Seite 117 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 15:46
von beauregard
2.000 und mehr Platten? Is ja irre :-)

Ich habe eine Frage an die Experten:
Ich habe unverhofft (bei meiner 83-jährigen Mutter) eine Menge meiner alten Platten durch Zufall wiedergefunden. Ich dachte, ich hätte die alle in den 80ern alle entsorgt.
Sie standen da mit einer dicken Staubschicht versehen zwischen James Last und Freddy Quinn :-)

Die sehen aber genauso aus, wie die Zeit war: Wild und ungestüm. Entsprechend verkrazt sind die meisten.
Mache ich mir die Nadel kaputt, wenn ich solch alte Platten abspiele? Oder macht es der Nadel nichts?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 16:57
von beauregard
Noch eine Frage:
Kann ich zum Plattenwaschen nach der Cheap Thrill Methode eine ganz normale Carbonbürste nehmen?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 18:39
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Uli schlägt gleich mit seinem 621 auf.....
Und kommt Ihr klar?
Hoffe doch das dem 621 nur gutes geschieht.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:02
von joe.i.m
@ Beauregard_

Das mit den zerkratzten Platten, da schlage ich vor: Nimm halt ein einfacheres elliptisches System (Also keins mit einer Highendnadel), so das das geknister nicht noch verstärkt wird. Es sollten aber keine Gräben in die Platte gefräst sein, wo die Nadel nur noch hüpft, dann macht es keinen Sinn mehr.
beauregard hat geschrieben:Noch eine Frage:
Kann ich zum Plattenwaschen nach der Cheap Thrill Methode eine ganz normale Carbonbürste nehmen?

Viele Grüße, Beauregard.
Was hast Du da im Blick?

Also sowas hier sollte zB gehen:
http://www.dienadel.de/nocache/Clearaud ... 098425.htm
http://www.dienadel.de/LAST+Samtwischer ... uerste.htm
Für die erste gibt es auch solche Ersatzstreifen zum Wechseln.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:07
von gapster
beauregard hat geschrieben: Mache ich mir die Nadel kaputt, wenn ich solch alte Platten abspiele? Oder macht es der Nadel nichts?
Viele Grüße, Beauregard.
Naja meine sind auch nicht alle gewaschen, aber fiese Kratzer würde ich meinen Nadeln nicht antun und macht auch kein Spass beim Hören.

Edit: Joe war schneller, schließe mich an....aber eine eliptische Nackte kann auch schon Einiges kosten und toll klingen.. :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:11
von joe.i.m
gapster hat geschrieben:
beauregard hat geschrieben: Mache ich mir die Nadel kaputt, wenn ich solch alte Platten abspiele? Oder macht es der Nadel nichts?
Viele Grüße, Beauregard.
Naja meine sind auch nicht alle gewaschen, aber fiese Kratzer würde ich meinen Nadeln nicht antun und macht auch kein Spass beim Hören.

Edit: Joe war schneller, schließe mich an....aber eine eliptische Nackte kann auch schon Einiges kosten und toll klingen.. :mrgreen:
Das mein lieber Gap will ich auch nicht bestreiten. :mrgreen:

joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:56
von Gabi mag Mukke
Hallo,

Uli ist mit seinem 621 gerade weg und wir hatten einen spannenden Tag, dazu kann Uli ja was schreiben..


Die Samtbürsten lösen sich alle auf in der Nässe und sind für mich nicht geeignet für CT.
Ich hatte hier im Thread eine Babybürste empfohlen die ist deutlich besser!

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:59
von Gabi mag Mukke
Und für alte Platten nimmt man am besten ein sphärischer Nadel, davon gibts mehr als genug von Dual die richtig rocken aber keine Feingeister sind.

Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 21:15
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben: Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:
Das 2M Bronze steht auch an dritter Stelle meiner Anschaffungsliste, nach dem Pio und dem Bravia wenn er im Juni raus kommt.
Habe ich mir fest vorgenommen. ... :mrgreen:

Edit: Auf den Bericht bin ich gespannt.
Wieder einer bei unserem Dual-Papst gewesen :lol:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 21:26
von rockyou
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Und für alte Platten nimmt man am besten ein sphärischer Nadel, davon gibts mehr als genug von Dual die richtig rocken aber keine Feingeister sind.

Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:
Der Vergleich ist ja bei so einer guten Nadel des 2M Bronze auch nicht fair...
Man müsste mal das 2 M Bronze mit dem V15 mit Shibata-Nadel vergleichen, und auch da ist das 2M Bronze wohl noch im Vorteil...