Seite 1186 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 17:09
von tf11972
Wenn schon innovativ, dann sollte er auch gleich nachhaltige Akkus an Bord haben.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 17:21
von aaof
[quote=Weyoun post_id=1077334 time=1616486895 user_id=10341]
Tja, dort lernt man halt, wie man auf einem Basar so richtig handelt. Vor allem der Umrechnungskurs zwischen Frauen und Kamelen wird sehr oft sehr hitzig verhandelt. :lol:
[/quote]


Das ist so die Mentalität. Ich typisch deutsch, gehe schon mit der Geldbörse rein und bezahle halt. :wink:

Aktueller (Wasser-) Stand: Auto bleibt noch eine Nacht zum trocknen. Da muss soviel Wasser im Auto sein, die bekommen das nicht komplett raus. Aber ehrlich: lieber lass ich das Auto dort, bis alles trocken ist, bevor ich die Karre wieder auf die Straße stelle. Bei der aktuellen Wettersituation bekomme ich das nie abgetrocknet. Aber ich glaube am Ende war es knapp, wenn ich hier noch länger gezögert hätte, ich hätte den Wagen wegwerfen können.

Dennoch ne Sauerei von VW. Das Problem war ja bekannt, die haben das bei diesem Fahrzeug nur nie repariert.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 10:29
von Weyoun
tf11972 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 17:09 Wenn schon innovativ, dann sollte er auch gleich nachhaltige Akkus an Bord haben.
Nachhaltiger Akku? Das klinkt wie schwarzer Schimmel oder weißer Rappe. :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 11:59
von tf11972
Weyoun hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 10:29
tf11972 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 17:09 Wenn schon innovativ, dann sollte er auch gleich nachhaltige Akkus an Bord haben.
Nachhaltiger Akku? Das klinkt wie schwarzer Schimmel oder weißer Rappe. :lol:
Eben, ich wollte damit auch ausdrücken, dass nachhaltige Akkus Utopie sind.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:26
von Weyoun
Jetzt dreht der Elon völlig am Rad: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-ak ... 47380.html

Wie wollen die auch nur ansatzweise verlässliche und beständige Gewinne erwirtschaften, wenn der Bitcoin so volatil ist? Das geht nur auf, wenn der Bitcoin nachhaltig nur eine Richtung kennt. Oder der Autopreis in Bitcoin muss sich im Minutentakt ändern, um die Parität zum echten Dollar konstant halten zu können.

Und selbst dann klappt es nur, wenn sich Tesla hinterher gleich wieder von den Bitcoins trennt, sonst hat Tesla ein Problem, wenn sich der Kurs mal halbiert oder gar zehntelt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 14:00
von Indianer
.
wenn der Bitcoinkurs "nachhaltig" sein kann, kann es ein Akku aber auch ... :lol:

(heißt ja eigentlich: lange anhaltend, dauerhaft, fortwährend, etc)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 18:52
von aaof
So, Auto trocken gelegt, es stand knapp 1cm unten im Kofferraum. Schuld war aber wohl die Kofferaumdichtung, die zum einen Mängel aufwies aber was mich noch mehr wundert: angeblich falsch eingebaut wurde. Entweder hat die mal jemand rausgenommen oder wie. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass VW das bei der Montage gemacht hat, dass sind doch alles automatische Prozesse.

Ich bin dennoch angehalten dazu, die Restfeuchtigkeit die einfach wohl lange braucht, mit Luftentfeuchter und Klimaanlage weiter abzutrocknen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 17:17
von aaof
Jetzt ist mein Auto trocken. Neue Windschutzscheibe, dass Auto sieht lecker von innen und außen aus. Jetzt wackelt mein Spiegelglas vom rechten Rückspiegel. :angry-screaming:

Das Spiegelglas wird zwar eingedrückt, aber eben auch verklebt. Und der Kleber ist ausgetrocknet. Jetzt muss Kleber bestellt werden und das gemacht werden.

LMA, jeden Abend muss ich irgendwie gefühlt in die Werkstatt. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 17:44
von Weyoun
Scheinst damals ein wahres Montagsauto erwischt zu haben...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 19:19
von aaof
Weyoun hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:44 Scheinst damals ein wahres Montagsauto erwischt zu haben...
Würde ich gar nicht mal so direkt sagen. Ich habe das Auto jetzt knapp 6 Jahre, insgesamt ist der Wagen 7 Jahre zugelassen. Abgesehen von der Wasserproblematik lief bisher alles ganz gut. Da war nix dramatisches dabei.

Aber es ist halt auch so, bei jetzt knapp 115tsd. Kilometer und dem Alter kann und wird da sicherlich jetzt immer mehr dazukommen.

Es ist halt immer die Abwägung: noch behalten oder abstoßen. Ich will noch warten. :roll: