Seite 119 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 22:30
von Gabi mag Mukke
joe.i.m hat geschrieben:
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Uli schlägt gleich mit seinem 621 auf.....
Und kommt Ihr klar?
Hoffe doch das dem 621 nur gutes geschieht.

Gruß joe
Ich hatte selten einen Dreher der solche Zicken machte :mrgreen:
Motor lief nicht an aus lange undefinierten Fehlern (Kabel ab,Lötstelle ohne Kontakt) , Automatik wollte auch mit Pimpel und Reinigung nicht, wie gesagt, spannender Tag :sweat:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 22:41
von gapster
beauregard hat geschrieben: Ich dachte, dass ich Euch die Sachen zuerst anbiete.
Bei Interesse bitte PN.
Viele Grüße, Beauregard.
Das ist nett von dir, aber für mich ist nichts dabei,
schade um das Pearl, das ist ja nicht mal eingespielt.
Ich an deiner Stelle würde es ja behalten, aber du bist ja nicht mit warm geworden.

Edit: @Gabi, ein 621 geht nicht kaputt, er versagt seinen Dienst. :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 01:49
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:...

Ich hatte selten einen Dreher der solche Zicken machte :mrgreen:
Motor lief nicht an aus lange undefinierten Fehlern (Kabel ab,Lötstelle ohne Kontakt) , Automatik wollte auch mit Pimpel und Reinigung nicht, wie gesagt, spannender Tag :sweat:
Wäre doch auch langweilig ohne Herausforderungen. :sweat: :mrgreen:

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 01:51
von gruffy01
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Hallo,

Uli ist mit seinem 621 gerade weg und wir hatten einen spannenden Tag, dazu kann Uli ja was schreiben..
Der Tag ging bereits gut los, da ich ohne Stau und treffsicher (Dank Navi :wink: ) bei Markus und seiner Frau um kurz vor 9.30 Uhr angekommen bin.
Ich wurde super herzlich empfangen und habe mich bei den Beiden gleich sehr wohl gefühlt ! Zudem wurde ich mit einem tollen Frühstück, leckerem Mittagessen und einem Nachtisch zum Kaffe mehr als verwöhnt. Da habe ich nicht schlecht gestaunt 8O.
Nachdem Frühstück ging es dem 621 an den "Kragen". Ich habe viel neues gesehen, gelernt und bestimmt auch schon wieder annähernd die Hälfte vergessen :wink:. Duck und weg.....Es hat mir einfach viel Spaß gemacht, Markus war zudem sehr geduldig mit mir und wir hatten immer Gesprächsstoff auch über den Tellerrand des Dual hinaus.
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Ich hatte selten einen Dreher der solche Zicken machte :mrgreen:
Motor lief nicht an aus lange undefinierten Fehlern (Kabel ab,Lötstelle ohne Kontakt) , Automatik wollte auch mit Pimpel und Reinigung nicht, wie gesagt, spannender Tag :sweat:
Zum Teil (Kabel ab) lag dies an mir, da ich unwissentlich den Trafo gelöst hatte und dieser beim Transport lose in der Zarge schwingen konnte.....dies passiert mir sicherlich nicht ein weiteres mal......als alle arbeiten erledigt waren, gings ins Wohnzimmer zum hören......
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Wir haben gerade V15 III original in gutem Zustand gegen 2MBronze gehört am 6er Arm, fragt Uli welches System abgeht wie Sau :mrgreen:
Und ich war richtig positiv überrascht. Mir hat der Klang besser gefallen als erwartet und das Zuhören hat Erinnerungen aus der Jugend hervor gebracht.
Als direkten Vergleich durfte ich die 2MBronze hören. Was soll ich sagen....hmmm...die V15 III ist für meine Ohren schon toll, doch die 2MBronze gefällt mir nochmals eine ganze Ecke besser. Ich werde aber nun für mich zuerst einmal schauen wie sehr mich der Virus packt und was die analoge Zukunft bringt :mrgreen: zuerst sollte ich aber (wahrscheinlich) das Thema Phono-Vorverstärker angehen, da ich voraussichtlich Klangeinbußen bei mir mit direktem Anschluss am AV-Receiver haben werde. Auch bin ich auf die bestellte Jico SAS gespannt, die voraussichtlich am 23.5. versendet wird.

Die Heimfahrt verlief gut, war aber recht anstrengend da es viel Regen und Aquaplaning gab.

Nochmals herzlichen Dank für diesen tollen Tag an meine Gastgeber :!:

Guats Nächtle, Uli

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 07:37
von Gabi mag Mukke
Freut mich das Du gut heimgekommen bist und noch mehr freut es nette Menschen wie dich mal real kennenzulernen.... (und ihre komischen Geräte)

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 09:00
von gapster
Moin,
ihr seid ja wieder mal früh wach, ersten Kaffee und im Forum rumtummeln :lol:

@Gabi:
wie misst du denn die Nachlaufzeit? Von 45rpm? Und bis zum absoluten Stillstand?

Wenn ja, dann brauche ich nichts machen, ein 621 dreht ganze 51sek, der andere 621- 45sek., der 604- 48sek.
Ich höre keinerlei Geräusche (Schleifen) o.Ä. oder ich bin taub.....

Von 33rpm habe ich nicht gemessen.

Ok, die Zahnrädchen hatte ich oben ab und ein mini-Tropfen Maschinenöl von oben rein gegeben, ich gebe es zu.....

Edit:
Netter kleiner Bericht und immer wieder schade, dass ganz Deutschland zwischen uns liegt :(
Das nächste Mal bitte mit ausführlichem Speiseplan :mrgreen:

Doppel-Edit:
Da ich noch eine "Suchen-Anzeige" in eKA habe (zwecks Aikido 1+) mich hat noch jemand angeschrieben,
der einen verkaufen will, weil er auf komplett Vintage umgestiegen ist. Halbes Jahr alt (230-240 Euro).

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 09:19
von Gabi mag Mukke
Aus 33 auf Stillstand. Wenn der Lagerspiegel wie gestern bei Uli in Ordnung ist geht es recht fix unten sauber machen und Öl rein.......ich mache mittlerweile jeden Motor auf, die Dinger sind zwischen 30 und 40 Jahren, völlig egal ob im Betrieb oder nur stehend da kann kein Schmierstoff mehr an den relevanten Teilen sein! Das merkt man nur nicht weil eine Hartmetallwelle in einer Sinterbuchse läuft, wenn aber die Buchse dann zuviel Spiel hat, was bei den 7xx öfter zu lesen ist, dann ist es zu spät....

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 15:29
von gruffy01
@ gapster : die blaue anstelle der orangen/roten Leuchte an Deinem 621 sieht echt cool aus :handgestures-thumbupleft:, wenn ich dies auf der Homepage von Markus korrekt gesehen habe :D

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 16:16
von joe.i.m
@ gap:
Dazu gleich noch Fragen von mir:

Die blauen Strobolampen sind die vm Dualfred?
Wie ist die ablesbarkeit des Strobobildes?

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 17:26
von gapster
jup,
sind die Blauen von Dualfred. :text-bump:
Ablesbarkeit reicht mir, ist aber leicht unschärfer als original.
Ist auch von den Lichtverhältnissen abhängig.
Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man beim Originalen auch nichts mehr.
Ich kann da nur für die 521,604 und 621 sprechen, wie es bei den anderen aussieht, weiß ich nicht.... :mrgreen:
blau.JPG
orange.JPG
Alfreds Beschreibung.JPG
Edit: Die Dinger sind echt filigran, beim Einsetzen die Halteklammer mit einem kleinem Schraubendreher zurückdrücken, nicht mit der LED.