Seite 115 von 115
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 23:22
von volker.p
Vielleicht wußten die Spieler schon und auch das gesamte Team von den Ambitionen des Trainers...?
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 07:59
von mcBrandy
Hi
Mal ne andere Frage.
Wenn ich mir die WM revue passieren lasse, dann hat nicht das beste Team gewonnen, sondern das effektivste und cleverste Team. Weil das beste Team der WM, stellte eindeutig Deutschland. Leider waren die Leistungsschwankungen in 2 Spielen zu hoch (Serbien und Spanien). Ansonsten muß ich der deutschen Mannschaft meine Respekt zollen. Ich hab mir schon gedacht, das sie besser spielen würden ohne Ballack, aber so hätte ich es nicht gedacht!!!
Gruß
Christian
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 13:18
von StefanB
Naja, das Prinzip aus italienischem Abwehrbeton hinten, und britischem Kick&Rush im Sturm ist sooo neu nicht. Und wie man es lahmlegt + überwindet, haben die Schweizer gezeigt.
Diese 1:0 Ergebnisse, wie sie Spanien in Serie lieferte, sollten eigentlich in der Weltrangliste zu einer Abwertung führen. Wegen Anti-Fussball.
In der Tat ist das deutsche Team das beste dieser WM.
Stefan
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:51
von tomdo
Trotz des Halbfinalshocks - die Leistung war dieses mal besser als vor vier Jahren!
Bei einer Heim-WM ist man ohnehin in der Regel recht gut, weil man durch den "Heimvorteil"
deutlich und intensiver motivierter ist als bei einer WM in einem anderen Land.
Von daher ist die Platzierung auch eine Steigerung!
Es hat einfach Spaß gemacht dem Team zuzuschauen, was sonst oftmals nicht der Fall war
wenn man anderen Teams zugeschaut hat.
Schade für das Team, das die Leistung durch den wichtigen und zugleich schlechten Halbfinaltag
nicht entsprechend honoriert worden ist.
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 07:32
von weaker
@StefanB: Du meinst mit Deinen Äußerungen schon die Spanien-Spiele der FIFA-Herren-Fußball-WM 2010 in Südafrika?
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 10:40
von Dueren
Ich würde mich den Ausführungen von Tomdo anschließen wollen. Im Nachhinein bin ich doch etwas traurig das die Mannschaft ausgerechnet gegen Spanien - die potentiell stärkste Mannschaft neben uns - so einen schwachen Tag erwischt hat.
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:41
von g.vogt
Dueren hat geschrieben:Im Nachhinein bin ich doch etwas traurig das die Mannschaft ausgerechnet gegen Spanien - die potentiell stärkste Mannschaft neben uns - so einen schwachen Tag erwischt hat.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass das einfach nur ein schwacher Tag war. Nein, gegen Spanien hatte die Mannschaft einfach nicht das passende Gegenmittel parat. Die Holländer hatten eins, aber dieses gnadenlose Umtreten war auch nicht der Weisheit letzter Schluss, bis zu einem gewissen Grade "unterhaltsam", wie spektakuläre Abflüge beim Motorsport, Gladiatorenkämpfe im alten Rom oder öffentliche Hinrichtungen auf dem Galgenberg, aber Fußball war das irgendwie nicht.
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:44
von Logan68
Gruesse,
@StefanB: Du meinst mit Deinen Äußerungen schon die Spanien-Spiele der FIFA-Herren-Fußball-WM 2010 in Südafrika?
das meint er wohl und er hat teilweise Recht
Was die Hollaender an deutschen Tugenden deutlich uebertrieben haben (und schon fruehzeitig zu Rot haette fuehren muessen), hat unseren Spielern gefehlt. Der unbedingte Wille zum Sieg, den Erfolg zu erzwingen und dafuer ueber Leichen zu gehen. Mit einem etwas kaltbluetigerem Robben haette wohl Holland den Sieg davon getragen. Das war fuer mich die Anekdote der WM. Die hollaendischen Schoengeister spielten wie losgelassene teutonische Panzer.
Ich habe bei uns gegen Spanien zu wenig Graetschen gesehen. Es hat mich auf fatale Weise an das Endspiel bei der EM erinnert. Das gehoert bei aller Finesse und Technik und Schoenspielerei dazu. Technisch, spielerisch hatten wir die Mittel um diese WM zu gewinnen. Diesbezueglich kann ich mich nicht erinnern jemals eine bessere deutsche Mannschaft gesehen zu haben (bei der EM 72 war ich noch zu klein). Da haben wir uns zum Vergleich zur letzten EM gesteigert (auch wenn bei uns die Baelle gelegentlich bei der Annahme immer noch weiter wegespringen als bei anderen).
Manchmal muss man aber erst das Spiel des Gegeners zerstoeren, bevor man sein eigenes entfalten kann. Auf diesem Gebiet haben wir gegen koerperlich robuste und technisch gute Mannschaften Defizite genauso wie in der Konstanz und mentaler Staerke. Deutschland hat immer erst dann aufgedreht, wenn fruehe Tore gelungen sind. Spanien ist stets unbeirrbar seinen Weg gegangen. Wir haben das Spiel durchaus "vom Kopf her" verloren (was durch das Tor von Pujol eindrucksvoll bestaetigt wurde). Dazu gehoert auch, dass Spanien vorab vom Umfeld der Mannschaft als quasi unbesiegbar dargestellt wurde. Sowas setzt sich in den Koepfen fest. Da haette man einen anderen Ton anschlagen muessen.
Spanien ist verdient Weltmeister geworden, weil sie spielerisch die Besten waren und im entscheidenden Moment die Aermel hochgekrempelt haben. Wer so spielt hat dann auch mehr Glueck als andere.
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 19:35
von tomdo
g.vogt hat geschrieben:Dueren hat geschrieben:Im Nachhinein bin ich doch etwas traurig das die Mannschaft ausgerechnet gegen Spanien - die potentiell stärkste Mannschaft neben uns - so einen schwachen Tag erwischt hat.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass das einfach nur ein schwacher Tag war. Nein, gegen Spanien hatte die Mannschaft einfach nicht das passende Gegenmittel parat. Die Holländer hatten eins, aber dieses gnadenlose Umtreten war auch nicht der Weisheit letzter Schluss, bis zu einem gewissen Grade "unterhaltsam", wie spektakuläre Abflüge beim Motorsport, Gladiatorenkämpfe im alten Rom oder öffentliche Hinrichtungen auf dem Galgenberg, aber Fußball war das irgendwie nicht.
Und hat auch sonst so einiges was zuvor gespielt wurde komplett vergessen.
Konter - war das die Sache mit dem "wir lassen den Gegner erst zurück bevor wir uns vorwärts bewegen"?
Die haben viel zu sehr auf Sicherheit gesetzt und völlig vergessen, dass sie ohne eigenes Tor nicht weiter kommen.
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 12:31
von mcBrandy
Ach ja, hab mir mal die Fifa Weltrangliste angeschaut.
1. Spanien
2. Niederlande
3. Brasilien
4. DEUTSCHLAND
Somit wars eine sehr erfolgreiche WM für die Jungs. 2 Plätze verbessert!!!