Seite 118 von 162

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 10:16
von beauregard
Hallo,

schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Welche(n) Yamaha AVR habt ihr denn da gehabt?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 10:19
von Scheduler
Yamaha 1071 war am Start

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 10:24
von palefin
Schön zu lesen eure Berichte vom Nuday...
Und es ist immer gut, mindestens einen Tag (Nacht) über Umrüstgelüste zu schlafen.

Und bedenkt auch, eine Heimkino im Keller eines eigenen Hauses ist was anderes als ein Proforma-"Heimkino" im Wohnzimmer.-

Wie Matse schon schrieb: "Die Nachbarn wirds freuen".

:P

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 11:22
von der elektriker
So nun haben ja den Tag alle verarbeiten können. Es waren ja viele Eindrücke auch für mich.

Ich wollte mich nochmal auch im Namen von meiner Frau, für die zahlreichen Geschenke bedanken , die uns überreicht worden.

Damit haben wir gar nicht gerechnet.

Besten Dank nochmal dafür :P :P :P :P :P :P

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 11:33
von Huskykiro
DerMatse hat geschrieben:
P.S: Den Sahara Walk gibt es nicht bei iTunes. :cry:
wenn es der Marsch von Tony Marsh war? :mrgreen:

https://itunes.apple.com/de/album/sahar ... d502561649

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:01
von DerMatse
:D

Nee der war es nicht. Hat sich aber schon geklärt - Fazit:

Musik mit NV11 >>>>>>>> 311+441!

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:40
von boehse
So Jungs und Mädels, nun versuche ich mal meine neutrale Version zu beschreiben ohne einen der Subs zu benachteiligen, :mrgreen:
denn es haben ja beide ihre Vor- und Nachteile. :sweat:

Die Veros Sub's machen einen echt guten Job. Für Musik erste Wahl als Unterstützung und Entlastung für die kleinen Boxen (Vero 5 & 3).
Durch die zwei Sub's AW12+13 war natürlich die Raumanregung besser und Micha hatte die Stellplätze ja optimal ausgemessen.

Mir fiel auf, dass der eine AW13 alleine auch gehöriges Grummeln verursacht hat, was natürlich aufgrund des fehlenden Tiefgangs nicht so stark auffiel.

AW12+13 mit Antimode zusammen gefielen mir am besten. Wobei teilweise auch beim Antimode, z.B. bei Skyfall, der 25Hz Lift im aktiv war.

Der 1100 machte nach unten hin weitaus mehr Druck als die kleinen NuVero AW's, was ja auch kein Wunder ist.
Leider war der 1100 alleine und selbst mit AW13 zusammen (wobei der 1100 keinen guten Platz hatte) klang es nicht so gut wie AW12+13 zusammen (standen ja beide auch optimal).

Zu Hause konnte ich mir gestern dann auch mal der Flug des Phoenix anschauen und wusste dann endlich, was Sven damit meinte "wo sich das Flugzeug das erste Mal dreht"
Sven_P hat geschrieben: Ich kann nur nach meiner Einmessung heute sagen das der aw-1000 hier deutlich Tiefer geht Flug des Phönix ist hier Pervers ehrlich als sich das Flugzeug dreht ist der Bass weg und man merkt nur die Körper Massage.
Denn das kam jetzt zu Hause richtig krass rüber und die kleinen Vero's haben hier zumindest versagt. Soll heißen sie konnten es ja auch nicht wiedergeben. :wink:
Und ich hatte gestern bei mir nur Zimmerlautstärke. 8O

Mein Fazit:

AW12+13 sind für Musik richtig geil und fürs Heimkino in einem Wohnraum mit vielen Nachbarn sehr geeignet. Da sie nicht so tief können, klopft der Nachbar erst bei übertriebener Lautstärke und Lift-Funktion beim Antimode an der Tür. (Weil die so stark vibriert)

AW1100 im Doppelpack auf jeden Fall "ab damit ins Heimkino", Schade das nur ein AW1100 vorhanden war.

Persönlich würde ich an Holger's Stelle, sofern er im Heimkino 70% Filme schaut, die großen Sub's vorziehen.

Die Optik der NuVero-Serie ist über jeden Zweifel erhaben und was aus den kleinen Spielzeugen rauskommt, ist echt der Hammer.
Echtes Kinofeeling im Eigenheim auf jeden Fall mit AW1100 oder AW17 :mrgreen:

Gruß Jens

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:52
von StefanB
´n Paar 1000´ er tun´s auch...

Stefan

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:54
von boehse
StefanB hat geschrieben:´n Paar 1000´ er tun´s auch...

Stefan
die gibt's nicht mehr. :wink:

Re: Nuday des Nordens 2.0 ( beim elektriker)

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 13:08
von der elektriker
Tja , man kann das sehen wie man will. Möchte man abgrundtiefe Bässe mit viel Druck in der Magengegend dann muss man sich für die großen entscheiden. Von der Optik passen die Nuline Subs nicht so optimal und des weiteren dominiert so ein oder zwei AW 1100 ganz schön den Raum.Die haben mich einfach erschlagen.

Daher wähle ich den zartere Variante mit den Nuvero Subs. Es hat Vor und Nachteile. Ich gehe ein Kompromiss ein zwischen Musik und Film. Daher diese Variante.