Seite 1171 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 08:32
von Weyoun
Shuri hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 19:49 Ich mag jetzt nicht taktlos sein, aber wenn sie von einem Auto angefahren worden wäre, hätte sie nicht mehr viel zu Kämpfen gehabt. Wenn dich 1,5 Tonnen mit 50 km/h treffen ist das noch mal eine andere Nummer als ein Fahrrad (max 200 kg je nach Fahrer) mit 20 km/h.
Wenn dich ein Kind mit dem Rad "umnietet", fährt es quasi "in dich hinein", was zu schweren inneren Verletzungen führen kann.
Ein Auto, wenn es nicht gerade über dich hinwegrollt, lässt dich häufig über die Motorhaube und Windschutzscheibe abrollen und sorgt für eine gewisse "Flugkurve". Bei modernen Autos fließt diese Aufprallenergie und Flugkurve sogar in die Euro NCAP Punktevergabe ein (wer "fußgängerinkompatibel" ist, bekommt massiven Punkteabzug), sodass ein Autounfall mit einem Auto von 2021 unter umständen glimpflicher ausgehen kann als wenn dich ein Kind mit dem Rad umnietet.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 08:36
von Weyoun
Christian H hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 08:28 Grundsätzlich würde ich persönlich auch lieber auf das AVAS verzichten, da es eine künstliche Lärmquelle ist, die etwas lauter macht, als es technisch nötig ist. Und sowas mag ich nicht.
Allerdings sehe ich auch eine gewisse Notwendigkeit. Mit dem Prius sorgte ich damals auch immer mal wieder für verdutzte und erschrockene Gesichter von Fussgängern, weil diese einfach reingelaufen sind. Ok, das hätten manche von ihnen vielleicht auch bei einem reinen Verbrenner gemacht, aber wer weiss das schon... Auf jeden Fall fiel es mir damals ziemlich auf. Und ich fürchte, in Zeiten der Handy-Zombies tut so was leider noch viel mehr Not...
Hat schon mal jemand einen Bentley mit V12 einparken "gehört"? Da hört man bis auf die Reifenabroll- und Servolenkungsgeräusche nahezu nichts! Jedes Elektro-Auto mit AVAS ist da um Welten lauter und störender. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 08:48
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 08:36 Hat schon mal jemand einen Bentley mit V12 einparken "gehört"? Da hört man bis auf die Reifenabroll- und Servolenkungsgeräusche nahezu nichts!
Nein, keinen Bentley V12, aber einen Rolls (müsste auch ein V12 gewesen sein). Aber da muss man nicht mal soweit gehen, da reicht schon ein gut gedämmter 6- oder 8-Ender. Aber das sind ja auch eher die Ausnahmen. Das gemeine Durchschnittsauto - bei euch in DE vorzugsweise ja noch ein TDI-Traktor :wink: - ist da schon noch etwas eher zu hören.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 09:13
von ono
joe.i.m hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 08:35 ... die sowas als Schwanzverlängerung brauchen.
Man könnte ja sonst in der grauen Masse untergehen...
So pauschal würde ich das nicht unterschreiben. Der Klang von Motoren, egal ob Harley oder AMG, etc. kann mich auch begeistern. Mir kann es schon mal passieren, dass ich das Fenster runter kurbel, wenn neben mir ein AMG GT fährt - bei mir verlängert sich da aber nichts! Bei uns fährt regelmäßig ein AMG GT die (Wohn-)Straße hoch, ganz gesittet, da verlängert sich mit Sicherheit auch nichts. Passt eben auch zum Fahrzeug. Ganz anders der G63 AMG von einem Kunden. Der bollert im Stand schon so laut, dass es belästigend wird und wirkt bei dem Auto (auf mich) doch "prollig".
Natürlich kann man nicht abtreiten, dass es schnell in Lärmbelästigung ausartet, wenn am WE die Moppeds unterwegs sind, das schallt durchs ganze Tal. Direkte Anlieger regen sich da zu Recht auf.
Früher gab es eben sehr wenige, die sich solche "potente" Fahrzeuge leisten konnten, inzwischen scheint sich der Wohlstand aber auszubreiten - und die, die das auch zeigen möchten/müssen! In der Masse stört das dann.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 10:29
von Andreas H.
ono hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 09:13 Früher gab es eben sehr wenige, die sich solche "potente" Fahrzeuge leisten konnten, inzwischen scheint sich der Wohlstand aber auszubreiten - und die, die das auch zeigen möchten/müssen! In der Masse stört das dann.
Hat nicht unbedingt was mit Wohlstand zu tun.
Ein Kumpel von mir arbeitet in einem Mercedes Autohaus in CH.
Dort gibt es genügend jüngere Menschen, die gut Geld verdienen & bei Mami & Papi wphnen.
Somit wird die Karre geleast & sobald nach 2 Jahren die ersten Servicearbeiten fällig werden (Bremsen usw.) geht das Fahrzeug zurück.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 11:47
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 08:20 Das kann man so pauschal nicht sagen, da unterschiedliche Frequenzen bei gleichem Pegel als unterschiedlich störend wahrgenommen werden. Hochfrequente Töne sind zudem bereits bei niedrigen absoluten Pegeln regelrecht schmerzhaft, während tieffrequentes Brummen erst bei deutlich höheren Pegeln problematisch wird.
Aber so pauschal hattest Du es doch auch gesagt ;-)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 12:26
von tf11972
Weyoun hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 08:32 Bei modernen Autos fließt diese Aufprallenergie und Flugkurve sogar in die Euro NCAP Punktevergabe ein (wer "fußgängerinkompatibel" ist, bekommt massiven Punkteabzug), sodass ein Autounfall mit einem Auto von 2021 unter umständen glimpflicher ausgehen kann als wenn dich ein Kind mit dem Rad umnietet.
Und ist das so? Bei dem zunehmenden SUV-Verkehr kann das ja nur schlechter werden. Oder rechnet sich die Autoindustrie das schön?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 12:44
von Indianer
Bravado hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 11:47
Weyoun hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 08:20 Das kann man so pauschal nicht sagen, da unterschiedliche Frequenzen bei gleichem Pegel als unterschiedlich störend wahrgenommen werden. Hochfrequente Töne sind zudem bereits bei niedrigen absoluten Pegeln regelrecht schmerzhaft, während tieffrequentes Brummen erst bei deutlich höheren Pegeln problematisch wird.
Aber so pauschal hattest Du es doch auch gesagt ;-)
wird sich ja (wahrscheinlich :lol: ) kein vernunftbegabter E-Auto-Hersteller mit nervigem Ton selbst ins Knie schießen ...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 14:12
von David 09
Ist eigentlich dieses AVAS auch für Plug-In-Hybride vorgeschrieben, wenn sie rein elektrisch anfahren?
Ja

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 15:05
von Bravado
Indianer hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 12:44 wird sich ja (wahrscheinlich :lol: ) kein vernunftbegabter E-Auto-Hersteller mit nervigem Ton selbst ins Knie schießen ...
Ouh - mein Glaube an die Vernunftbegabung der Automobilindustrie hat in den letzten Jahren gelitten ... ;-)