ono hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 13:42
Nein, die blubbern nur wie V8..... dank Soundgenerator
Ach so, ich dachte, dein Nachbar hätte einen "ehrlichen" Blubberer...
Ich musste mich übrigens letzte Woche wegschmeißen vor Lachen. Ein Octavia RS ist beim Rückwärtsrangieren wohl zu tief in einen Schneeberg gefahren, sodass der rechte Auspuff voller Schnee war. Das Ende vom Lied: Aus dem linken Auspuff kam eine Wolke und der rechte war zugestopft wie ein Lautsprecher, dessen Bassreflexrohr man mit einem Stopfen abgedichtet hat.
In solchen Situation sieht man, wie oberpeinlich solche "Blender-Auspuffanlagen" doch sein können.

g.vogt hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 13:44
Also wenn unser Auto blubbert, dann war die Pfütze tiefer als gedacht.
Ein Zwei- oder Dreizylinder blubbert ja auch nicht, sondern "kreischt" höchstens.
Bravado hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 13:47
Echt? Auch außen?

Ich kannte bislang nur die Soundgeneratoren, mit denen man im Innenraum beschallt wird.
Außen, dachte ich bislang, macht das die Auspuffanlage (inkl. der absolut nervtötenden Auspuffklappen).
Weswegen ich auch jederzeit einen Sechs- oder Mehrzylinder einer aufgeblasenen Krawallschachtel vorziehe (also jetzt mal rein soundtechnisch).
In der Tat gibt es für die "teuren" Marken auch "Außen-Sound-Aktuatoren" (z.B. Audi).
gpabarth hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 14:02
Ja, ich kenn die Dinger im Auspuff. Nachbar hat einen Kodiac RS, nur peinlich das. Hatte aber verstanden das Mercedes da jetzt mehr auf Innenraumlärm setzt, wurde doch mit der neuen A45 eingeführt.
Skoda? Die machen das doch nur im Innenraum, oder haben sie mittlerweile auch Außen-Sound?