Seite 1151 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 14. Feb 2021, 22:39
von Uwe Mettmann
Bravado hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 22:01
Ich hab's ja nicht ohne Grund geschrieben.
Ich fahr nen 6 Zylinder und der hat noch ein paar PS mehr - die Leistung spür ich auch gerne, glaub mir - aber den fahr' ich auch mit 9 Litern und wenn es sein muss auch deutlich darunter.

...und warum schaffe ich nicht weniger mit meinem Diesel?
Wenn ich auf der Autobahn fahre, dann ist sie meist recht leer. Meine Reisegeschwindigkeit ist dann 210 km/h. Klar, wenn rechts mehrere Fahrzeuge sind, werde ich langsamer aber anschließen beschleunige ich wieder auf 210 km/h.
Ich denke mal, nein ich bin sicher, so ein zügiges Fahrprofil hast du nicht. Da eben jeder ein anderes Fahrprofil hat, ergeben sich auch andere Verbräuche, also ist für 2 Liter 300 PS Benziner ein Verbrauch von 9 Liter auf 100 km nicht unbedingt viel, denn das hängt vom Fahrprofil ab.
Bravado hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 22:01
Uwe Mettmann hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 19:14
Immer wieder begegne ich Power-Schleicher, die immer dann aufwachen, wenn sie ein Fahrzeug sehen, mit den sie sich messen wollen, bzw. dem Fahrer zeigen können, was sie für ein potentes Fahrzeug haben. Ne, das ist nicht meine Art, nur für sowas ein leistungsstarkes Fahrzeug zu fahren.
Es sind im Straßenverkehr unglaublich viele Idioten unterwegs.
Aber zum "sich messen" gehören immer zwei und ich lass solche Schwachmaten ruhig fahren.
Mache ich ja. Ich lasse sie einfach fahren. Gestern wieder einer. Nachdem er mich überholt hatte er allerdings das Problem, dass er eigentlich nicht so schnell fahren wollte, aber anderseits sich auch nicht Blöße geben wollte, mich wieder vorbeizulassen. Somit ist er die Ganze Zeit vor mir hergefahren, wobei er darauf geachtet hat, dass ich nicht dichter kam.
Erst als eine Baustelle kam, hat er die Möglichkeit genutzt, mich dann vorbeigelassen und wurde in meinem Rückspiegel nicht mehr gesehen.
Ich bin vor und nach der Baustelle einfach nur meine Wunschgeschwindigkeit gefahren.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 14. Feb 2021, 23:28
von Bravado
Uwe Mettmann hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 22:39
Ich denke mal, nein ich bin sicher, so ein zügiges Fahrprofil hast du nicht.
Ich weiß beim besten Willen nicht, was Dein Fahrprofil damit zu tun hat, welchen Verbrauch jemand anderes hat.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 14. Feb 2021, 23:29
von Shuri
Bravado hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 18:47
Der Audi 5-Zylinder ist eine fantastische Maschine - mir ist der aber im RS3 soundmäßig inzwischen zu prollig.
Der 6-Zylinder von BMW ist IMHO der beste, den Du bekommen kannst. Eine phantastische Maschine und im 340 viel angenehmer, kultivierter und nicht so prollig wie z.B. im M2.
Zu prollig gibt es bei mir eigentlich nicht
Das mag aber auch an meinem Alter liegen. In ein paar Jahren ist es mir warscheinlich peinlich. Und da das Upgrade frühestens Mitte 2023 ansteht, wenn die Garantie des Cupra abgelaufen ist, kann es gut sein, dass sich der RS3 für mich bis dahin schon erledigt hat. Der M340i (als G20) ist eindeutig das erwachsenere, modernere Auto. Die Gebrauchtpreise der 2020er-Modelle sollten sich bis dahin auch bei ca. 35.000 € eingependelt haben, damit könnte ich gut leben. Bis dahin genieße ich noch mein wohl letztes Auto mit einem manuellen Getriebe

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 14. Feb 2021, 23:43
von Bravado
Shuri hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 23:29
Zu prollig gibt es bei mir eigentlich nicht
Das mag aber auch an meinem Alter liegen.

Das könnte natürlich sein
Wobei ich auch schon in jüngeren Jahren kein Freund von Krawallschachteln war.
Aber ich will Dir keinesfalls den RS3 madig machen. Das ist nen Hammerwagen und der 5-Zylinder von Audi war schon mein Traum seit ich den das erste mal im Audi 200 des Vaters meines besten Freundes gehört habe.
Aber diese leider omnipräsenter Klappenauspuffanlagen sind mir ein Graus.
Es wäre mir einfach peinlich, wenn ich morgens früh das Haus verlasse und beim Anlassen des Wagens fallen die Nachbarn aus dem Bett.

Aber ich wohne auch sehr ruhig.
Es regt mich wahnsinnig auf, dass auch meiner diesen (IMHO) Blödsinn hat (wenn auch noch einigermaßen moderat z.B. im Vergleich zum M2)

den ich auch nicht deaktivieren kann.
Diese wunderbare Maschine hätte solcherlei künstliche Geschmacksverstärker ja gar nicht nötig (und der 5Zylinder im RS3 auch nicht

)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 14. Feb 2021, 23:48
von Uwe Mettmann
Bravado hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 23:28
Uwe Mettmann hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 22:39
Ich denke mal, nein ich bin sicher, so ein zügiges Fahrprofil hast du nicht.
Ich weiß beim besten Willen nicht, was Dein Fahrprofil damit zu tun hat, welchen Verbrauch jemand anderes hat.
Ich habe nur aufgezeigt, dass deine pauschale Aussage, ein Auto hat einen hohen Verbrauch, nichtzutreffend ist, weil der Verbrauch vom Fahrprofil abhängig ist. Mein Fahrprofil war nur ein Beispiel, um dies aufzuzeigen.
Ich finde auch ein 9 Liter auf 100 km für ein Auto mit einem 300 PS Benzinmotor auch nicht hoch.
Sei doch froh, wenn dein Auto mit deinem Fahrprofil wesentlich weniger braucht.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 14. Feb 2021, 23:54
von Bravado
Uwe Mettmann hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 23:48
Sei doch froh, wenn dein Auto mit deinem Fahrprofil wesentlich weniger braucht.
Das habe ich doch gar nicht behauptet
Und mein Fahrprofil kennst Du nicht, aber ich kenne meines und deswegen erlaube ich mir diese Aussage.
Uwe Mettmann hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 23:48
weil der Verbrauch vom Fahrprofil abhängig ist.
Als ob ich bezüglich einer solchen Trivialität Nachhilfe von Dir bräuchte.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 05:47
von aaof
Übrigens die B Klasse mit dem 163 PS Motor geht ganz gut. Langt locker aus. Verbrauch ist jedoch etwas hoch, mal im Auge behalten. Motor ist jedenfalls leiser als der Vorgänger.
Was bereits mehrmals brüllend komisch war: die Sprachsteuerung des MBUX! Das funktioniert mal gar nicht gut.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 07:31
von Uwe Mettmann
Bravado hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 23:54
Und mein Fahrprofil kennst Du nicht, aber ich kenne meines und deswegen erlaube ich mir diese Aussage.
Ja, für dich ist das ja ok. Du triffst aber soche Aussage auch für andere Fahrzeuge, kennst du dessen Fahrprofil? NEIN!
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 08:27
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 16:15
Das weiß finde ich irgendwie geil. Ich glaube die Farbe würde ich auch nehmen, wobei mir auch ein Rentnersilber gefallen würde. Hauptsache kein schwarz mehr,
Ich bin da "antimodisch". Je mehr weiß die anderen haben, desto abstoßender finde ich Weißtöne. Ging mir früher mit silber genauso. Warum können die Hersteller kein English Racing Green mehr anbieten? Gibt es bei Skoda z.B. nur noch, wenn man den Wagen in Tschechien ordert. In Deutschland gibt es nur rund ein Viertel der Farbpalette unsere Nachbarn.
aaof hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 05:47
Was bereits mehrmals brüllend komisch war: die Sprachsteuerung des MBUX! Das funktioniert mal gar nicht gut.
Ich finde ALLE Sprachsteuerungen in ALLEN Automarken furchtbar. Bei meinem Skoda nervt mich vor allem, dass der dumme Google Assistant auf manche Wörter von Hörbüchern via Spotify reagiert (die klingen nur ähnlich, es sind nicht immer die eigentlichen Befehlswörter) und dann gewisse "Aktionen" startet, die mich jedes mal tierisch aufregen. Letztens hat er Google Maps gestartet und ich hatte plötzlich mit TomTom zwei Navi-Apps parallel offen. Leider kann man den Google Assistant nur im normalen Modus deaktivieren, aber nicht bei Android Auto.

Aber auch die Skoda-Sprachsteuerung ist Müll. Sie hat schon oft bei Hörbüchern plötzlich versucht, Telefongespräche aufzubauen, weil der Sprecher ähnliche Wörter benutzt hat.
aaof hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 17:02
Der Teufel steckt aber wie so oft im Detail. Die neue B Klasse hat weniger pfiffigen Stauraum und der Kofferraum ist auch kleiner. Uns langt es aber mittlerweile locker.
Die Attribute "pfiffig" (oder auch "simply clever") und Stauraum sind eher bei Skoda zu suchen.
aaof hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 17:16
Schwarz ist die schönste Autofarbe. Aggressiv, sportlich und jung. Aber eben eine Liebhaberfarbe. Die muss man pflegen und da mein Auto draußen steht und wir hier viel Landwirtschaft haben, mag ich kein schwarz mehr haben.
Ich pflege meinen schwarzen Superb nicht wirklich. Derzeit sieht er eher stahlgrau (durch das Salz der Autobahnfahrten) aus. Wenn der Frost weg ist, fahre ich ihn das erste mal in diesem Jahr mal durch die Waschstraße. Aber pflegen tue ich ihn nicht wirklich. Der Wertverlust ist nach 4 Jahren bereits so hoch, dass das Pflegen des Lacks absolut nichts mehr zur Sache tut.
aaof hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 17:36
Mein Problem ist halt, ich bin geizig und komme jetzt von einem 2 Liter Turbo Diesel mit 150 PS, bei relativ geringem Gewicht.
Die drei €, die du im Jahr beim Diesel vielleicht einsparst, gibst du bei deinem Exzessiven Austausch der HiFi-Hardware um Faktor 100 oder Faktor 1.000 wieder aus.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 09:01
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 18:45
Wird aber angeblich nicht verkauft. Irgendwo habe ich gelesen, die B Klasse ist das Sorgenkind von Mercedes und wird wohl eingestellt.
Keine Ahnung, ob an dem Gerücht was dran ist.
Erst mal abwarten, was der (nicht mehr ganz so) neue Konzernchef bei Mercedes nach der Aufspaltung zwischen Nutzfahrzeug- und PKW-Sparte so alles entscheidet. Ich kann mir vorstellen, es gibt in den nächsten 5 Jahren eine Art B-Klasse mit neuem Namen als reines E-Auto. Die aktuelle B-Klasse lässt aber nur Verbrenner und Hybridtechnik zu, von daher dürfte nicht nur der B-Klasse das Aus drohen (das neue E-Luxus-Auto heißt ja auch nicht mehr S-Klasse).
burlie hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 18:36
Wo bei, ich mag die 2,0l TFSI von Audi im Octavia. Super Drehmomentverlauf und recht sparsam. Macht Spaß!
Der 2.0 T(F)SI mit Quereinbau ist ein reiner VW-Motor, der auch im Audi A3 verbaut wird (und nicht andersherum). A4 aufwärts gibt es nur längs eingebaute Motoren, die in keinen Skoda passen.
aaof hat geschrieben: Sa 13. Feb 2021, 07:21
Genauso denke ich auch. Vor allem der Weg zur Arbeit, den ich ja nicht umgehen kann. Da rechne ich schon genauer und wie gesagt, 2 Liter mehr auf 100kmh sind 600 Euro im Jahr nur für diese Strecke. Das ist zumindest für mich kein Pappenstiel.
Was du auch nicht verdrängen solltest: Die höhere KFZ-Steuer für Selbstzünder!
ono hat geschrieben: Sa 13. Feb 2021, 11:21
Und es ist nach 54 Jahren mein allererster Neuwagen! Und dann auch noch jeden Morgen schön vorgeheizt....
Du fährst schon 54 Jahre Auto? Dann musst du ja 72 oder älter sein? Dafür könntest du hier im Forum sicher in den "Ältestenrat" gewählt werden.
aaof hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 07:15
Den ganz neuen 118i.
Das ist ja auch ein Dreizylinder und somit mit spürbar mehr Vibrationen vor allem im Leerlauf an der Kreuzung (habe den gleichen Motor mal in einem Leihwagen 2-er Active Tourer erleben müssen. Kann man echt nicht weiterempfehlen! Da sind die Vibrationen in den VW-Motoren mit 3 Zylindern sogar geringer (hatte mal einen Golf VII damit ausgeliehen).
David 09 hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 10:30
300 ps aus 2l wollen eben gefüttert werden, Herstellerverbrauchsangaben 6,8l.
Mein Schwiegersohn hat den Supra ateca, der kommt je nach Fahrweise auf 8-11Liter
Auch ein 300 PS-Auto kann man in Dänemark auf der Landstraße bei Tempo 80 mit 15 kW bewegen, wo er nicht mehr als 5 Liter verbrauchen sollte (der fette Turbo zieht bei diesem "Schleichtempo" noch keinen Extrasprit).
