptop Lautsprecher darf es dann schon sein.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Also meine kleinen Elac, die bisher als Atmos ganz gut funktionierten probiert. Die waren auch gar nicht so günstig.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
An einem Chinesen Amp für 80 Euro. Klang war ok, aber von den Socken haute es mich nicht. Ich musste echt alle Klangsteller probieren, um es halbwegs erträglich zu machen. Da fiel mir irgendwann ein, du hast ja noch die Vero 50 übrig. Also mal den „Schrott“
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Amp aus China angeschlossen. Was soll ich sagen?! Da liegen Welten dazwischen. Nee, ganze Universen. Die Vero 50 klingen aber wahrscheinlich an einer Batterie mit etwas Signalverarbeitung und Draht immer noch besser, wie der ganze Mist aus Blödmarkt und dem ganzen Gerümpel der jetzt zum Black Friday verscherbelt wird. Was aus diesem Amp rauskommt, ist unfassbar. Der ist so klein wie eine Brieftasche und wiegt auch soviel. Das zum Thema Verstärkerklang.
Herrlich direkt und fein, Vero Feeling, für eine solche Aufstellung auch vom Bass mehr als man braucht.
Aus Sicherheit habe ich den Chinesen mit gefälschten CE Zeichen gegen einen Yamaha getauscht.
Wollen wir wetten, das System klingt auch besser als jede nuPro?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Die 50 ist echt so ne Box, die kann überall wo kein Platz ist und man maximalen Klang möchte. Für jede unmögliche Situation gibts hier echtes HiFi.