Seite 1111 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 09:51
von mcBrandy
Heute kommen unsere neuen Küchengroßgeräte. Nach 24 Jahren in Betrieb, gehen einige langsam die Luft aus. Funktionieren nicht mehr richtig. Mal schaun, wie schnell das Kochen dann wieder geht. ;-)

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 09:54
von 0rbit
mcBrandy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:51Mal schaun, wie schnell das Kochen dann wieder geht. ;-)
Je nachdem, welche Technik du verwendest, kann es durchaus deutlich schneller gehen. Da solltest du vielleicht anfangs zur Umgewöhnung die Platten nicht voll aufdrehen, damit dir nichts anbrennt :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 11:23
von Weyoun
Bei der Umstellung z.B. von Ceran auf Induktion muss man in der Tat das Kochen und Braten erst einmal vorsichtig angehen. Plötzlich kocht das Nudelwasser auf einmal in der halben Zeit und Milch kocht extrem schnell über. :wink:

Die Küche ist bei uns eigentlich auch fällig (Baujahr '98), allerdings wird wohl die Solaranlage auf dem Dach zuerst gemacht und dann erst die neue Küche.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 15:48
von mcBrandy
0rbit hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:54
mcBrandy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:51Mal schaun, wie schnell das Kochen dann wieder geht. ;-)
Je nachdem, welche Technik du verwendest, kann es durchaus deutlich schneller gehen. Da solltest du vielleicht anfangs zur Umgewöhnung die Platten nicht voll aufdrehen, damit dir nichts anbrennt :wink:
Da ist viel ausprobieren mit dem Induktionskochfeld. Hatten vorher nur Elektrokochfeld.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:16
von Modell T
Küchengroßgeräte? Da dachte ich eigentlich an eine Industrieküche und war der Meinung du bist Koch.
Egal, viel Freude und leckeres Essen mit den Teilen!

Wir haben unsere Küche 2008 neu bekommen und der Kombidampfgarer hat das Interesse meiner Frau besonders geweckt. Zur Info, sie ist Köchin und hat auch in dem Beruf 45 Jahre gearbeitet. So kam es dann, das sie sich eine gute Flasche Rotwein öffnete und mich nachts um 03 Uhr weckte und meinte: "Der Kombidampfgarer spricht nur noch türkisch mit mir." Nach 5 Minuten konnte er auch wieder deutsch und wir genießen alle Geräte (Miele) bis heute und haben unsere Freude daran. Ich den Kaffeeautomat und den Kühlschrank, sie den Rest.

Gruß Frank

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:39
von Apollon
Modell T hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:16 Küchengroßgeräte? Da dachte ich eigentlich an eine Industrieküche und war der Meinung du bist Koch.
Egal, viel Freude und leckeres Essen mit den Teilen!

Wir haben unsere Küche 2008 neu bekommen und der Kombidampfgarer hat das Interesse meiner Frau besonders geweckt. Zur Info, sie ist Köchin und hat auch in dem Beruf 45 Jahre gearbeitet. So kam es dann, das sie sich eine gute Flasche Rotwein öffnete und mich nachts um 03 Uhr weckte und meinte: "Der Kombidampfgarer spricht nur noch türkisch mit mir." Nach 5 Minuten konnte er auch wieder deutsch und wir genießen alle Geräte (Miele) bis heute und haben unsere Freude daran. Ich den Kaffeeautomat und den Kühlschrank, sie den Rest.

Gruß Frank
Miete kommt mir nicht mehr in die Küche.

Eine reine Enttäuschung! Sollten die Geräte mal den Geist aufgeben, ich bete dafür, dass das erst in 20 Jahren sein wird, kommt mir Bosch/Siemens in die Küche.
Besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt es meiner Meinung nach nicht.

Unser Kochfeld von Miele mit integrierter Lüftung.
Die wenigen Stufen (1-9) steigen unterschiedlich stark an. Bei Stufe 6 kocht es nicht und bei 7 kocht es gleich über.
Die Kochfelder sind zu klein. Zwei 24er Töpfe kann ich nicht mittig auf die Kochflächen stellen, wenn ich effektiv kochen möchte.
Und dann dieses laute Induktionsgeräusch beim Kochen. Ich gebe zu, ich weiß nicht ob das an der Leistung der Kochflöchen liegt. Aber bei meinen Eltern (Bosch) hört man fast nichts.

Und der Geschirrspüler. ... das hatte die vorherige damals auch schon 20 Jahre alte Spülmaschine nicht schlechter gemacht. - Zufrieden sind wir mit den Ergebnissen der Töpfe definitiv nicht.

Der Backofen ist okay.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:41
von Apollon
mcBrandy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:51 Heute kommen unsere neuen Küchengroßgeräte. Nach 24 Jahren in Betrieb, gehen einige langsam die Luft aus. Funktionieren nicht mehr richtig. Mal schaun, wie schnell das Kochen dann wieder geht. ;-)
Das ich dir viel Spaß und Freude mit den neuen Geräten wünsche soll natürlich nicht unerwähnt bleiben :mrgreen:
Musste mich leider aber erstmal über Miele auslassen :mrgreen:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:50
von Apollon
Das größte Theater habe ich glatt vergessen.

Damals extra keine billigen 28er Bratpfannen gekauft. Einmal Fissler und einmal WMF, die eine 80€ und die andere 90€.
Hat die Induktionsfläche nicht akzeptiert.
Der Kundenservice von Miele hat mir dann eine empfohlen (den Markennamen weiß ich leider nicht mehr), aber die sollte über 200 € kosten.

Dann waren wir irgendwann bei Rossmann. Eine 28er Bratpfanne für keine 20 € mitgenommen. Funktioniert super!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:59
von 0rbit
mcBrandy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 15:48Da ist viel ausprobieren mit dem Induktionskochfeld. Hatten vorher nur Elektrokochfeld.
Mit Induktion wird's auf jeden Fall schneller heiß.

Schon alle Töpfe und Pfannen auf Induktionseignung überprüft?

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:59
von Modell T
So hat man halt unterschiedliche Erfahrungen. Das älteste Gerät ist übrigens die Spülmaschine aus 2000 und der Herd aus 2006. Die Spülmaschine bekam eine neue Front und passt somit perfekt in die Küche. Läuft jetzt seit 2000 ohne eine Störung. Der Herd war eh schwarz Edelstahl. Dazu kam neu in 2008 Kühl Kombi, Abzugshaube, Geschirrwärmer, Weinkühlschrank, Kombi Dampfgarer, Kaffee Vollautomat und Tassenwärmer.

Natürlich hatten wir auch schon kleine Reparaturen an Kombi Dampfgarer, Herd und Kaffeeautomat. Hält sich aber alles ganz wacker und mal ehrlich, ein Auto braucht auch Pflege und Wartung. Dennoch, die Zeiten wo eine Miele Waschmaschine 35 Jahre hält sind vorbei, die Letzte hielt 17 Jahre. Mal sehen was kommt. Ob die anderen Marken das besser können? Auf jeden Fall sind sie günstiger. Die Frage ist halt, bekommt man nach 18 Jahren noch Ersatzteile oder muss ein neues Gerät her, das optisch nicht mehr passt. Von daher stehe ich schon auf Miele, hat halt seinen Preis.

@mcBrandy - Wir wollen aber schon wissen wie es läuft mit den neuen Geräten!

Gruß Frank