Grandios. 10 Punkte möchte ich dem Film aber nicht geben. Würde sagen 9 mit Sternchen.
Ziemlich coole Ecke war, wo der Dude seine Tür verkeilen will und diese dann aber von aussen ziemlich leicht geöffnet wird.
Das war so komisch, meine Freundin war gerade am trinken und hat das Wasser im ganzen Raum vor lachen verteilt.
Es wird -leider- schon wieder eine Tracht Prügel fällig.
1. Es schreibt sich Lebowski !!!
2. Der Film ist mit 11/10 zu bewerten !!!
Nase putzen, weitermachen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Blap, Godzillas grosser Bruder.
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 16:31
von Wallace2110
Tardif hat geschrieben:The Big Lebowsky:
Grandios. 10 Punkte möchte ich dem Film aber nicht geben. Würde sagen 9 mit Sternchen.
Ziemlich coole Ecke war, wo der Dude seine Tür verkeilen will und diese dann aber von aussen ziemlich leicht geöffnet wird.
Das war so komisch, meine Freundin war gerade am trinken und hat das Wasser im ganzen Raum vor lachen verteilt.
Wie geil.......Den habe ich gestern Abend auch gesehen. Konnte mich zwischen vielen neuen DvdŽs nicht entscheiden, habe dann den guten alten Lebowski eingelegt und es nicht bereut!!! EINFACH SPITZE DER DUDE!
Punkte 10/10
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 17:07
von Urgosch Peinhammer
Blap hat geschrieben:Es wird -leider- schon wieder eine Tracht Prügel fällig.
Eight year olds, Tardif, eight year olds...
Nein, nein... und ja: 10/10.
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 18:29
von BRAINs
the hitcher (remake)
hm... ob dieser film wirklich ein remake gebraucht hat? wer das original kennt und mag kann getrost auf den aufguss verzichten. geändert wurde nicht viel, im grunde ist es der gleiche film, halt nur etwas moderner. ich glaub es ist etwas mehr blut zu sehen, aber das war's dann auch schon. sean bean als killer spielt nicht annähernd so gut wie rutger hauer, er wirkt auf mich sehr verkrampft. aber vielleicht bin ich da auch nicht ganz objektiv, weil ich halt das original schon kenne. neulinge können aber bedenkenlos zugreifen, schlecht ist der film nicht.
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 02:44
von Blap
Requiem for a Dream
Harry und sein Freund Tyrone, wollen mit dem Verkauf von Drogen das grosse Geld machen. Doch mit ihrem "geschäftlichen" Erfolg, steigt auch der eigene Konsum drastisch an. Harrys Freundin Marion wird ebenfalls immer tiefer in den Sumpf aus Drogen und Wahnsinn gezogen. Auch Harrys Mutter Sara durchlebt ihre eigene Hölle. Im Irrglauben sie würde bald in einer Fernsehshow auftreten, möchte sie dringend abspecken, wird dabei aber von Diät-Pillen abhängig...
"Requiem for a Dream" ist ein eigenwilliges Werk, das sich wohltuend vom Einheitsbrei abhebt. Zwar ging mir die Handlung nicht wirklich nahe, da mir die haarsträubende Dummheit der Figuren nicht ermöglichte mit ihnen zu symphatisieren, aber die Leistungen der Schauspieler wissen wirklich zu überzeugen. Da ist zum einen Jennifer Connelly, die ich sehr verehre, in der Rolle der Marion. Ihre Leistung ist ohne Fehl und Tadel. Das wirkliche Highlight ist jedoch Ellen Burstyn als Sara. Ihre Verwandlung vom biederen Hausmütterchen zum hysterischen Zombie ist sehr beeindruckend gespielt. Die häufig auftretende Videoclip-Ästhetik, und die damit verbundene, hektische Schnittfolge, entspricht eher nicht meinem Geschmack, passt hier aber wirklich gut ins Konzept. Die Handlung folgt konsequent dem Sog in den Abgrund, es werden glücklicherweise keine faulen Komprossmisse gemacht.
Sehr gut.
8/10
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 08:09
von Wallace2110
BRAINs hat geschrieben:the hitcher (remake)
hm... ob dieser film wirklich ein remake gebraucht hat? wer das original kennt und mag kann getrost auf den aufguss verzichten. geändert wurde nicht viel, im grunde ist es der gleiche film, halt nur etwas moderner. ich glaub es ist etwas mehr blut zu sehen, aber das war's dann auch schon. sean bean als killer spielt nicht annähernd so gut wie rutger hauer, er wirkt auf mich sehr verkrampft. aber vielleicht bin ich da auch nicht ganz objektiv, weil ich halt das original schon kenne. neulinge können aber bedenkenlos zugreifen, schlecht ist der film nicht.
...bin froh das du das sagst da ich das original nicht kenne! Fange diesmal mit dem Remake an und nicht mit dem original!
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:50
von mr.black
Das ORIGINAL gibtŽs leider nur in einer gekürzten 16er Fassung
Grüsse Mr. Black
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 11:04
von Mark-Gor
mr.black hat geschrieben:Das ORIGINAL gibtŽs leider nur in einer gekürzten 16er Fassung
Nee, nee... u.a. hier müsste man die ungeschnittene Fassung bekommen (nach Freischaltung):
Cool, danke aber leider nur in Mono. Neuauflagen sind ja modern....... Vielleicht auch beim Original und dann 5.1
Grüsse Mr. Black
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 17:48
von Graumantel
King Kong Extended Edition
Die Geschichte dürfte allgemein bekannt sein. Deshalb hier nur ein paar Anmerkungen zur Extended Edition.
Noch immer sind die ersten 50 bis 60 Minuten das einschläferndste, was ich seit langem gesehen habe. Leider.
Die zusätzlichen Szenen sind allesamt Reminiszenzen an den Ur-King Kong Film, wie in den üppigen Extras der 3er DVD-Box erläutert wird. Nötig sind sie sicherlich nicht, aber wer auf Special Effekts und animierte Kreaturen steht (und das dürften so ziemlich alle männlichen Zuschauer dieses Films sein ) wird gut bedient. Insgesamt fand ich diesen Megablockbuster beim mittlerweile zweiten Anschauen besser als damals im Kino, keine Ahnung warum.
8/10 Punkten (hätte Peter Jackson den Einstieg eine halbe Stunde gestrafft, würde ich ein 9 vergeben, aber so...)