Seite 1112 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 17:50
von Weyoun
Apollon hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:39 Besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt es meiner Meinung nach nicht.
Wenn ich mir meinen Siemens Kühlschrank (zusammengeschraubt in der Türkei und nicht in Deutschland) oder meinen Bosch-Waschtrockner (weiß gar nicht aus dem Stegreif, wo der herkommt) so anschaue, dann ist da schon noch Luft nach oben, was die "Leistung" anbelangt. Vom Preis her sind Siemens-Bosch-Hausgeräte natürlich konkurrenzlos günstig gegenüber Miele.
Apollon hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:50 Damals extra keine billigen 28er Bratpfannen gekauft. Einmal Fissler und einmal WMF, die eine 80€ und die andere 90€.
Hat die Induktionsfläche nicht akzeptiert.
Egal, welcher Hersteller von Pfannen oder Töpfen: Die schreiben doch drauf, aus welchem Material die Dinger sind und ob sie sich für Induktion eigenen oder nicht!

Habe für meine Töpfe und Pfannen sehr wenig Geld gelegt. Induktion funktioniert super, was weniger gut ist: Kalk lagert sich extrem schnell an (muss die Töpfe fast nach jedem mal Kochen entkalken).
Modell T hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:59 Das älteste Gerät ist übrigens die Spülmaschine aus 2000 und der Herd aus 2006. Die Spülmaschine bekam eine neue Front und passt somit perfekt in die Küche. Läuft jetzt seit 2000 ohne eine Störung.
Das erinnert mich an die Langzeitqualitäten der DDR-Geräte. Die hatten zwar null Schnickschnack, aber die liefen und liefen und liefen. :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 18:58
von Apollon
Weyoun hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 17:50 Egal, welcher Hersteller von Pfannen oder Töpfen: Die schreiben doch drauf, aus welchem Material die Dinger sind und ob sie sich für Induktion eigenen oder nicht!
:crying-pink: ja klar, das war und ist mir bekannt, dass die Töpfe und Pfannen für Induktion geeignet sein müssen :mrgreen: und die waren alle für Induktion geeignet

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:09
von mcBrandy
Sagen wir mal so. Die ersten Geräte, die wir drin hatten, waren alle von Siemens. Jetzt sind wir in einem Mischbetrieb übergegangen. Bosch und Miele. Mal schaun, wie lange die nun halten.
Ein paar Töpfe und Pfannen müssen durch den Umstieg auf Induktion entsorgt werden. Aber die haben teilweise auch schon 30+ Jahre auf dem Buckel. Haben sich ausgezahlt. ;-) Aber das war uns vorher klar.

Jetzt heißt es mit den Geräten rumspielen/erlernen, wie was geht. Beim Kühlschrank war anscheinend einer am Werk, der KITT gerne gesehen hat. Die Einschaltsequenz sieht wirklich futuristisch bzw. nach KITT aus. ;-)

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:11
von mcBrandy
0rbit hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:59
mcBrandy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 15:48Da ist viel ausprobieren mit dem Induktionskochfeld. Hatten vorher nur Elektrokochfeld.
Schon alle Töpfe und Pfannen auf Induktionseignung überprüft?
Haben wir schon vor dem Kaufen gecheckt. Ein paar alte Töpfe müssen halt weg, aber wir haben eh zu viele. :mrgreen: Man wirft halt nix weg, wenn es nicht kaputt ist. :mrgreen:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 14:46
von Weyoun
Apollon hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 18:58 :crying-pink: ja klar, das war und ist mir bekannt, dass die Töpfe und Pfannen für Induktion geeignet sein müssen :mrgreen: und die waren alle für Induktion geeignet
Und dennoch wurden die Töpfe und Pfannen nicht heiß? Seltsam.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 16:06
von daXXes
Heute kam mit der Post das 49 € Deutschlandticket an, beim hiesigen Verkehrsverbund vorerst noch ganz klassisch als Papierfahrkarte, im Winter will man dann auf ein Handyticket umstellen.
Damit bin ich dann ab nächste Woche startklar :) Das spart im Vergleich zur bisher regulären Monatskarte rund 110 € ein und gilt darüber hinaus überall, während die jetzige Monatskarte zum dreifachen Preis nur auf den Landkreis beschränkt ist (das Auto wäre hier trotzdem nicht billiger, da verfährt man auch mindestens 180 € Benzin im Monat und man steht oft genug am Stadtrand im Stau).

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 16:31
von mcBrandy
Bei mir gibt es keine vernünftige Alternative zum Auto. Der Bus der regelmäßig fahren würde, würde genauso im Stau stehen. ;-) Und Zug ist komplett außen vor!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:29
von Weyoun
daXXes hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 16:06 während die jetzige Monatskarte zum dreifachen Preis nur auf den Landkreis beschränkt ist
Man muss also explizit kündigen (ein bestehendes Abo wird nicht automatisch auf das günstigere 49 € Ticket umgeschrieben)? Da ist dann wohl auch jeder Nahverkehrsbetrieb anders gestrickt.

Für meine 5 1/2 km (per Auto, mit den Öffis um die 8 km) innerhalb Nürnbergs bräuchte ich inkl. Umsteigezeiten 45 Minuten, da kann ich gleich strammen Schrittes zu Fuß gehen. Wohn- und Arbeitsort "matchen" bei mir nicht, wie man es neudeutsch ausdrücken würde. :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 09:31
von Indianer
herrlich, wunderbar, großartig ... :lol:

Leseranlage der Woche!
https://www.stereo.de/artikel/leseranla ... ntent=HTML
.
Leseranlage_PDA_Web.jpg

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 10:14
von mcBrandy
Ist das hässlich!