Seite 1160 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 16:45
von Christian H
Bravado hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:37 Danach kam mir das Autofahren zu Hause wie ein Aufenthalt im Sanatorium vor ... :auto-driving: 8O :auto-layrubber: 8O
Ja, die Süditaliener und insbesondere die Sizilianer sind etwas - sagen wir mal "dynamischer" und "spontaner" unterwegs. Ganz krass sind grössere sizilianische Innenstädte zur Rush-Hour. Da sind sämtliche Ampeln, Markierungen und sonstiges Schilderzeugs maximal Empfehlungen oder grobe Hinweise :mrgreen: . Ich fuhr da während 20 Jahren rund einmal jährlich herum und hatte genug Zeit, mich der Fahrweise anzupassen :wink: . Ich mochte das irgendwie und nach der Grenze in Chiasso war sozusagen der Schalter auf "Italien light" gestellt, nach dem Rausfahren aus der Fähre in Messina wurde dann der Schalter auf "Italien heavy" gestellt :mrgreen: . Man durfte dann nur nicht vergessen, bei der Rückkehr in die Schweiz den Schalter wieder umzustellen und musste begreifen, dass die Geschwindigkeitsschilder hier nicht pro Person gelten und Markierungszeichen am Boden nettgemeinte Kritzeleien sind...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 16:54
von Brette
Weyoun hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 12:24 Hast du nur den Knall und ein lautes "Pfff" gehört, als die Luft den Reifen verließ, oder hat es an deiner Tür auch geknallt?
Bei mir flog nämlich mal ein größeres Stück Gummi aus einem explodierten LKW-Reifen an die Tür, als ich gerade Mitfahrer im Auto hatte. Ich hielt vor dem LKW auf der Standspur an und begutachtete erst mal, ob ich eine Delle habe. Zum Glück kein Schaden entstanden.
Nix Pfff....... BOooOM.
Ich dachte auch da MUSS etwas an die Karosse geflogen sein, konnte aber zu meiner Überraschung keinen Schaden am Fahrzeug feststellen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 18:17
von Bravado
Christian H hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 16:45 Ganz krass sind grössere sizilianische Innenstädte zur Rush-Hour. Da sind sämtliche Ampeln, Markierungen und sonstiges Schilderzeugs maximal Empfehlungen oder grobe Hinweise :mrgreen: .
Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus. Fast einen Herzkasper hätte ich bekommen, als ich zu eben dieser Rush Hour auf der Corso Vittorio Emanuele runter Richtung Hafen fuhr.
Auf der Gegenspur (aufwärts) war eine Schlange, die Autos fuhren langsam. In einer langgezogenen Rechtskurve (die durch parkende Autos für mich nicht komplett einsehbar war) schoss mir plötzlich auf meiner Fahrspur ein Roller entgegen (einer von den großen, die auch richtig schnell sind). Und kurz bevor es knallt zieht der Wahnsinnige wieder nach rechts rüber auf seine Spur und schießt dort zwischen zwei Autos durch eine Lücke, die ich für viel zu klein gehalten hätte um da mit dem Roller durchzufahren ... 8O 8O 8O (... zwischen 2 fahrenden Autos ... )
Helm hatte der natürlich nicht auf, wenn der mit reingeknallt wäre, bei dem Tempo, der (und der Sozius) wären im hohen Bogen ein paar Meter weit geflogen und mangels jedweder Schutzbekleidung sehr hart aufgeschlagen ...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 18:29
von Bravado
Christian H hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 16:45 Man durfte dann nur nicht vergessen, bei der Rückkehr in die Schweiz den Schalter wieder umzustellen und musste begreifen, dass die Geschwindigkeitsschilder hier nicht pro Person gelten und Markierungszeichen am Boden nettgemeinte Kritzeleien sind...
:lol: :lol: :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 19:04
von Christian H
Bravado hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 18:17 Helm hatte der natürlich nicht auf
Helm...? Der einzige Verwendungszweck dieses Erzeugnisses dort ist, dieses in umgekehrter Haltung als Einkaufskorb für Pasta, Brioche oder anderes zu verwenden :wink: Aber was will man erwarten, wenn für eine eine 1300er Maschine Badehose und Adiletten als offizielle Sicherheitsausrüstung und eine Mindestgeschwindigkeit nahe des Überschallknalls gelten?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 19:53
von ono
Hach, Kalabrien vor 30 Jahren - das war toll! Bunte Lampen an Masten waren eine typisch italienische Deko. :D
Ich habe es auch immer geliebt, durch Paris, Mailand oder Barcelona zu fahren. Gab es Platz, wurde eine neu Spur aufgemacht, es wurde gehupt, aber es war nie hektisch oder aggressiv - in Deutschland undenkbar, wo jeder dem anderen den Platz oder Vorteil neidet.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 19:56
von ono
PS:
Vorletztes Jahr war ich noch in Süditalien (Bari, Neapel und auch Florenz). Die (Fahr-)Kultur der Italiener ist nicht mehr dieselbe....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 13:28
von Weyoun
Brette hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 16:54 Nix Pfff....... BOooOM.
Ich dachte auch da MUSS etwas an die Karosse geflogen sein, konnte aber zu meiner Überraschung keinen Schaden am Fahrzeug feststellen.
okay, bei mir war es erst ein "Pfff" mit mehrere Sekunden langem "Nebel" und anschließend ein "Bong", als ich was an die Tür bekam. Der Reifen ist also "langsam explodiert", da über mehrere Sekunden hinweg die ausströmende Luft den Dreck auf der Autobahn aufgewirbelt hat. Und irgendwann (als keine Luft mehr drin war) hat sich der Reifen dann in seine Bestandteile aufgelöst und flog nach allen Seiten.

Übrigens: https://www.n-tv.de/politik/Initiative- ... 71737.html
Die Grünen und Sozen tun wirklich alles, um das nächste mal nicht mehr gewählt zu werden. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 21:38
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 13:28Übrigens: https://www.n-tv.de/politik/Initiative- ... 71737.html
Die Grünen und Sozen tun wirklich alles, um das nächste mal nicht mehr gewählt zu werden. :wink:
Das hab ich auch schon gesehen. Maximal schräg, und hat mit "Grünen und Sozen" m.E. wenig zu tun. Solche bekloppten Maximalforderungen sind in meinen Augen eher hinderlich auf dem Weg zu mehr Ausgewogenheit im Verkehr.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 07:09
von aaof
Heute mache ich die erste Fahrt mit neuem Auto (bin selbst noch nie gefahren) und gleich mal ein paar hundert Kilometer schruppen. Bin echt gespannt.