Seite 119 von 155
Re: Formel 1
Verfasst: So 20. Jun 2021, 16:39
von Indianer
Weyoun hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 16:31schon wieder
in Barcelona war's genau anders herum, also imho jetzt ausgeglichen ...
Re: Formel 1
Verfasst: So 20. Jun 2021, 16:48
von Weyoun
War das letzte Rennen nicht in Baku?
Wer hat diese Gorilla-Pokale in Auftrag gegeben? Furchtbar!
Re: Formel 1
Verfasst: So 20. Jun 2021, 18:09
von mk_stgt
diesmal läuft es noch nicht so gut
Re: Formel 1
Verfasst: So 27. Jun 2021, 17:00
von Weyoun
So langsam deutet sich ein Thron-Wechsel am Olymp des Motorsports an. Mercedes schon wieder ratlos, wo die Performance fehlt.
Re: Formel 1
Verfasst: So 27. Jun 2021, 17:34
von mk_stgt
nach jahrelanger dominanz war es nur eine frage der zeit. für die spannung auf alle fälle besser als in den letzten jahren
Re: Formel 1
Verfasst: So 27. Jun 2021, 22:26
von David 09
… na warte ab, wenn vet ab nächster Saison für Bottas ins cockpit steigt …

Re: Formel 1
Verfasst: So 27. Jun 2021, 23:00
von Weyoun
Ganz sicher nicht Vettel.
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 08:19
von Wete
Schon lustig: Vor ein paar Rennen hieß es: Die High-Rake-Designphilosophie wird Red Bull auf einigen Strecken eklatante Vorteile bringen. Jetzt ist es so, dass der RB16B schlicht auf allen Kursen im Vorteil ist und die Mercedes ja allenfalls mit DRS einigermaßen dran bleiben können. Da hat sich Mercedes für diese Saison schlicht und ergreifend verzockt, als sie ihrem Entwurf mit tiefliegendem Heck treu geblieben sind.
Es ist für mich als seit fast drei Jahrzehnten glühendem Anhänger von Honda (seit den guten alten McLaren-Zeiten mit Senna ...) ein Jammer, dass diese Firma nach dieser Saison schon wieder aussteigt. Das neue Motorenupdate scheint ja auch richtig gut geworden zu sein. Das ist echt bitter.
Mein heißer Kandidat für ein Spitzencockpit in absehbarer Zeit (falls er das nicht eh schon hat, die Zeiten sind teilweise ja super) ist übrigens Lando Norris.
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 08:42
von EnricoDre
Wete hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 08:19
Schon lustig: Vor ein paar Rennen hieß es: Die High-Rake-Designphilosophie wird Red Bull auf einigen Strecken eklatante Vorteile bringen. Jetzt ist es so, dass der RB16B schlicht auf allen Kursen im Vorteil ist und die Mercedes ja allenfalls mit DRS einigermaßen dran bleiben können. Da hat sich Mercedes für diese Saison schlicht und ergreifend verzockt, als sie ihrem Entwurf mit tiefliegendem Heck treu geblieben sind.
Hallo,
ich weiß nicht ob sie sich verzockt haben. Nach wie vor kommt ja erstmal nach RB und Mercedes eine große Lücke ... ich könnte mir vorstellen, dass man sich bei Mercedes schon stark mit dem Auto für 2022 konzentriert und in 2021 nur noch die "Pfründe verwaltet".
Und auch wenn Verstappen regelmäßig Platz 1 und Hamilton Platz 2 macht, die Punkteunterschiede sind nicht groß. Einmal ausgefallen und schon ist alles hin (siehe Baku, da hatte RB allerdings Glück im Unglück). Von daher bleibt es spannend, vielleicht gewinnt am Ende nicht doch das schnellere sondern das zuverlässigere Team.
Gruß
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 08:59
von Wete
Klar, "verzockt" ist ein großes Wort. Ich denke, es ist auch gar nicht mal eben "so einfach" möglich, ein Konzept so radikal umzustellen. Die kleinen Aerodynamik-Regeländerungen von 20 zu 21 haben halt dazu geführt, dass die Autos, deren Abtriebskonzept verstärkt auf den Unterboden setzen (Low Rake) jetzt mehr zu kämpfen haben als die, die den Hintern höher haben. In jedem Fall werden die Aerodynamik-Karten 2022 komplett neu gemischt.
Hamiltons weggeschmissene 25 Punkte in Baku wären ein Geschenk gewesen, das ihm am Ende auf jeden Fall fehlen wird. Ich tippe aber, dass der Unterschied zum Saisonende größer als diese 25 Punkte sein wird.
Krass ist halt zu sehen, wenn Verstappen vorne liegt und der Abstand zu einem Mercedes auf 2 weniger als eine Sekunde beträgt, dass die Mercedes nur mit DRS dran bleiben können - und auch das nicht wirklich lange - weil sie in den Kurven massiv Zeit liegen lassen (müssen). Dort klebt der RB viel krasser, somit sind deutlich höhere Geschwindigkeiten und somit auch ein besserer Übergang zur Beschleunigung danach möglich.