Seite 1180 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 10:19
von Christian H
g.vogt hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:00
Die Alternative wäre, dass das Auto beim Abziehen des Schlüssels das Getriebe selbst in Parkposition bringt. Wohl eher eine schlechte Idee.
Genau das machte mein Prius (und die anderen Toyota-Hybride mit dem "Schalt-Joystick" ohne mechanische Verbindung). Sobald man das Auto ausschaltete, war die Parksperre aktiv. Den Knubbel musste man dazu nicht manuell auf "P" drücken.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 10:33
von Toni78
Macht mein e60 bmw auch. Der geht bei abschalten des Motors automatisch auf P
Dummerweise auch wenn man die Tür öffnet.
Es ist also mit dem Auto leider nicht möglich, beim Rangieren mal kurz die Tür zu öffnen um rauszuschauen. Da bleiben nur noch die Parkpiepser.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 10:39
von Andreas H.
Toni78 hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:33
Macht mein e60 bmw auch. Der geht bei abschalten des Motors automatisch auf P
Dummerweise auch wenn man die Tür öffnet.
Es ist also mit dem Auto leider nicht möglich, beim Rangieren mal kurz die Tür zu öffnen um rauszuschauen. Da bleiben nur noch die Parkpiepser.
Dito bei meinem Merceds C200 4 matic.
Natürlich kann man auch mit offener Tür "fahren", allerdings erst, wenn mann die hydraulische Handbremse wieder manuell löst.
Prinzipiell sind manche Dinge sicherlich sinnvoll. Allerdings fühle ich mich auch in manchen Bereichen ziemlich "bevormundet" durch meinen Benz.
Ich muss z.B. jedesmal den Hinweis wegdrücken, ob die Passagiere im Fond auch angeschnallt sind.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:07
von BlueDanube
Ich denke, die Hersteller missverstehen die Endkunden teilweise.
Ich wollte ein Auto mit Automatikgetriebe nicht deshalb, weil ich schaltfaul bin, sondern in erster Linie, weil ich im täglichen Stau nicht hunderte Male die Kupplung treten möchte.
Dass ich deshalb bei jeder Gelegenheit bevormundet werde, empfinde ich als massive Einschränkung meines freien Willens.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:09
von Toni78
Ja es gibt Situationen wo die Automatik so ihre Nachteile hat. Im Alltag möchte ich sie dennoch nicht mehr missen.
Wenn ich mir jetzt aber wieder nen MX5 zulege, dann keinesfalls mit Automatik.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:10
von tf11972
BlueDanube hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:07
Dass ich deshalb bei jeder Gelegenheit bevormundet werde, empfinde ich als massive Einschränkung meines freien Willens.
Der freie Wille endet beim Autokauf

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:25
von Weyoun
Shuri hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 17:56
Jetzt hat der Golf R weiterhin den 4-Zylinder, aber mit deutlich mehr Leistung als der S3. Zufälle gibt's
Dafür hat der aktuelle S3 aber auch nur 4 Pötte! Wer auf 5-Zylinder steht, kommt also am RS3 nicht vorbei.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:42
von g.vogt
BlueDanube hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:07
Ich denke, die Hersteller missverstehen die Endkunden teilweise.
Ich glaube, das Missverständnis beginnt da, anzunehmen, die Hersteller würden ihre Produkte im Interesse der Kunden konstruieren und produzieren. Das mag auf den hiesigen Forenbetreiber zutreffen, aber ich glaube, der Automarkt tickt leider ganz anders.
Oder glaubst du, mehr als dreißig Prozent der Kunden wollen wirklich einen Pseudogeländewagen? (Nur mal so als prägnantes Beispiel.)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:50
von Weyoun
BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38
Ja genau: ICH stelle das sicher - nicht das Auto.
Worin besteht der Unterschied, ob du beim Schalter den Gang einlegst oder bei der Automatik die Parksperre? Du machst genau eine Handbewegung (sogar noch weniger als beim Schalter, weil man dazu noch die Kupplung treten muss).
BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38
Ich habe nicht bezweifelt, dass es ein Lastenheft gibt, sondern, dass es von den Kunden selbst geschrieben wird.
Also wenn der VW oder Daimler heißt, kannst du sicher sein, dass es direkt von ihm stammt.
BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38
Vielmehr vermute ich, dass Marketingleute das in Vertretung der Kunden tun. Da kommt es sicherlich manchmal zu Fehleinschätzungen.
Marketingleute haben keine Berechtigung, so etwas zu tun. Das sind schon Leute, die sich damit auskennen.
BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38
Wie gesagt wurde ich als Kunde nie gefragt, was ich im nächsten Lastenheft haben will. Systematische Befragungen finden nicht statt, es wird vermutlich nur auf einzelne Ereignisse oder Meinungen reagiert.
Du als Kunde in welcher Funktion? Als Vertreter deines Arbeitgebers oder als Endkunde?
Bei systemkritischen Sachen wäre es geradezu töricht, den Endkunden mit einzubeziehen.
g.vogt hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:00
Die Alternative wäre, dass das Auto beim Abziehen des Schlüssels das Getriebe selbst in Parkposition bringt. Wohl eher eine schlechte Idee.
Das wäre prinzipiell möglich, allerdings bedürfte es dann eines Stellmotors, der die Parksperre bewegt anstelle eines Hebels, denn man mit dem Gangwahlhebel vor und zurück bewegt. In Summe wäre es teurer und auch nicht sinnvoll (der OEM ist nicht bereits dafür extra zu zahlen und der Endkunde vermutlich ebenfalls nicht).
g.vogt hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:00
Ihr missversteht euch, Weyoun benutzt den Begriff Kunde anders als du.
Ich sehe hier auch ein Missverständnis.
Christian H hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:19
Genau das machte mein Prius (und die anderen Toyota-Hybride mit dem "Schalt-Joystick" ohne mechanische Verbindung). Sobald man das Auto ausschaltete, war die Parksperre aktiv. Den Knubbel musste man dazu nicht manuell auf "P" drücken.
Der Prius ist aber ein Vollhybride und somit nicht mit einem "herkömmlichen" Automatikgetriebe versehen. Die ganz neuen Generationen mit "Shift by Wire" (zum Beispiel beim Porsche) haben auch keinen direkten Kontakt mehr zwischen Gangwahlhebel und Parksperre. Dafür ist der Gangwahlhebel dann auch viel kleiner geworden (eher ein "Hebelchen"). Golf VIII und seine Derivate sollen wohl ähnlich konstruiert sein (bin leider noch nie ein solches Auto mit DSG gefahren, also kann ich dazu noch nix sagen).
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 12:04
von Weyoun
Andreas H. hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:39
Dito bei meinem Merceds C200 4 matic.
Natürlich kann man auch mit offener Tür "fahren", allerdings erst, wenn mann die hydraulische Handbremse wieder manuell löst.
Prinzipiell sind manche Dinge sicherlich sinnvoll. Allerdings fühle ich mich auch in manchen Bereichen ziemlich "bevormundet" durch meinen Benz.
Ich muss z.B. jedesmal den Hinweis wegdrücken, ob die Passagiere im Fond auch angeschnallt sind.
Dann scheint es doch schon mehr Modelle mit "Shift by Wire" zu geben als gedacht. Noch besser ist nur "Brake by Wire" und "Steer by Wire".
Hat der Benz keine Waage hinten? Bei meinem Skoda kommt die Anzeige nur, wenn hinten wirklich etwas auf die Sitze drückt. Zum Glück kommt das nervige "Dauerpiepsen" nur von den beiden Vordersitzen und nicht von hinten, denn ich transportiere gerne mal schwerere Sachen auf der Rückbank. Von hinten kommt dann nur die visuelle Anzeige.
BlueDanube hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:07
Dass ich deshalb bei jeder Gelegenheit bevormundet werde, empfinde ich als massive Einschränkung meines freien Willens.
Wenn man diesen Satz liest, könnte man meinen, du wärest Österreicher.
