Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

2.000 und mehr Platten? Is ja irre :-)

Ich habe eine Frage an die Experten:
Ich habe unverhofft (bei meiner 83-jährigen Mutter) eine Menge meiner alten Platten durch Zufall wiedergefunden. Ich dachte, ich hätte die alle in den 80ern alle entsorgt.
Sie standen da mit einer dicken Staubschicht versehen zwischen James Last und Freddy Quinn :-)

Die sehen aber genauso aus, wie die Zeit war: Wild und ungestüm. Entsprechend verkrazt sind die meisten.
Mache ich mir die Nadel kaputt, wenn ich solch alte Platten abspiele? Oder macht es der Nadel nichts?

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Noch eine Frage:
Kann ich zum Plattenwaschen nach der Cheap Thrill Methode eine ganz normale Carbonbürste nehmen?

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Uli schlägt gleich mit seinem 621 auf.....
Und kommt Ihr klar?
Hoffe doch das dem 621 nur gutes geschieht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

@ Beauregard_

Das mit den zerkratzten Platten, da schlage ich vor: Nimm halt ein einfacheres elliptisches System (Also keins mit einer Highendnadel), so das das geknister nicht noch verstärkt wird. Es sollten aber keine Gräben in die Platte gefräst sein, wo die Nadel nur noch hüpft, dann macht es keinen Sinn mehr.
beauregard hat geschrieben:Noch eine Frage:
Kann ich zum Plattenwaschen nach der Cheap Thrill Methode eine ganz normale Carbonbürste nehmen?

Viele Grüße, Beauregard.
Was hast Du da im Blick?

Also sowas hier sollte zB gehen:
http://www.dienadel.de/nocache/Clearaud ... 098425.htm
http://www.dienadel.de/LAST+Samtwischer ... uerste.htm
Für die erste gibt es auch solche Ersatzstreifen zum Wechseln.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

beauregard hat geschrieben: Mache ich mir die Nadel kaputt, wenn ich solch alte Platten abspiele? Oder macht es der Nadel nichts?
Viele Grüße, Beauregard.
Naja meine sind auch nicht alle gewaschen, aber fiese Kratzer würde ich meinen Nadeln nicht antun und macht auch kein Spass beim Hören.

Edit: Joe war schneller, schließe mich an....aber eine eliptische Nackte kann auch schon Einiges kosten und toll klingen.. :mrgreen:
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

gapster hat geschrieben:
beauregard hat geschrieben: Mache ich mir die Nadel kaputt, wenn ich solch alte Platten abspiele? Oder macht es der Nadel nichts?
Viele Grüße, Beauregard.
Naja meine sind auch nicht alle gewaschen, aber fiese Kratzer würde ich meinen Nadeln nicht antun und macht auch kein Spass beim Hören.

Edit: Joe war schneller, schließe mich an....aber eine eliptische Nackte kann auch schon Einiges kosten und toll klingen.. :mrgreen:
Das mein lieber Gap will ich auch nicht bestreiten. :mrgreen:

joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Hallo,

Uli ist mit seinem 621 gerade weg und wir hatten einen spannenden Tag, dazu kann Uli ja was schreiben..


Die Samtbürsten lösen sich alle auf in der Nässe und sind für mich nicht geeignet für CT.
Ich hatte hier im Thread eine Babybürste empfohlen die ist deutlich besser!
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Und für alte Platten nimmt man am besten ein sphärischer Nadel, davon gibts mehr als genug von Dual die richtig rocken aber keine Feingeister sind.

Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Gabi mag Mukke hat geschrieben: Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:
Das 2M Bronze steht auch an dritter Stelle meiner Anschaffungsliste, nach dem Pio und dem Bravia wenn er im Juni raus kommt.
Habe ich mir fest vorgenommen. ... :mrgreen:

Edit: Auf den Bericht bin ich gespannt.
Wieder einer bei unserem Dual-Papst gewesen :lol:
Denken ist wie googeln, nur krasser
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Und für alte Platten nimmt man am besten ein sphärischer Nadel, davon gibts mehr als genug von Dual die richtig rocken aber keine Feingeister sind.

Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:
Der Vergleich ist ja bei so einer guten Nadel des 2M Bronze auch nicht fair...
Man müsste mal das 2 M Bronze mit dem V15 mit Shibata-Nadel vergleichen, und auch da ist das 2M Bronze wohl noch im Vorteil...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten