Hi,
da ist man mal drei Tage mit Probefahren unterwegs und offline - und hier muss man jetzt gefühlte 20 Seiten lesen, was seid ihr fleißig...
Aber die Diskussion um Diesel oder welchen Kraftstoff auch immer, passt schon zu meinen Überlegungen.
Habe jetzt eine c-max mit 140ps-diesel, Golf 7 variant 105ps-diesel und einen tiguan 140ps-diesel ausgiebig probegefahren...eines ist Fakt-
Der c-max scheidet aus, für mich ist die Bestuhlung vorne so unbequem, dass das ansonsten für mein Empfinden sehr positive und variable Auto durchfällt. Schade eigentlich, aber vielleicht kommt da mit dem 2015er Modell eine deutliche Verbesserung.
Tja, bleiben der tiguan und der Golf. Der tiguan, drei jahre alt, 45td km, der Golf 1 Jahr alt, 25td km... die Vernunft spricht klar für den Golf, aber...

ist man immer vernünftig? Nee, nicht immer...
Im tiguan schwebt man über den Dingen, das Teil vermittelt mit seiner hohen Sitzposition einfach Sicherheit genauso wie der Allradantrieb und der Luxus einer standheizung und eines Panorama-schiebedachs. Das ist in dem Golf leider nicht vorhanden...dafür hat der Golf klar die Nase beim Interieur und bei der Sparsamkeit vorne...das ist schon gei*, wie der Golf einen gediegenden Luxus im Cockpit aufkommen lässt.
5,5 Liter gegen 8,5 Liter sind ja auch nicht zu verachten.
Und dann die glänzenden Augen der Gattin...was ist schon ein "schnöder" Golf gegen einen In-SUV...

Und der kommende Hund passt doch gut in beide rein...
Tja, nu is die Entscheidung schwer - Kopf oder Bauch, dat is nu die Frage
Gruß und einen schönen ersten Wochenendtag
David