Muss ich noch loswerden, eine Abteilung von uns baut seit ca. 2 Jahren an einem „Menschen-Kühlschrank“, ich habe ihn bis letzte Woche noch gar nicht gesehen.

Aber einer meiner Chefs hatte gute Laune und nahm mich mit einem Kunden von mir spontan mal mit. Die Anlage lief noch, wird jetzt aber abgebaut und weiterverkauft.
Die Technik ist jetzt nicht ganz neu, unsere ist aber eben eine andere. Wir arbeiten nicht mit Stickstoff oder so, wir lösen es rein elektronisch. Fragt mich jetzt aber nicht nach den ganzen Details. Bin Kaufmann.
In den USA ist man da schon weiter, da stehen in allen größeren Städten solche Kältekammern.
Was kommt auf einen zu? Die Kammer ist ungefähr 20qm groß. Der Vorraum wird bei ca. -30* Celsius betrieben und stimmt einen ein. Dann kommt eine zweite Tür, wo Freitags etwas -96* Celsius herrschten.
Wie lange und worauf ist zu achten? Den Raum, wo maximal 2 Menschen stehen können, sollte maximal 2-3 Minuten besucht werden. Kurze Hose, feste Schuhe. FFP2 Maske wäre ratsam, da die Lunge sonst schmerzen kann, Mütze, Handschuhe und Ohrenschützer. Ganz wichtig: nicht verschwitzt da reingehen, keine Intimpiercings!!
Warum macht man das? Ja, aus therapeutischen Gründen aller Art. Für so Leute wie mich, mit kaputten Gelenken oder Muskeln. Bei uns klingeln z.Bsp. Profi-Fußballmannschaften an. Bisher haben die ihre Profis aufwändig in Kältebäder gelegt.
Aber auch wer Probleme mit der Haut z. Bsp. hat, Allergien usw. wird das zukünftig nutzen wollen.
Das wird ein kommender Boom. Demnächst gibts auf Rezept Kältekammer.
Kleiner, aber cooler Nebeneffekt: 2 Minuten Kältekammer verbraucht ca. dieselben Kalorien wie 45 Minuten Joggen.
