Seite 116 von 121

Re: Emotiva News

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 21:27
von Lars_S.
So, heute kam dann die offizielle Mail von MD-Sound (MD-Sound.de):

Hallo,

wir sind der Exklusivhändler von Osiris Audio für Emotiva in Deutschland.

Wir haben bereits eine Auswahl an Geräten vorführbereit. Interessenten können
mit kurzfristiger Terminvereinbarung die Geräte probehören.

Wir werden in den nächsten 2-3 Wochen eine größere Bestellung bei Emotiva in Amerika aufgeben. unsere erste Großbestellung tätigen und
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns kurzfristig mitteilen, für welche Geräte sie sich interessieren.

Kaufwilligen Kunden werden wir bis 30.9.2017 bei Vorbestellung einen Einführungsrabatt von
10% gewähren.

Die von uns bezogenen Geräte werden in jedem Falle 24 Monate Garantie bei sachgemäßen
Gebrauch haben. Ob eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre möglich ist, ist derzeit noch in Klärung. Die Serviceabwicklung wird
in Deutschland von Emotiva geschultem Personal erfolgen.

Die große AV Vorstufe RMC-1 wird der Öffentlichkeit erstmals dieser Tage auf der CEDIA Messe in San Diego vorgestellt. Das neue Atmos Modul für diesen Prozessor ist von Dolby noch nicht zertifiziert. Ursprünglich war die Markteinführung für Oktober/November vorgesehen, wird sich aber nun auf Januar/Februar 2018 verschieben.

Der DAC DC-1 ist ausgelaufen. Ein Nachfolger soll Anfang 2018 auf den Markt kommen.

Vorläufige Preisliste:

Preisliste im Anhang!

Re: Emotiva News

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 21:45
von Andreas H.
Hmmm.
Beim aktuellen Dollarkurs würde eine XPA-1 in den USA knapp über 1000 Euro kosten.
Bei 2 Stück wären das ca. 1600 Euro weniger, wie in Germany.
Ob Transportkosten, Zoll & Einfuhr das aufwiegen ?

Und wie sähe das aus, wenn ich in den Staaten bestelle, und im Garantiefall mich an den deutschen Vertriebspartner wenden würde ?

Re: Emotiva News

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 22:26
von Lars_S.
Andreas H. hat geschrieben:Hmmm.
Beim aktuellen Dollarkurs würde eine XPA-1 in den USA knapp über 1000 Euro kosten.
Bei 2 Stück wären das ca. 1600 Euro weniger, wie in Germany.
Ob Transportkosten, Zoll & Einfuhr das aufwiegen ?

Und wie sähe das aus, wenn ich in den Staaten bestelle, und im Garantiefall mich an den deutschen Vertriebspartner wenden würde ?
Du kannst als Deutscher nicht mehr in den Staaten bestellen. Die Preise sind ja UVP, also unverhandelt, da geht sicher noch was...

Service und Reparatur läuft komplett in Deutschland.

Re: Emotiva News

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 07:39
von BenQ
Die Preispolitik erinnert an Oppo, mal sehen was da letzten Endes drin ist :?

Re: Emotiva News

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 07:45
von Lars_S.
Die 10% Einführungsrabatt sind mit Sicherheit einkalkuliert, wenn man die abzieht von der UVP reden wir über eine Differenz von ca. 150€.
Ich habe letztes Jahr meine XPA-5 importiert und habe dafür mit allem drum und dran gut 2.000€ bezahlt, jetzt liegt die UVP bei 2.350€. Davon dann noch die 10% abziehen und man landet bei 2150€, einer Differenz von 150€....

Das wäre es mir allemal wert dafür den Service in DE zu haben.

Re: Emotiva News

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 07:59
von MGM
Guten Morgen Lars,
hast Du zufällig eine Info was mit Bestandskunden von Emotiva ist, die Ihre Geräte bereits Importiert haben und jetzt entweder einen Defekt haben oder ein Update möchten?
Bspw. das Atmos/Hdmi Update der XMC-1... kann man das in Zukunft vom geschulten Personal in D machen lassen?

Danke!

Re: Emotiva News

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 08:15
von Lars_S.
MGM hat geschrieben:Guten Morgen Lars,
hast Du zufällig eine Info was mit Bestandskunden von Emotiva ist, die Ihre Geräte bereits Importiert haben und jetzt entweder einen Defekt haben oder ein Update möchten?
Bspw. das Atmos/Hdmi Update der XMC-1... kann man das in Zukunft vom geschulten Personal in D machen lassen?

Danke!
Moin,

meine Info ist, das dass Möglich ist. Also auch für bereits importierte Geräte. Sofern noch Garantieanspruch besteht. Die Frage ist, wie kulant Emotiva da ist, denn die 5 Jahre Garantie aus den Staaten ist noch nicht durch für DE. Ich würde an deiner Stelle einfach mal Kontakt mit MD-Sound aufnehmen, was den Tausch deines HDMI Boards in der XMC-1 angeht. Ich gehe davon aus, dass du das in DE abwickeln kannst.

Re: Emotiva News

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 08:26
von MGM
Dann werde ich das mal machen. Das Transportrisiko für den (teuren) Überseetransport, möchte ich ungern eingehen... Danke Dir!

Re: Emotiva News

Verfasst: So 3. Sep 2017, 10:08
von IngoK74
In der amerikanischen Emotiva Lounge berichten die User von einer verbesserten XMC-2, die demnächst mit neuer Dirac-Version, neuem Board, neuen DSPs, neuen Prozessor aufwarten und parallel zur alten XMC-1 angeboten werden soll. Also zwischen XMC-1 und RMC-1.
Habt ihr was davon gehört?

Zitat Vom Emo Chef:
OK, OK...

Let me make this clear...

The XMC-1 will upgrade to 7.2.4, but it will re-purpose some of the RCA outputs to achieve this functionality. We've discussed this before. That's why it remains the G2 XMC-1. We'll continue to enhance and support this platform for the long run. Dirac Live will be implemented on all new outputs. But even with the upgrades, it will always be G2.

The NEW XMC-2 G3 will have ALL balanced outputs. Full Dirac Live will operate at 96K on this model and it will be standard with purchase. Unlike the XMC-1 which has the L & R channels "fully balanced", the XMC-2 will have L,R,& C "fully balanced" This is what we refer to as "Differential Reference". In Differential Reference mode, there is no single ended to balanced conversion. It's FULLY DIFFERENTIAL from input to output. Including volume controls, DAC's, everything!

The RMC-1 G3 wil have Full Dirac Live on all outputs and it will most likely operate at 192k. We're checking MIP's requirements at the moment, but we should be OK. Again, it will be standard with purchase. And all 16 outputs will operate in Differential Reference mode with the finest components available.

OK?

Cheers,
Big Dan

Re: Emotiva News

Verfasst: So 3. Sep 2017, 11:47
von Lars_S.
Es kommt halt drauf an was man möchte...

Wenn ich mit der XMC-1 ansonsten zufrieden bin, kann der Tausch des Boards durchaus nochmal Sinn machen. Die neue XMC-1 wird in DE sicher auch knapp 4.000€ kosten...

Ich persönlich schwanke noch, entweder wird es die neue RMC-1 oder die Trinnov Altitude 16, wenn der Straßenpreis stimmig ist. Beide Geräte sollten ca. zur gleichen Zeit auf den Markt kommen, Januar - Februar 2017.