Seite 1117 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 12:41
von gpabarth
Nach Monaten des lernens im Imkerverein steht nun seit gestern Abend das erste Volk im Garten. Der Kurs geht noch weiter, man lernt da wohl nie aus. Ich freue mich dennoch und hatte einen schönen Vormittag bei der Beobachtung. Bereits am frühen morgen kamen die Mädels mit Polen anflogen. Meine Tochter begrüßt jede mit Hallo und alle werden Maja genannt :D - Der große ist auch Feuer und Flamme und hat mir grad erstmal geholfen die Königin zu suchen, weil wir eh gefüttert haben.

Ich freue mich nun die Entwicklung des Volkes begleiten zu können.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 14:41
von Andreas H.
gpabarth hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 12:41 Bereits am frühen morgen kamen die Mädels mit Polen anflogen.
Ist so ein Pole nicht zu schwer für so eine kleine Biene?? :mrgreen:
Spass beiseite, ich wünsche Dir viel Erfolg & interessante Einblicke...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 14:56
von Weyoun
gpabarth hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 12:41 Bereits am frühen morgen kamen die Mädels mit Polen anflogen.
Ein polnischer Bienen-Puff? :lol:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 25. Jun 2023, 17:40
von aaof
Muss ich noch loswerden, eine Abteilung von uns baut seit ca. 2 Jahren an einem „Menschen-Kühlschrank“, ich habe ihn bis letzte Woche noch gar nicht gesehen. 8O Aber einer meiner Chefs hatte gute Laune und nahm mich mit einem Kunden von mir spontan mal mit. Die Anlage lief noch, wird jetzt aber abgebaut und weiterverkauft.

Die Technik ist jetzt nicht ganz neu, unsere ist aber eben eine andere. Wir arbeiten nicht mit Stickstoff oder so, wir lösen es rein elektronisch. Fragt mich jetzt aber nicht nach den ganzen Details. Bin Kaufmann. :wink:

In den USA ist man da schon weiter, da stehen in allen größeren Städten solche Kältekammern.

Was kommt auf einen zu? Die Kammer ist ungefähr 20qm groß. Der Vorraum wird bei ca. -30* Celsius betrieben und stimmt einen ein. Dann kommt eine zweite Tür, wo Freitags etwas -96* Celsius herrschten.

Wie lange und worauf ist zu achten? Den Raum, wo maximal 2 Menschen stehen können, sollte maximal 2-3 Minuten besucht werden. Kurze Hose, feste Schuhe. FFP2 Maske wäre ratsam, da die Lunge sonst schmerzen kann, Mütze, Handschuhe und Ohrenschützer. Ganz wichtig: nicht verschwitzt da reingehen, keine Intimpiercings!!

Warum macht man das? Ja, aus therapeutischen Gründen aller Art. Für so Leute wie mich, mit kaputten Gelenken oder Muskeln. Bei uns klingeln z.Bsp. Profi-Fußballmannschaften an. Bisher haben die ihre Profis aufwändig in Kältebäder gelegt.

Aber auch wer Probleme mit der Haut z. Bsp. hat, Allergien usw. wird das zukünftig nutzen wollen.

Das wird ein kommender Boom. Demnächst gibts auf Rezept Kältekammer.

Kleiner, aber cooler Nebeneffekt: 2 Minuten Kältekammer verbraucht ca. dieselben Kalorien wie 45 Minuten Joggen. :lol:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 25. Jun 2023, 20:42
von daXXes
Wo liegt da jetzt in therapeutischer oder gesundheitlicher Hinsicht der Unterschied zur Sauna?

Denkst du, man wird im Hallenbad in ferner Zukunft dann Kältekammern vorfinden anstatt der Saunalandschaft oder sind das zwei gänzlich verschiedene Anwendungsbereiche?

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 10:38
von Weyoun
Die Stromrechnung einer solchen Kältekammer möchte ich nicht zahlen müssen.
Viele Leistungssportler schwören ja seit Jahren auf solche Kammern (genauso schwören sie auch auf Höhentraining, was nicht ganz unumstritten ist).

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:27
von Weyoun
"Nur" knapp 33 Jahre nach der Wiedervereinigung endet nun endlich zum 01. Juli die lang ersehnte Rentenanpassung zwischen Ost und West (ein Jahr früher als ursprünglich geplant). Immerhin schon mal ein positiver Punkt, wenn auch die Löhne zwischen Ost und West nach wie vor massiv differieren.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:34
von daXXes
Weyoun hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 11:27 Immerhin schon mal ein positiver Punkt, wenn auch die Löhne zwischen Ost und West nach wie vor massiv differieren.
Die Lebenshaltungskosten (Mieten, Strompreise usw.) sind aber wahrscheinlich genauso verschieden. Von daher lebt es sich in München oder Stuttgart trotz höherer Löhne unter Umständen sogar noch schlechter als in Dresden, weil hohe Nebenkosten das Gehalt eher auffressen - keine fixe Behauptung meinerseits, aber vorstellen kann ich mir das.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:51
von Weyoun
Wenn du in Leipzig lebst, spürst du nichts bzgl. niedrigerer Lebenshaltungskosten verglichen mit Nürnberg, verdienst aber mitunter 20 bis 30 Prozent niedriger, weil in Ostdeutschland kaum ein Unternehmen tarifgebunden ist. :cry:

Bzgl. Dresden: Es gibt dort zwar wirtschaftlich einen Boom aufgrund der aktuellen "Silicon-Saxony-Aufbruchstimmung", doch was bringt das, wenn die unternehmen sich weigern, den IGM-Tarif zu zahlen, aber die Mieten stetig steigen?

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 20:06
von mk_stgt
morgen endlich wieder berlin. nach vielen streiks im frühjahr diesmal wieder entspannt mit dem flieger.

ick freu mir...