Seite 1189 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 10:37
von aaof
Aber unter 5 Liter mit Winterreifen? Schwer zu erreichen. Mit Sommerbereifung möglich. Wenn ich es darauf ankommen lasse, komme ich bei 5,2 - 5,4 Liter raus. Ich habe aber auch ein 6 Gang Getriebe.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 12:00
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 10:37 Aber unter 5 Liter mit Winterreifen? Schwer zu erreichen. Mit Sommerbereifung möglich. Wenn ich es darauf ankommen lasse, komme ich bei 5,2 - 5,4 Liter raus. Ich habe aber auch ein 6 Gang Getriebe.
Bin gestern nie über 120 gefahren (eher darunter) und habe trotz 6-Gang-DSG-Automatik mit Nasskuppung (die ja mehr verbraucht als die Version mit Handschalter) mit meinem "Schiff" diesen Wert geschafft. Sommerreifen werden erst heute Mittag aufgezogen. :wink:

Wie gesagt, 1.200 km mit meinem 66 Liter-Tank sind übehaupt kein Problem mit dem 150 PS 2.0 TDI. Mit etwas Mühe gehen auch 1.300 km oder gar mehr (in Dänemark zum Beispiel machbar, wenn man nur 80 auf der Landstraße fahren darf).

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 14:03
von Shuri
aaof hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 06:56 Ich bekomme die Leistung halt nicht gescheit auf die Straße übertragen. Reifen quietschen ständig rum, da sie durchdrehen und nicht genug Grip haben. Profil wird wohl bereits am Ende wieder sein. Aber egal. Der Motor hat schon noch Power, selbst den 163 PS Motor von meiner Frau, der gar nicht mal schlecht läuft, packt mich nicht. Turbodiesel ist halt was feines.

Wenn du mal einen Kompakten mit meinem vergleichst, erst der 125 von BMW hat es leichter mit mir. Auch die neuen und kräftigeren Benziner müssen sich schon anstrengen. Man darf nicht vergessen, ich habe den Passat bzw. den Audi A4 Motor im Golf. Wenn ich auf Halbautomatik umschalte, dann wird’s knackig.

Klar, bei GTIs sehe ich kein Land mehr, wobei letztens der GTD auch nicht so viel besser war. :mrgreen:

Ach, ich mach mir wieder keine Freunde. Wobei ich zum Teil auch sehr defensiv und wirklich brav fahren kann. Das unterscheidet mich von den notorischen Rasern.
Achso, dann liegt es eher am üppigen Drehmoment in Kombination mit der beim 2.0 TDI nicht vorhandenen mechanischen Differentialsperre :mrgreen:
Da werden aber auch größere Reifen nicht viel ändern. Wenn die Leistung konsequent in Vortrieb umgesetzt werden soll, braucht man einfach den Allradantrieb und im Idealfall noch ein Doppelkupplungsgetriebe. Die Kehrseite der Medaillie ist dann aber, dass man Unmengen an Leistung braucht oder ständig heizen muss, um noch einigermaßen Fahrspaß zu haben.
Der C220d 4-Matic mit immerhin 194 PS und 400 NM startet zum Beispiel richtig gut, danach merkt man von der Power aber nichts mehr. Letztlich war diese Erfahrung auch der Grund, weshalb ich meinen Cupra als Handschalter gekauft habe.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 14:56
von aaof
@Weyoun
Respekt! Wobei ich fahre zwar jeden Tag Autobahn, aber eben auch viel Kurzstrecke. Der Verbrauch verwundert mich aber dennoch immer mal wieder. Mal höher als gedacht, dann wieder eher niedrig, wobei ich gar nicht so passiv gefahren bin.

@Shuri
Kein Handschalter mehr! Da bin ich stringent. Und ja, Allrad wäre eine mögliche Alternative. Kann mich da an einen Ampelstart erinnern, da fuhr ein Jeep los und lies mich aber sowas von stehen. Die Fahrbahn war etwas feucht. Da komme ich nicht gescheit vom Fleck.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 17:57
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 14:56 @Weyoun
Respekt! Wobei ich fahre zwar jeden Tag Autobahn, aber eben auch viel Kurzstrecke. Der Verbrauch verwundert mich aber dennoch immer mal wieder. Mal höher als gedacht, dann wieder eher niedrig, wobei ich gar nicht so passiv gefahren bin.
Habe jetzt zwei Wochen Urlaub in der Heimat und verbrauche dann natürlich in der Großstadt "ab 8 Liter" bei Kurzstrecken. Und die 235-er Sommerreifen (bis gestern hätte ich gedacht, es wären 225-er, aber nach dem Reifenwechsel heute blickte mich eine 235 an) ziehen am Ende bei mir je nach Tempo mehr Sprit aus dem Tank als die schmalen Winterreifen. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 18:46
von Master J
195er auf 15" hatte mein W124.
Der Logan aktuell auch.

Die kann/konnte man durchdrehen lassen (keine elektronische Regelung), aber muss man ja nicht.
Wesentlich schneller am Ziel ist man eh nicht.

Dann lieber mit den <7 Litern E10 (beim Logan) angeben.
Das Auto ist eigentlich NULL darauf optimiert. :auto-car: :auto-checkeredflag:

Gruss
Jochen

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 20:00
von Modell T
@Weyoun - Interessant, mein C200 läuft zwischen 6,5 und 9,5, derzeit noch mit Winterreifen mit knapp 9 Ltr und mein Streckenprofil hier am Anfang des Spessart ist permanent bergauf & bergab. Da sind deine 8Ltr relativ viel für einen Diesel. Allerdings komme ich auch nur mit Mühe und als Schlaftablette gelegentlich mal unter die 6. Allerdings mit Benzin und 4 matic.

Der Superb hat es mir auch mal angetan, da ich aber nur Jungwagen kaufe, max 1,5 Jahre und 10000km und dann noch die Wunschausstattung dazu kommt wird es schwierig. Markengebunden bin ich auch nicht. Das Paket muss passen, dann könnte es auch ein Fiat sein. Dacia ist eine reine Vernunftsentscheidung, dafür spielt bei mir zu viel Emotion mit. Schwarz sollte er sein und innen beiges Leder. Da wird es schwierig, ich weiß, Laurint & Clement (richtig so?)

Gruß Frank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 20:12
von David 09
Ich liege derzeit bei einem Gesamtdurchschnitt von 2,59L/100km😬

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 20:12
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 20:00 Da sind deine 8Ltr relativ viel für einen Diesel.
:?:
Ich schrieb doch, dass ich die 8 Liter in der Stadt verbrauche, wenn
1) der Motor nicht mal richtig warm wird
2) sich eine Ampel an die nächste reiht
3) Viele 30-er Zonen vorhanden sind, in der man teilweise mehr verbraucht als bei Tempo 50 im richtigen Gang

Im Langzeitmix (12 Monate) liege ich dereit bei 5,3 bis 5,4 Liter (fahre über 90 % Autobahn mit gemäßigtem Tempo).
Modell T hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 20:00 Schwarz sollte er sein und innen beiges Leder. Da wird es schwierig, ich weiß, Laurint & Clement (richtig so?)
Schwarz ist meiner, weil ich ihn als Jahreswagen gekauft habe (mein Wunsch ist Englisch Racing Green, die Farbe bekommt man aber nur, wenn man ihn aus Tschechien importiert (die deutschen Versionen haben deutlich weniger Farben).

L&K (Laurin und Klement heißt es korrekt) hätte ich auch gerne. :wink:
David 09 hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 20:12 Ich liege derzeit bei einem Gesamtdurchschnitt von 2,59L/100km😬
Warte mal ab, was dein Ford künftig verbraucht. :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 20:20
von David 09
... da haste recht... aber scheinbar werden die Kinderkrankheiten dieses Autos zunehmend in den Griff bekommen...Die Reichweiten rein elektrisch scheinen sich im Durchschnitt über denen des outi einzupendeln.
Mein Auto steht schon beim Händler, der müsste jetzt nur mal Engagement zeigen, dann wäre noch vor Ostern eine Auslieferung im Bereich des Möglichen... nur leider fehlt mir aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen dann doch sehr deutlich der Glaube