Seite 116 von 986

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 12:32
von Viktor
Düren hat geschrieben:Uhrwerk Orange

Ich habe den Film nach 10 Minuten abgeschaltet. Irgendwie komme ich mit der Art des Regisseurs nicht klar.
Völliger Mumpitz für mich - das spricht wahrscheinlich für Fans des Film für meine fehlende Phantasie.

Sinnlose Gewalt umspielt von klassischer Musik und einer Milchbar - sorry

0/10

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme- dem ich eine dicke 10/10 geben würde. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

btw.: Von den Kubrick-Filmen würde ich keinem unter 9/10 Punkten geben. :!:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 15:48
von Tardif
Django 6/10

recht ordentlich Unterhaltung, hat mich nicht so ganz umgehauen, aber schon ganz cool !!

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 15:59
von Blap
Tardif hat geschrieben:Django 6/10

recht ordentlich Unterhaltung, hat mich nicht so ganz umgehauen, aber schon ganz cool !!
Ich sollte dich übers Knie legen. ;)

Blap - Seine Kugeln pfeifen das Todeslied!

:twisted:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 16:07
von Tardif
Servus,

habe schon auf dich gewartet :lol:
Zuerst hatte ich auch Angst dem Film nur 6 Punkte zu geben, will hoffen dein Fluch ist nicht ganz so schlimm.
Aber bei den Schießereien warŽs doch ein wenig lächerlich. Da merkt man dem Film halt sein Alter an, für damalige Zeiten mit Sicherheit, was sensationelles, aber ich bin doch noch Jünger.

Also bleib ich bei meiner Bewertung. Hoffentlich wird die Bestrafung nicht so hart :lol:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 19:44
von Blap
Mmmppfff... Gerade die Filme aus dieser Zeit, sind doch weitaus kreativer und schöner als viele der heutigen Streifen! Vielleicht sind Italo Western einfach nicht dein Genre. Die Fortsetzung von Django stammt aus den Achtzigern, vielleicht kommt "Djangos Rückkehr" deinem Geschmack etwas näher.

Tardif - Noch warm und schon Sand drauf...

;)

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 22:21
von Klempnerfan
Elliot, das Schmunzelmonster

Konnte mal wieder meinem Drang nach zuckersüßem nicht widerstehen und hab mir die Special-Collection geholt.

Die Geschichte um Pete, dem Waisenknaben, der es wirklich nicht einfach in seinem Leben hat, bis er Elliot kennenlernt, einen meist (für andere) unsichtbaren Drachen, hat für mich noch genauso viel Reiz, wie seinerzeit im Kino.

Elliot ist ein richtiger Schlingel und sorgt mit seinen derben Späßen für so manchen Schmunzler :wink: .
Stehe nicht so auf Rührseligkeiten, aber dieser mit Musicalelementen versetzte Streifen bekommt immer wieder noch so die Kurve. Klar, die Technik ist altbacken - der Charm aber zeitlos.

Klasse Film, gefällt, herzallerliebst 8) !

7 / 10 Pkt.

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 02:21
von Blap
Eine Jungfrau in den Krallen von Zombies

Christina begibt sich nach dem Tod ihres Vaters, den sie nie gesehen hat, auf ein Schloss am Arsch der Welt. Dort wartet sie mit anderen Verwandten auf die Eröffnung des Testamentes. Doch seltsame Mächte scheinen im Schloss am Werke zu sein...

Mhhmm... Aaarrrgh! Der Titel des Filmes ist völlig daneben. Jes(u)s Franco hat diesen Strefen im Jahre 1971 verbrochen. Als später die Zombiewelle tobte, hat irgendwer diverse Szenen mit Zombies nachgedreht. Das ist natürlich völliger Schwachsinn. Daher habe ich mir die einfache DVD Ausgabe beschafft, auf welcher der Film in seiner ursprünglichen Version vorhanden ist. Der Originaltitel: "Christina, princesse de l'érotisme", passt auf jeden Fall besser.

Urrgh... Ooof... Was passiert in diesem Werk von Murksbruder Franco? Christina stolpert -vorzugsweise mit wenig Kleidung- durch das Szenario, ab und zu liegt sie nackt herum, bei Stress fällt sie in Ohnmacht. Die anderen Darsteller sondern dummes Zeug ab und ziehen seltsame Grimassen. Ach ja, Christina sieht gegen Ende des Filmes des öfteren ihren erhangenen Vater. Einen Gummi- oder Plastikpimmel findet sie auch noch, der steht nämlich plötzlich auf dem Boden ihres Zimmers. Vielleicht war er auch aus Keramik. :lol:

Während Francos "Eine Jungfrau in den Krallen von Frankenstein" richtig Spass macht, da der Film angenehm trashig ist, wollte Herr Franco mit "Christina, princesse de l'érotisme" wohl ein Kunstwerk erschaffen. Das ist natürlich -erwartungsgemäß- so kräftig in die Hose gegangen, wie cremiger Stuhl nach dem Genuss von Zwiebelkuchen mit fünf Litern Federweißer, genüsslich in die Schüssel rauscht. Da fragt man sich doch, ob Franco als Kind des öfteren vom Wickeltisch gefallen ist, oder gar mit Omis Klammerbeutel gepudert wurde. Der Typ hat definitiv nicht mehr alle Latten am Zaun.

Fazit: Gigantische Urscheiße! Eine unglaubliche, unfassbare, bodenlose Unverschämtheit! Irgendwie ist mir dieser Popanz symphatisch. Ich fühle eine leichte, perverse Zuneigung zu diesem Machwerk. Eine Bewertung in Zahlen gibt es diesmal nicht, der Film sprengt jegliche Skala!

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 07:13
von mr.black
Ebenfalls einen Kult-Western

Leichen pflastern seinen Weg - Kinski und Trintingant - ein Pärchen der anderen Art - 10/10

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 08:13
von Mark-Gor
Babel

Nun aber...

Die Erwartungshaltung war hoch - zu hoch.

Filme, die verschiedenen Handlungssträngen folgen, um diese schlussendlich miteinander zu verknüpfen, gefielen mir bisher sehr gut (Magnolia, L.A. Crash).

"Babel" konnte mich nicht so sehr überzeuegn - zu langatmig, zu viele offene Fragen, irgendwie auch nicht konsequent genug. Die ein oder andere Szene bleibt hängen, aber als Gesamtwerk für mich nur gehobener Durchschnitt. Schade, von mir daher...

6,5/10 P.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 10:23
von Wallace2110
Mark-Gor hat geschrieben:Babel

Nun aber...

Die Erwartungshaltung war hoch - zu hoch.

Filme, die verschiedenen Handlungssträngen folgen, um diese schlussendlich miteinander zu verknüpfen, gefielen mir bisher sehr gut (Magnolia, L.A. Crash).

"Babel" konnte mich nicht so sehr überzeuegn - zu langatmig, zu viele offene Fragen, irgendwie auch nicht konsequent genug. Die ein oder andere Szene bleibt hängen, aber als Gesamtwerk für mich nur gehobener Durchschnitt. Schade, von mir daher...

6,5/10 P.

Grüsse,
mark-gor
Bei mir das gleiche, viel zu hohe Erwartungen in den Film gesteckt! Ausgeliehen in der Videothek, auf einen schönen Abend mit der Frau gefreut und schon ein wenig enttäuscht gewesen...Bei uns waren auch viele Fragen offen und teilweise war der Film schon zum einschlafen...
Punkte 6/10